Moin! Wer ist hier noch investiert?

Thema bewerten
Beiträge: 43
Zugriffe: 21.671 / Heute: 4
Renewi plc 10,02 € -0,40% Perf. seit Threadbeginn:   +2119,27%
 
TommiHH:

Moin! Wer ist hier noch investiert?

 
30.12.20 10:21
Hallo!

Bei Renewi (SYMBOL - RWI - ISIN CODE - GB0007995243) ist es sehr ruhig.
Ich wollte mal lauschen, ob hier jemand mitinvestiert ist.

Ich finde das Unternehmen ganz interessant, da es als Abfallwirtschaftsunternehmen in die aktuelle Zeit passt, wo u.a. die immer weiter steigende Müllproduzierung und die CO2 Problematik akut ist und nach einer Lösung sucht.

Hier mal aus Wikipedia übersetzt:

Renewi plc ist ein führendes europäisches Abfallentsorgungsunternehmen , das hauptsächlich in den Benelux-Ländern tätig ist. Es ist an der Londoner Börse und an der Euronext Amsterdam notiert .

Das Unternehmen wurde 1880 von Guy Shanks und Andrew McEwan als Bauunternehmen gegründet, das hauptsächlich im Westen Schottlands unter dem Namen Shanks & McEwan tätig ist . [2] 1988 erwarb das Unternehmen die London Brick Landfill [3] und damit eine enorme Deponiekapazität nördlich von London . Das Unternehmen wurde erstmals 1988 an der Londoner Börse notiert . [2]

Mitte der neunziger Jahre verkaufte das Unternehmen seine verbleibenden Bauanteile, um sich ausschließlich auf die Abfallwirtschaft zu konzentrieren. [2] 1998 kaufte das Unternehmen vier Abfallentsorgungsunternehmen in Belgien . [4] Es wurde 1999 in Shanks Group umbenannt. [5]

Im März 2000 kaufte das Unternehmen Waste Management Nederland BV in den Niederlanden . [6]

Im Juli 2004 verkaufte das Unternehmen seine Anlagen für britische Deponien und Deponiegas an Terra Firma . [7]

Im Jahr 2006 kaufte das Unternehmen Smink Beheer BV in den Niederlanden für 62 Mio. €. [8]

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +40,95%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +23,97%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +20,84%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +19,04%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +18,24%

TommiHH:

Hier noch weitere Infos

 
30.12.20 10:25
Die derzeitige Geschäftstätigkeit des Unternehmens konzentriert sich auf die folgenden drei Länder:

Großbritannien : Zu den Aktivitäten gehören langfristige Verträge mit kommunalen Siedlungsabfällen (MSW), die anaerobe Vergärung von Lebensmittelabfällen und die Herstellung kohlenstoffarmer Alternativen zu fossilen Brennstoffen .

Niederlande : Zu den Aktivitäten gehören Sammeln, Sortieren und Verarbeiten, Wiederverwendung und Recycling , Bodenreinigung, Kompostierung , Deponierung , Herstellung von Müllbrennstoffen und industrielle Reinigung.

Belgien : Zu den Aktivitäten gehören Sammeln, Recycling, Bodenreinigung, Herstellung von Abfallbrennstoffen, Abfallbehandlung und Deponierung in Flandern , Wallonien und Brüssel .

PS: Wieso kann ich meinen Post nicht editieren?
Bewerten
Fatihk6161:

Bin investiert

 
31.12.20 01:21
Hat Zukunft und Potential
Bewerten
>1x bewertet
 
02.01.21 16:47
Bin vor 2 Wochen auf Renewi aufmerksam geworden, bei Youtube haben sie ein paar interessante Videos, um zu sehen, was sie eigentlich so treiben: https://www.youtube.com/channel/UCjTWaJTiYjjWv0EmgO31OPA

Klingt für mich auf jeden Fall nach einem möglichen guten Investment für die Zukunft, gerade auch jetzt, nachdem die EU für 2021 den Müll auch nicht mehr ins Ausland liefern will. Solche Firmen können eigentlich, zumindest aus meiner Logik heraus, nur profitieren.

Bin noch am überlegen, wie ich hier investiere, bin selbst nur ein Kleinanleger.

@TommiHH: Posts können nicht editiert werden, soweit ich weiß. Und vielen Dank für die anfänglichen Infos.  
Bewerten
>1x bewertet
TommiHH:

Moin

 
02.01.21 17:30
@AxelAktiensso. Danke für den Link - den schaue ich mir mal direkt an.
Für mich macht deine Logik auch nur Sinn. Hoffen wir mal, dass die Logik auf geht. ;-)

Ich bin auch "Kleinanleger", obwohl ich allgemein schon eine recht große Summe in Aktien und ETF investiert habe. In Renewi habe ich erst eine höhere dreistellige Summe investiert, da ich kein Zocker bin.

Also hoffen wir mal, dass noch einige andere auf den Zug aufspringen und Renewi eine gute Zukunft hat.
Bewerten
Fatihk6161:

Startet durch

 
05.01.21 14:21
Die Treiber für ein nachhaltiges zukünftiges Gewinnwachstum bleiben stark Erholung der Geldautomatengewinne auf Kurs Das Renewi 2.0-Programm kommt gut voran Die Innovationspipeline schreitet voran, insbesondere mit Bio-LNG, Baumaterialien und RetourMatras Fortsetzung der unterstützenden Regulierung und steigende Marktnachfrage nach zirkulären Lösungen Ausblick für das Gesamtjahr: Der Verwaltungsrat erwartet nun eine Leistung, die die bisherigen Erwartungen deutlich übertrifft
Bewerten
>1x bewertet
Fatihk6161:

Renewi POWER

 
05.01.21 14:21
Renewi, Nordsol und Shell haben mit dem Bau der ersten Bio-LNG-Anlage in Amsterdam Westpoort begonnen. Die neue Bio-LNG-Anlage ist eine Erweiterung für die derzeitige Verarbeitung unter anderem veralteter Produkte aus den Supermärkten. Mit einer Investition von mehreren Millionen wird der technische Partner Nordsol der erste sein, der Bio-LNG in den Niederlanden produziert. Die Entwicklung dieses Produktionsstandorts in Amsterdam Westpoort ebnet den Weg für niederländisches Bio-LNG. Die drei Initiatoren erfüllen jeweils eine einzigartige Rolle in der neuen Abfall-Energie-Kette. Renewi sammelt in den Niederlanden organische Abfälle wie abgelaufene Produkte, verarbeitet diese Abfälle und wandelt sie während der Fermentation in Biogas um. Die Nordsol-Anlage verarbeitet dieses Biogas dann zu Bio-LNG. Schließlich verkauft Shell dieses Bio-LNG an seinen LNG-Tankstellen. Bio-LNG hat im Vergleich zu Diesel einen geringeren CO2-Ausstoß. Darüber hinaus wird Bio-LNG aus organischen Abfällen und nicht aus fossilen Quellen hergestellt. Bio-LNG wird in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle dabei spielen, den Transport schwerer Straßen und Wasser nachhaltiger zu gestalten, da die Elektrifizierung von Lastkraftwagen und Schiffen schwierig ist.
Bewerten
>1x bewertet
Fatihk6161:

Renewi POWER

 
05.01.21 14:22
Langfristig gesehen werden die Geschwindigkeit und das Ausmaß der wirtschaftlichen Erholung unsere Leistung beeinflussen, aber die Abfallmengen waren in der Vergangenheit über Zyklen hinweg widerstandsfähig, und der Übergang zu verstärktem Recycling wird unser Geschäftsmodell weiterhin unterstützen. Die von der EU und den nationalen Regierungen unterstützte Nachhaltigkeitsagenda und das Potenzial für eine „grüne Verwertung“ werden Renewi voraussichtlich attraktive Möglichkeiten bieten, Abfälle in ein breiteres Spektrum hochwertiger Sekundärmaterialien umzuwandeln. Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass unsere drei strategischen Wachstumsinitiativen - die Erholung der Gewinne an Geldautomaten, das Renewi 2.0-Programm und unsere Innovationspipeline - in den nächsten drei Jahren und darüber hinaus erhebliche zusätzliche Gewinne erzielen werden. ”

E
Energy2021 heute 14:16 Uhr
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Investoren aufgepasst

Diese Energie-Aktie trotzt Zöllen – und profitiert vom Milliarden-Boom im Energiesektor
 
05.01.21 14:23
Bewerten
>1x bewertet
TommiHH:

Aktiencheck

 
08.01.21 09:56
Bewerten
>1x bewertet
TommiHH:

Der Abfallverarbeiter Renewi wird aufgrund

 
14.01.21 13:35
Der Abfallverarbeiter Renewi wird aufgrund des britischen Austritts aus der EU niederländisch

Der britisch-niederländische Abfallverarbeiter Renewi ist zu einem niederländischen Unternehmen auf dem Papier geworden. Da die Briten nicht Teil des europäischen Binnenmarktes sind, hat Renewi beschlossen, die Niederlande zu ihrem Heimatland zu machen.

Renewi bleibt an der Londoner Börse notiert, während es auch in Amsterdam notiert ist. Britische Aktionäre von Renewi müssen nun der niederländischen Behörde für Finanzmärkte (AFM) mitteilen, ob sie mehr als 3 Prozent der Wertpapiere von Renewi halten.

Die Meldepflicht gilt auch für die Überschreitung oder Senkung der Zinsen bei Schwellenwerten von 5, 10,15, 20, 25, 30, 40, 50, 60, 75 und 95 Prozent. Renewi entstand früher aus der Übernahme der niederländischen Gruppe Van Gansewinkel durch die British Shanks.
Bewerten
TommiHH:

Renewi: Katastrophen und Krisen als Kerngeschäft

 
15.01.21 09:43
01.12.2021 | 10:42 EST

Verkehrsunfälle auf öffentlichen Straßen, Ausfälle von Verarbeitungsanlagen, Brandschäden ... Dies sind keine kleinen Aufgaben, aber nicht für die Männer von ADJ Milieutechniek, da sie auf Umweltereignisse spezialisiert sind. Ihre roten Lastwagen werden rund 3.000 Mal im Jahr aus Werkendam gerufen, um die industrielle Reinigung, den Transport, die Zwischenfälle und die Abfallentsorgung in Angriff zu nehmen. Sie haben viele Umweltprobleme für das niederländische Ministerium für Wasserstraßen und öffentliche Arbeiten, das niederländische Verteidigungsministerium, Wasserbehörden und Handelsunternehmen gelöst.

Chris de Jong wendet sich bescheiden gegen ADJ Milieutechniek, die größte Organisation zur Wiederherstellung von Umweltvorfällen in den Niederlanden. „Es ist egal, wer die Arbeit erledigt. Wir glauben, dass es wichtiger ist, dass wir zusammenarbeiten. Daran haben wir alle den gleichen Anteil: Umweltschäden zu begrenzen. ' Chis und sein Bruder Henri sind im Familienunternehmen aufgewachsen. Beide haben Unternehmertum im Blut und sind in der Industriedienstleistungsbranche aufgewachsen. Pater De Jong hat jetzt den Staffelstab weitergegeben, ist aber noch nicht vollständig in den Ruhestand getreten. Im Alter von 70 Jahren spielt er immer noch eine praktische Rolle bei der Wasseraufbereitung. Mutter De Jong auf ihrer Seite verwaltet immer noch jeden Tag die Finanzen und die Personalorganisation.

Kundenspezifischer Service

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Renewi: Die Abfallsammlung ist kein Nebenprodukt d

 
15.01.21 09:46
01.12.2021 | 03:00 EST

"Die Nachfrage nach Ressourcen für eine separate Abfallsammlung ist im letzten Jahr in die Höhe geschossen", sagt Willem Sterkenburg, Direktor von Ecosmart, in einem Interview für das digitale Magazin "Facilitaire Trends of 2021". Nachhaltigkeit verschiebt sich: von einem „nice-to-have“ zu einem „must“. Die Abfallsammlung wird im Facility Management zunehmend zu einer eigenständigen Aufgabe. "Die Zeit für Reinigungskräfte, sich vollständig um die Abfallsammlung von Gebäuden zu kümmern, ist vorbei."
2021 ist das Jahr der Aktion geworden. "Die Gesellschaft wird keine Zugeständnisse mehr in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Qualität machen, kurz" SHEQ ". Wir wechseln von schick zu SHEQ, von nett zu haben zu einer Lizenz zu betreiben. '

2020 war der Grundstein für diese Veränderung. "Die Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt", sagt Sterkenburg. „Vor einem Jahr war es flexibel, an einem Tag in der Woche von zu Hause aus zu arbeiten. Jetzt ist es veraltet. Wir können jetzt Fische in der Lagune von Venedig sehen, die wir vorher wegen des verschmutzten Wassers nicht sehen konnten. Und die Luft war noch nie so sauber wie im Frühjahr 2020. Wir haben alle gesehen, dass unser Verhalten einen größeren Einfluss auf die Umwelt hat, als wir dachten. '

Unser Verhalten hat einen echten Einfluss.
Fast jeder kennt den Slogan: Eine bessere Umwelt beginnt bei Ihnen. Aber für manche Menschen war es nicht leicht, sich das vorzustellen. 2020 hat das Gegenteil gezeigt: Wenn wir uns anders verhalten, macht es einen echten Unterschied. Diese Erkenntnis hat uns die Augen geöffnet und kann zu besseren Entscheidungen für unsere Umwelt führen. '

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Renewi's Share Price Is Down 60%

 
21.01.21 11:21
Renewi's(LON:RWI) Share Price Is Down 60% Over The Past Three Years.

simplywall.st/stocks/gb/...is-down-60-over-the-past-three-yea
Bewerten
TommiHH:

Will the Renewi share price run continue?

 
26.01.21 08:55
Will the Renewi share price run continue?
Mon 9:54am by  Ben Hobson
In this article we will quickly re-cap the broker forecasts for Renewi (LON:RWI).

The Renewi share price has risen by 1.42% over the past month and it’s currently trading at 39.1. For investors considering whether to buy, hold or sell the stock, the question now is whether this price run will continue.

According to the company’s analysts, there are certainly reasons to think it will continue to perform well in the year ahead. In terms of trading recommendations, Renewi currently has:

3 Buy recommendations
0 Hold recommendations
0 Sell recommendations

This suggests that analysts are generally positive about the outlook.

GET MORE DATA-DRIVEN INSIGHTS INTO LON:RWI »

Questioning broker positivity
At its current price of 39.1, shares in Renewi are trading at a discount of -14.6% to its 52 week high price. The 1-year performance of the shares has been 12.5%.

While analyst forecasts can be a useful guide to what City 'experts' think about a stock's near term future, they can be unreliable. To get a better idea about the strengths and weaknesses of Renewi it's worth doing some investigation yourself. Indeed, we've identified some areas of concern with Renewi that you can find out about here.

Alternatively, if you'd like to find more shares that analysts are bullish about, you can find them on this Positive Momentum & Broker Buys screen.

www.stockopedia.com/articles/...re-price-run-continue-175899/

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Renewi worker wins tribunal after failed drugs

 
26.01.21 08:56
Renewi worker wins tribunal after failed drugs test

An employment judge has ruled that a decision by waste management company Renewi to dismiss a driver’s mate for gross misconduct, after failing a random drugs test, was unfair.

The decision was handed down by Judge Housego on Friday (22 January), at the East London Hearing Centre on 13 January –Renewi is to appeal the ruling.


The decision was handed down by Judge Housego on 22 January, after a hearing at the East London Hearing Centre on 13 January

Judge Housego said he saw nothing in the hearing which would “preclude” reinstatement or reengagement, because nothing indicated any performance issue, any likelihood that the claimant would continue to take cannabis (or had done so after 11 March 2020), or that there was any damage to any working relationship.

A spokesperson for Renewi said: “We are disappointed with the outcome as we work in a safety-critical industry. It is our intention to appeal this decision.”

Hearing
The case was brought by the employee, named as Mr C Pamment, who worked as a driver’s mate on Renewi’s contract with the East London Waste Authority. A test was taken on 11 March 2020, which Mr Pamment failed.

According to the decision document, Mr Pamment, who had worked for Renewi for 14 years, claimed he took cannabis to help with severe and chronic back pain. And, he said that while he was a team leader for vehicles, he was a driver’s mate so there was no risk to the public, and no criticism had been made of his work.

Renewi claimed the failure of the test was gross misconduct justifying dismissal, particularly as he was a driver.

Evidence

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Renewi investiert 40 Millionen, wenn ...

 
29.01.21 10:38
Renewi investiert 40 Millionen, wenn das Recycling einen Schub bekommt

Der Abfallverarbeiter Renewi ist bereit, 40 Millionen Euro in drei neue flämische Müllsortieranlagen zu investieren, wartet jedoch auf klare Regeln. "Wir wollen zu einer Kreislaufwirtschaft übergehen, aber es gibt zu viele Interessengruppen, die sich für das Gegenteil einsetzen."

Im Europäischen Green Deal konzentriert sich die Kommission auch auf die Reduzierung des Rohstoffverbrauchs zur Erreichung der Klimaziele. Aber weil es keine konkreten durchsetzbaren Ziele für die Wiederverwendung von Materialien gibt, passiert zu wenig, sagt der britisch-niederländische Umweltkonzern Renewi, der Marktführer in unserem Land.

'Weltweit ist die Wirtschaft nur um 8,6 Prozent kreisförmig. In Nordwesteuropa spielen wir eine Vorreiterrolle und schneiden um 20 Prozent besser ab, aber es ist noch ein langer Weg in Richtung einer Kreislaufwirtschaft. Es wird zu viel gewartet “, sagt CEO Otto de Bont.

Er ist der Meinung, dass große Hersteller zu vorsichtig sind, um recycelte Materialien zu verwenden. „Sie wollen, dass sie zu 100 Prozent den neuen Rohstoffen entsprechen und auch billiger sind. Das funktioniert natürlich fast nie. Neue Rohstoffe sind in einem Produktionsprozess einfacher zu verwenden, aber wir investieren in eine bessere Sortierung und Reinigung, um die Qualität der recycelten Materialien zu verbessern. '

Kompromiss
Es wäre hilfreich, wenn die Hersteller nach Kompromissen und einem anderen Design suchen, sagt der Abfallverarbeiter. Nehmen Sie ein 2 Millimeter dickes Kunststoffteil, für das nur neuer Kunststoff ab Werk zugelassen ist. "Wenn Sie 3 Millimeter nehmen, ist auch recycelter Kunststoff geeignet."

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Neue Sperren wirken sich kaum auf die

 
01.02.21 10:21
Neue Sperren wirken sich kaum auf die Abfallverarbeitung Renewi aus

Der Abfallverarbeiter Renewi scheint von den strengeren Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus nicht sehr betroffen zu sein. Das im letzten Quartal 2020 verarbeitete Abfallaufkommen ging aufgrund der Einführung neuer Sperren ab November nur "moderat" zurück. Die Auswirkungen der Maßnahmen waren jetzt auch weniger stark als während der ersten Welle im vergangenen Frühjahr.

Im dritten Quartal des gebrochenen Geschäftsjahres, das am 31. März endete, erwiesen sich die gewerblichen Abfallmengen als „widerstandsfähig“. Der erwartete Abfallrückgang in der Hotel- und Gastronomie sowie in Geschäften, der aufgrund der Sperrungen geschlossen blieb, wurde durch einen "starken" Abfallstrom im Baugewerbe und Sperrmüll ausgeglichen. Die Preise für Recyclingprodukte waren im dritten Quartal höher als erwartet. Dies gilt insbesondere für Recyclingpapier.
Das Unternehmen sagt, es werde sich weiterhin wie im letzten Jahr auf Kosteneinsparungen konzentrieren. Renewi gelang es auch, seine Schulden abzubauen. Ende Dezember belief sich die Nettoverschuldung des Unternehmens auf 323 Mio. EUR. Ein Viertel zuvor waren es noch 381 Millionen Euro.
Auch an den Aussichten für das Ende des gebrochenen Geschäftsjahres hat Renewi nicht herumgebastelt. Der Abfallverarbeiter glaubt, dass die Geschwindigkeit und das Ausmaß der wirtschaftlichen Erholung das Unternehmen beeinflussen werden. Renewi erwartet, von dem zunehmenden Bedarf an Wiederverwendung profitieren zu können.

Quelle: www.lc.nl/economie/...-op-afvalverwerker-Renewi-26449268.html
Bewerten
TommiHH:

Renewi: Handelsupdate für das dritte Quartal 01/02

 
02.02.21 12:21
Renewi: Handelsupdate für das dritte Quartal
01/02/2021 | 02:20 EST

Renewi plc (LSE: RWI), das führende internationale Geschäft mit Abfallprodukten, gibt seine Handelsaktualisierung für den Zeitraum vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. Dezember 2020 („drittes Quartal“ oder „Zeitraum“) bekannt.

Der gesamte Handel des Konzerns war im Berichtszeitraum robust und die Erwartungen des Verwaltungsrats für das am 31. März 2021 endende Geschäftsjahr bleiben unverändert
Die Fortsetzung des stabilen Handels in unserer Gewerbeabfallabteilung trotz weiterer Sperren in den Benelux-Ländern konnte vorübergehende Verzögerungen beim Anstieg des Geldautomatenvolumens ausgleichen
Starke Cash-Performance, die unsere Erwartungen übertrifft. Die Hebelwirkung wurde zum 31. Dezember 2020 von 2,7x zum 30. September 2020 auf das 2,2-fache reduziert
Wichtige Initiativen zur Wertsteigerung kommen gut voran
Langfristige Treiber für ein nachhaltiges zukünftiges Gewinnwachstum bleiben positiv
Handel und Cash Performance

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Renewi: Das ist ein Hammer

 
02.02.21 12:22
Renewi: Das ist ein Hammer

01.02.21 14:31

Für die Aktie Renewi aus dem Segment "Umwelt- und Facility Services" wird an der heimatlichen Börse London am 01.02.2021, 14:31 Uhr, ein Kurs von 40.3 GBP geführt.


Die Aussichten für Renewi haben wir anhand 7 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".


1. Analysteneinschätzung: Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Renewi-Aktie die Einschätzung "Buy" erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor: 1 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Renewi vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 49 GBP angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 23,43 Prozent erzielen, da sie derzeit 39,7 GBP kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung "Buy". Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating "Buy".


2. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 10,96 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Industrie") liegt Renewi damit 8,52 Prozent über dem Durchschnitt (2,44 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Kommerzielle Dienstleistungen & Supplies" beträgt 0,68 Prozent. Renewi liegt aktuell 10,27 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Buy".

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Citybarge entfernt Abfälle für Renewi in Leiden

 
05.02.21 12:33
CityBarg hat begonnen, Industrieabfälle entlang der Leidener Kanäle für das Abfallunternehmen Renewi zu transportieren. Es ist eine Prüfung.

CityBarge (www.citybarge.eu) ist eine Zusammenarbeit zwischen der Rotterdamer Abschleppfirma KOTUG und Circle Lines Logistics. Durch eine Kombination aus emissionsfreiem Drücker und Lastkähnen werden die Logistikströme in der Innenstadt von der Straße ins Wasser verlagert.

Kotug
Um den Versuch erfolgreich durchzuführen, arbeiten wir ganzheitlich mit allen beteiligten Partnern zusammen, sagt Geert-Jan van der Wielen, Direktor von KOTUG CityBarge. "Mit Renewi haben wir einen sehr erfahrenen Partner an Bord, der für die Sammlung und Verarbeitung der Abfälle verantwortlich ist und bleibt."

Weitere Partner des Prozesses sind ZoevCity, das mit kleinen elektrischen Müllwagen den Müll zum von CityBarge speziell entwickelten Schubkahn und Abfallbehälter transportiert. Wir arbeiten auch mit Bouwmaterialen Nederland (BMN) und CityHub zusammen, um geeignete Umschlagplätze auf dem Wasser anzubieten.

Alderman Yvonne van Delft
Gemeinde Leiden: Alderman Yvonne van Delft (Wirtschaft): „Der Renewi-Pilot ist eine schöne Ergänzung: Sammeln von Abfällen mit einem Elektroboot. Dies spart Verkehr auf unseren Straßen und die Qualität der gesammelten Abfälle wird ebenfalls besser und daher besser wiederverwendet. Eine Win-Win-Situation und eine großartige Ergänzung für unser wasserreiches Stadtzentrum von Leiden. '



CityBarge wurde mit Unterstützung der Provinz Südholland im Rahmen des Investitionsprogramms „Investing to Renewing“ gegründet.

Die CityBarge-Initiative hat mit Investitionen der Provinz Zuid-Holland, von FYNLY Ventures, KOTUG International, Skoon, Enpuls und Bocxe Shipyards begonnen und wird operativ mit Logistik- / Technologiepartnern entwickelt und umgesetzt: CityHub, Zoev City, Circle Lines, Lessgo, Nokia , Dell EMC, SPIE und InnoTractor.

Stadtverteilung durch Wasser in den Innenstädten, elektrisch betrieben, sauber und leise. Das ist die Idee hinter dem Green Wave Urban Transports-Projekt der Binnenschifffahrtsgesellschaft Tesco aus Amsterdam. Interessanterweise bekommt nicht Amsterdam, sondern Gent die Kugel.

In fünf Jahren wollen wir CityBarges in 25 Städten segeln lassen. ' Das sagte Geert-Jan van der Wielen, Initiator von CityBarge, Freitag, 6. November im Studio Schuttevaer. Er will die Lebensqualität in Städten mit kleinräumigem Stadtverkehr per Schiff verbessern. ( Rene Quist )

Quelle: www.schuttevaer.nl/nieuws/actueel/2021/02/...-af/?gdpr=accept

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Machen Sie das Recycling zum Ausgangspunkt von ...

 
08.02.21 14:18
Machen Sie das Recycling zum Ausgangspunkt von Produktionsprozessen

STELLUNGNAHME: In diesem Artikel fordert Ernst-Jan Mul, Innovationsmanager bei Renewi, dass das Recycling zum „Ausgangspunkt“ für den Produktionsprozess neuer Produkte gemacht wird.

Um mehr und bessere recycelte Rohstoffe zu erzielen, müssen recycelte Rohstoffe als Standard verwendet werden.

Bis 2050 werden die Niederlande ein Rundschreiben sein. Es ist ein großer Ehrgeiz, der harte Arbeit von uns verlangt. Der Bericht „Integral Circular Economy“ von PBL [2021] zeigt, wie groß diese Herausforderung ist. Sie schreiben zu Recht, dass Recycling zwar eine etablierte Industrie in den Niederlanden ist, eine Kreislaufwirtschaft jedoch hochwertige Recyclinganwendungen erfordert.

Leider zeigt der jüngste Hilferuf von DSM, AkzoNobel und Friesland Campina, dass es nicht genügend hochwertigen recycelten Kunststoff gibt, um dieses Ziel zu erreichen. Renewi erkennt dieses komplexe Problem und sieht die Diskrepanz zwischen recycelten Rohstoffen und aktuellen Produktionsprozessen als eines der Hauptprobleme an.

Tatsächlich ist die Herstellung von Produkten immer noch auf Neuware als Ausgangspunkt ausgerichtet. Recycling wird nur als Endpunkt gesehen: der letzte Schritt in der Kette nach Produktion und Verwendung.

Wir müssen das umkehren! Nehmen Sie von nun an das Recycling als Ausgangspunkt - im wahrsten Sinne des Wortes. Beginnen Sie mit dem Recycling als erstem Prozessschritt und nehmen Sie recycelte Rohstoffe als Standard, auf dem Produktlinien festgelegt sind.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Engie plant den Bau der höchsten Turbine in Belgie

 
19.02.21 11:08
Engie plant den Bau der höchsten Turbine in Belgien

Engie und das Recyclingunternehmen Renewi haben eine Genehmigung für den Bau einer Windkraftanlage erhalten, von der sie sagen, dass sie die höchste in Belgien sein wird.

Die Genehmigung befindet sich am Standort Renewi im Hafen von Gent und sieht eine Windkraftanlage mit einer maximalen Spitzenhöhe von 242,5 Metern vor - die bisher höchste des Landes.

Dank dieser Turbine kann Renewi etwa 75% seines Strombedarfs mit lokal erzeugtem erneuerbarem Strom decken.
Derzeit bereitet Engie den Bau der Windkraftanlage vor.

Angesichts der längeren Lieferzeiten für Windkraftanlagenteile werden die Bauarbeiten voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 beginnen.

Die Inbetriebnahme der Windkraftanlage ist für das erste Quartal 2023 geplant.

Durch den Bau einer neuen Windkraftanlage im industriellen Umfeld des Hafens von Gent kann erneuerbarer Strom vor Ort direkt von den umliegenden Unternehmen genutzt werden.

Die Gründung des Abfallwirtschafts- und Recyclingunternehmens Renewi am Moervaartkaai im Hafen von Gent wird auch mit einer Windkraftanlage der neuesten Generation noch nachhaltiger.

Schnelle technologische Entwicklungen machen Windkraftanlagen immer größer und effizienter und ermöglichen es, das Potenzial erneuerbarer Energien von Industriegebieten wie Renewi's optimal zu nutzen.

Engie berücksichtigte die Abmessungen der neuesten und größten Modelle von Windkraftanlagen für den Einsatz auf dem Festland und beantragte die Genehmigung für eine Windkraftanlage mit einer Spitzenhöhe von 242,5 Metern und einem Rotordurchmesser von 155 Metern.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Ist Renewi (LON: RWI) ein zukünftiger Multi-Bagger

 
19.02.21 11:12
Ist Renewi (LON: RWI) ein zukünftiger Multi-Bagger?

Nach welchen Trends sollten wir in einem Unternehmen suchen, um eine Multi-Bagger-Aktie zu finden? Erstens würden wir eine wachsende identifizieren wollen Return on Capital Employed (ROCE) und dann neben , dass eine ständig wachsende Basis des eingesetzten Kapitals. Letztendlich zeigt dies, dass es sich um ein Unternehmen handelt, das Gewinne mit steigenden Renditen reinvestiert. In diesem Sinne sieht Renewi ( LON: RWI ) in Bezug auf die Entwicklung der Kapitalrendite recht vielversprechend aus.

Was ist Return on Capital Employed (ROCE)?
Für diejenigen, die sich nicht sicher sind, was ROCE ist, misst es die Höhe des Vorsteuergewinns, den ein Unternehmen aus dem in seinem Geschäft eingesetzten Kapital erzielen kann. Die Formel für diese Berechnung bei Renewi lautet:

Kapitalrendite = Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ÷ (Gesamtvermögen - kurzfristige Verbindlichkeiten)

0,07 = 97 Mio. € ÷ (2,0 Mrd. € - 616 Mio. €) (basierend auf den letzten zwölf Monaten bis September 2020) .

Somit hat Renewi einen ROCE von 7,0%. In absoluten Zahlen ist dies eine niedrige Rendite und liegt auch unter dem Branchendurchschnitt von 10%.

Wie ist der ROCE-Trend von Renewi?
Obwohl der ROCE in absoluten Zahlen immer noch niedrig ist, ist es gut zu sehen, dass er in die richtige Richtung geht. Die Zahlen zeigen, dass die Rendite des eingesetzten Kapitals in den letzten fünf Jahren erheblich auf 7,0% gestiegen ist. Auch das eingesetzte Kapital hat sich um 59% erhöht. Die steigenden Renditen einer wachsenden Kapitalmenge sind bei Multi-Baggern üblich, und deshalb sind wir beeindruckt.

Was wir aus Renewis ROCE lernen können

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Was Broker über Renewi sagen ...

 
24.02.21 15:48
Was Broker über Renewi sagen

Wenn es darum geht, nach Ideen für Börseninvestitionen zu suchen, können Broker-Empfehlungen ein nützlicher Ausgangspunkt sein. Diese Stadtexperten kennen die Unternehmen, die sie abdecken, in der Regel in- und auswendig, sodass ihre Ansichten wertvoll sein können. Sie sind noch wertvoller, wenn Sie die Gesamtansicht aller Analysten berücksichtigen, die eine Aktie abdecken.

Nehmen Sie als Beispiel Renewi (LON: RWI). Die Aktien des Unternehmens sind im letzten Monat um 6,12% gestiegen und werden derzeit bei 40,3 gehandelt. Aber was denken die Analysten, die das Unternehmen abdecken?

Aufgrund des Broker-Konsenses könnte Grund zu der Annahme bestehen, dass sich der positive jüngste Trend fortsetzen wird. In Bezug auf Handelsempfehlungen hat Renewi derzeit:

3 Kaufempfehlungen
0 Empfehlungen halten
0 Verkaufsempfehlungen
Dies deutet darauf hin, dass die Analysten die Aussichten im Allgemeinen optimistisch beurteilen.

Zum aktuellen Preis von 40,3 werden Aktien von Renewi mit einem Abschlag von -8,27% auf den 52-Wochen-Hochpreis gehandelt. Die 1-Jahres-Performance der Aktien betrug -3,93%.

Analystenprognosen können zwar ein nützlicher Leitfaden dafür sein, was City-Experten über die kurzfristige Zukunft einer Aktie denken, sie können jedoch unzuverlässig sein. Um eine bessere Vorstellung von den Stärken und Schwächen von Renewi zu bekommen, lohnt es sich, selbst Nachforschungen anzustellen.

Quelle: www.stockopedia.com/articles/...e-saying-about-renewi-191814/
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Renewi plc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  42 Moin! Wer ist hier noch investiert? TommiHH TommiHH 11.12.21 10:06
    Renewi Forum ins neue Renewi schieben? TommiHH   19.07.21 12:04
    Renewi: On track forward banditolino   25.04.21 11:04