01.12.2021 | 03:00 EST
"Die Nachfrage nach Ressourcen für eine separate Abfallsammlung ist im letzten Jahr in die Höhe geschossen", sagt Willem Sterkenburg, Direktor von Ecosmart, in einem Interview für das digitale Magazin "Facilitaire Trends of 2021". Nachhaltigkeit verschiebt sich: von einem „nice-to-have“ zu einem „must“. Die Abfallsammlung wird im Facility Management zunehmend zu einer eigenständigen Aufgabe. "Die Zeit für Reinigungskräfte, sich vollständig um die Abfallsammlung von Gebäuden zu kümmern, ist vorbei."
2021 ist das Jahr der Aktion geworden. "Die Gesellschaft wird keine Zugeständnisse mehr in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Qualität machen, kurz" SHEQ ". Wir wechseln von schick zu SHEQ, von nett zu haben zu einer Lizenz zu betreiben. '
2020 war der Grundstein für diese Veränderung. "Die Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt", sagt Sterkenburg. „Vor einem Jahr war es flexibel, an einem Tag in der Woche von zu Hause aus zu arbeiten. Jetzt ist es veraltet. Wir können jetzt Fische in der Lagune von Venedig sehen, die wir vorher wegen des verschmutzten Wassers nicht sehen konnten. Und die Luft war noch nie so sauber wie im Frühjahr 2020. Wir haben alle gesehen, dass unser Verhalten einen größeren Einfluss auf die Umwelt hat, als wir dachten. '
Unser Verhalten hat einen echten Einfluss.
Fast jeder kennt den Slogan: Eine bessere Umwelt beginnt bei Ihnen. Aber für manche Menschen war es nicht leicht, sich das vorzustellen. 2020 hat das Gegenteil gezeigt: Wenn wir uns anders verhalten, macht es einen echten Unterschied. Diese Erkenntnis hat uns die Augen geöffnet und kann zu besseren Entscheidungen für unsere Umwelt führen. '
Sterkenburg bezieht sich auch auf den Tag des Überschießens der Erde, an dem der Ressourcenverbrauch der Menschheit für das Jahr die Fähigkeit der Erde übersteigt, diese Ressourcen im selben Jahr zu regenerieren. Dieser Tag ist jedes Jahr früher und früher angekommen, jedoch nicht im Jahr 2020. Der Tag des Überschießens der Erde war am 22. August, verglichen mit dem 29. Juli 2019.
"Die Erkenntnis, dass sich ein anderes Verhalten wirklich auswirkt, wird zu anderen Entscheidungen führen."
Inhouse-Abfallsammlung
„Das Jahr 2020 hat uns gelehrt, dass wir weniger von anderen abhängig sein müssen“, fügt Sterkenburg hinzu. 'Die Ketten müssen kürzer sein. Warum muss jedes Produkt, das wir verwenden, aus Asien stammen? Eine Rohstoffknappheit zwingt zu mehr Autarkie in unserer Wirtschaft, da die Umstellung auf mehr Sekundärrohstoffe bevorsteht. Und Sie können diese aus Abfall zurückgewinnen. '
Und das ist jetzt die Spezialität von EcoSmart, einer Tochtergesellschaft von Renewi. Von den einhundert Ecosmart-Mitarbeitern werden derzeit viele zu großen Organisationen wie kommerziellen Dienstleistungen und Bildung abgeordnet. „Wir liefern nicht nur Ressourcen für die Sammlung interner Abfälle. Wir stellen auch sicher, dass es getrennt ist (und als solches bleibt), gewichtet, gemeldet und behandelt wird. '
Keine Anreize, Abfälle zu sortieren
"Immer mehr Unternehmen wissen, dass die interne Abfallsortierung der erste Schritt in der Kreislaufkette ist, als Teil des integralen Managements von Abfällen und Rohstoffen", fährt Sterkenburg fort. In Büros sieht man oft Abfallinseln für drei bis sechs verschiedene Abfallströme. Es gibt also separate Abfallentsorgungseinheiten für PMD (Kunststoff-, Metallverpackungen und Getränkekartons), VFG („der Trend zu gesünderer Ernährung bedeutet, dass diese Kategorie ständig zunimmt“), Kaffeetassen, Papier und Pappe sowie Restmüll. »Früher hatten Sie einen Papierkorb und einen anderen für alles andere, und das war es. Das Sammeln des Inhalts all dieser separaten Abfallentsorgungseinheiten verlangt von den Reinigungskräften zu viel, stellt Sterkenburg fest. 'Es ist eine nervige Unterbrechung ihrer Reinigungsaufgaben. Ihr Kerngeschäft ist die effiziente Reinigung großer Flächen.
"Nachhaltigkeit ist mittlerweile vielerorts beliebter."
Wiederverwendung von Rohstoffen
„Das Geschäftsmodell von EcoSmart konzentriert sich darauf“, sagt Sterkenburg. „Wir alle profitieren von der Sammlung von Abfällen, die gründlich und effizient sortiert wurden, und stellen aus diesen Abfällen Rohstoffe her. Folglich produziert PMD viele Rohstoffe für neue Produkte. Natürlich bleiben Verbundverpackungen immer übrig. Nicht alle Rohstoffe können wiederverwendet werden. Aber wo immer möglich streben wir nach „Null Abfall“, nach möglichst wenig Restmüll durch eine gute Abfalltrennung an der Quelle. “
Daher ist die Abfallsammlung eine separate Spezialität innerhalb des Facility-Management-Service und der Sicherheit, der Rezeption, der Grünflächen und der Reinigung. "Es ist kein Nebenprodukt der Reinigung mehr."
Matratzen und Orangenschalen
Sterkenburg bezieht sich hauptsächlich auf die Skalierbarkeit mit dem Ausdruck "Aktion im Jahr 2021". 'Die Zeit für kleine Initiativen und nette Ideen liegt hinter uns. Wenn Sie Schritte in Richtung Nachhaltigkeit und Zirkularität unternehmen möchten, müssen Sie skalierbare Lösungen entwickeln. Und Sie können jetzt sehen, wie diese an mehreren Stellen entstehen. '
Er gibt zwei praktische Beispiele, beginnend mit Retourmatras, einem Unternehmen, das alte Matratzen zu neuen Rohstoffen recycelt. 'Sie haben eine Zusammenarbeit mit IKEA und Renewi geschlossen. Die Rückgabelogistik erfolgt über IKEA, und Renewi transportiert die alten Matratzen zur Recyclingfabrik. Retourmatras wächst jetzt schnell und hat bereits drei Fabriken in Betrieb. '
'Ein weiteres konkretes Beispiel ist die Zusammenarbeit mit den Scale-up-Peelpioneers. Sie gewinnen ätherische Öle und andere Rohstoffe aus Zitrusfruchtschalen wie Orangen zurück. In Zusammenarbeit mit Albert Heijn und Jumbo liefert Renewi die Peelings. Peelpioneers wird jetzt eine zweite Fabrik eröffnen. '
"Das Geschäftsmodell der Reinigung bietet keinen Anreiz für eine bessere Abfalltrennung."
2020 als Pilot
Laut Sterkenburg lautet die Schlussfolgerung aus dem Jahr 2020: „Wir hatten eine Art globales Pilotprojekt, bei dem wir gesehen haben, dass wir etwas bewirken können. Es geht nicht unbedingt darum, weniger zu haben, sondern anders über unsere Produkte und Abfälle nachzudenken. Unsere Erde produziert nicht für alle Produkte, die wir täglich verwenden, einen unerschöpflichen Vorrat an Rohstoffen. Wenn wir also verschiedene Entscheidungen treffen und die Dinge anders organisieren, können wir viel mehr Sekundärrohstoffe verwenden. Auf diese Weise werden wir nachhaltiger, autarker und kreisförmiger. Im Jahr 2021 wird es neue Kooperationen geben, die der Menschheit helfen werden, ökologische und ökonomische Fortschritte zu erzielen, und darauf freue ich mich. '
Quelle:
www.marketscreener.com/quote/stock/...t-of-cleaning-32174332/ Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »