Moin! Wer ist hier noch investiert?

Beiträge: 43
Zugriffe: 21.491 / Heute: 8
Renewi plc 10,14 € -1,74% Perf. seit Threadbeginn:   +2145,85%
 
TommiHH:

Die Nachhaltigkeitsziele von Ikea wurden trotz ...

 
01.03.21 16:29

Die Nachhaltigkeitsziele von Ikea wurden trotz Corona beibehalten


Trotz der Herausforderungen, die sich aus der Corona-Krise ergeben, setzt sich Ikea weiterhin für eine nachhaltigere Zukunft ein, berichtet die schwedische Einzelhandelsmarke für Einrichtungsgegenstände. Von 'Huvudroll' über kreisförmige Sammlungen bis hin zum Möbeltausch.

Im Jahr 2020 wurden innerhalb von Ikea wichtige Schritte im Bereich der Nachhaltigkeit unternommen, wie die Einführung des Inzahlungnahmedienstes für Möbel und die Einführung des schwedischen Gemüseballs. Ikea sagt, es arbeite hart an seinem Bestreben, bis 2030 kreisförmig und klimapositiv zu sein. Ende Januar veröffentlichte die Inter Ikea Group (Eigentümer des Ikea-Konzepts und weltweiter Franchisegeber) den „Ikea-Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 20“ und die „Forest Positive Agenda 2030“. Die Ingka Group (der größte Franchisenehmer des Ikea-Konzepts) hat den 'Ingka Group Annual Summary & Sustainability Report FY20' veröffentlicht.

Highlights
Trotz Korona war es laut Familienunternehmen ein wichtiges Jahr. Folgende Nachhaltigkeitshighlights sind aufgeführt:

* Die Klimaauswirkungen von Ikea haben weiter abgenommen (auch wenn der Umsatzverlust aufgrund der Schließung der Filialen berücksichtigt wird). Die CO2-Emissionen pro Euro Umsatz gingen um 7% zurück, was teilweise auf die verbesserte Nutzung erneuerbarer Energien in Produktion und Verkehr zurückzuführen ist.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +27,55%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +23,67%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,84%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +22,55%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,07%

TommiHH:

Müll, Schrott, Recycling: Welche Aktiengesell ...

 
09.03.21 11:17
Müll, Schrott, Recycling: Welche Aktiengesellschaften nachhaltig an der Wegwerfgesellschaft verdienen
- Teil 1

Mehr Menschen, mehr Wohlstand – mehr Müll. Im Ergebnis zu viel Müll. Das öffnet Geschäftsfelder für Firmen, und manche sind Aktiengesellschaften, an denen sich Anlegerinnen und Anleger beteiligen können. Doch wie sauber ist das Geschäft mit Abfall? ECOreporter hat geprüft, welche nachhaltigen und attraktiven Aktien-Investments die Kreislaufwirtschaft bietet. Lesen Sie heute Teil 1 des Überblicks.

Entsorger, Recycler, Technologiefirmen – das Spektrum ist breit. Die Redaktion hat sich die entsprechenden Aktien vorgenommen und listet auf: Welche Werte sind gar nicht nachhaltig, sind teilweise sogar skandalbehaftet? Auf der anderen Seite: Wer hat clevere Recyclingideen? Wer hilft, Ressourcen zu schonen? Wer steht am Anfang, wer hat ein solides Basisgeschäft mit interessanten Renditen?

Im Einzelnen geht es in Teil 1 unserer Analyse um folgende Aktien:

Alba Group
Aurubis
Casella Waste Systems
Clean Harbors
Renewi
Republic Services
Schnitzer Steel Industries
Séché Environnement
Vow
In Teil 2 werden dann folgende Aktien näher betrachtet:

Carbios
Dongjiang Environmental
Mayr-Melnhof
MAX Automation
Powerhouse Energy Group
Quantafuel
Stericycle
Suez
Tomra Systems
Umicore
Veolia Environnement
Waste Management
Eine der Kernfragen: Ist die jeweilige Aktiengesellschaft nachhaltig? Denn nicht jeder Abfallentsorger muss auch ein sinnvolles nachhaltiges Geschäft betreiben. ECOreporter beschreibt daher im Folgenden zunächst die Aktiengesellschaften, die als (zu) wenig nachhaltig einzustufen sind. Bei ihnen hat die Redaktion auf eine finanzielle Einschätzung verzichtet.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

SMALL-CAP-GEWINNER UND -VERLIERER: Renewi und ...

 
11.03.21 13:13

SMALL-CAP-GEWINNER UND -VERLIERER: Renewi und Volution heben den Ausblick für das Gesamtjahr hervor

SMALL-CAP - GEWINNER

----------

Renewi PLC, plus 17% bei 54,00 Pence, 12-Monats-Bereich 17,66 bis 54,9 Pence - erreichte dieses 52-Wochen-Hoch am Donnerstag zuvor. Das Geschäft mit Abfallprodukten hat sich im vierten Quartal weiterhin gut entwickelt, was auf eine starke Leistung in der Kernsparte Commercial zurückzuführen ist. Vor diesem Hintergrund wird erwartet, dass das dem Konzernergebnis zugrunde liegende Ergebnis vor Zinsen und Steuern für das am 31. März endende Geschäftsjahr mit rund 68 Mio. EUR deutlich über den bisherigen Erwartungen liegt.

----------

BATM Advanced Communications Ltd, plus 8,7% bei 101,99 Pence, 12-Monats-Spanne 30 bis 150,5 Pence. Der Distributor von Labordiagnosegeräten bringt ein neues molekulares Diagnostik-Kit auf den Markt, das selbst gesammelte Speichelproben zum Testen auf SARS-CoV-2 verwendet. "Dies verbessert den Probenentnahmeprozess im Vergleich zu bestehenden Abstrichmethoden erheblich, während als RT-PCR-Test die diagnostische Genauigkeit erhalten bleibt", erklärt BATM und fügt hinzu, dass das Unternehmen Bestellungen entgegennimmt und voraussichtlich im April mit der Auslieferung des Kits beginnen wird.

----------

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Renewi verarbeitet weiterhin mehr Bau- und ...

 
14.03.21 15:17
Renewi verarbeitet weiterhin mehr Bau- und Abbruchabfälle, da die Bauprojekte gut laufen und die Menschen während der Koronakrise mehr Aufgaben im und um das Haus erledigen. Damit konnte der Abfallverarbeiter den Rückgang der Abfallströme beispielsweise aus der Hotel- und Gastronomie sowie dem Einzelhandel weitgehend absorbieren.

Renewi verarbeitet auch mehr Abfälle aus dem Gesundheitssektor, einschließlich Krankenhäusern und Pflegeheimen wie Schutzkleidung und Masken, die das Personal gegen das Virus tragen muss. Das Unternehmen erwartet für das laufende Quartal ein kommerzielles Frachtvolumen in den Niederlanden von rund 96 Prozent gegenüber dem Vorjahr, bevor die Koronakrise tatsächlich ausbrach.
Renewi stellt außerdem fest, dass die Preise für recycelte Produkte steigen. Es handelt sich beispielsweise um Recyclingpapier. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Pappe für Pakete aufgrund der vielen Online-Einkäufe steigt der Preis. Aber auch die Metallpreise steigen, nachdem sich die Wirtschaft von der Koronakrise erholt hat.
"Insgesamt kann man in allen Bereichen sehen, dass die Nachfrage nach Sekundärrohstoffen nach dem früheren Ausfall aufgrund der Koronakrise zurückkehrt", sagt CEO Otto de Bont von Renewi. Die Nachfrage nach Metallen sei beispielsweise auf die Erholung der deutschen Automobilindustrie zurückzuführen.
Renewi sieht die Rentabilität für das Ende März endende Geschäftsjahr nun positiver. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Gewinne deutlich höher ausfallen werden als bisher angenommen. Renewi wurde durch die Übernahme des niederländischen Van Gansewinkel durch die British Shanks geschaffen.

Quelle: www.lc.nl/economie/...w-en-sloopafval-verwerken-26648231.html
Bewerten
TommiHH:

Renewi hat eine etwas angespannte Bilanz

 
15.03.21 11:00

Renewi (LON: RWI) hat eine etwas angespannte Bilanz

Der legendäre Fondsmanager Li Lu (den Charlie Munger unterstützte) sagte einmal: "Das größte Anlagerisiko ist nicht die Volatilität der Preise, sondern ob Sie einen dauerhaften Kapitalverlust erleiden werden." Wenn wir darüber nachdenken, wie riskant ein Unternehmen ist, schauen wir immer gerne auf die Verwendung von Schulden, da eine Überlastung der Schulden zum Ruin führen kann. Wichtig ist, dass Renewi plc ( LON: RWI ) Schulden trägt. Die wichtigere Frage ist jedoch: Wie hoch ist das Risiko, dass diese Schulden entstehen?

Welches Risiko bringt die Verschuldung mit sich?
Schulden und andere Verbindlichkeiten werden für ein Unternehmen riskant, wenn es diese Verpflichtungen weder mit freiem Cashflow noch durch Kapitalbeschaffung zu einem attraktiven Preis leicht erfüllen kann. Ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalismus ist der Prozess der „kreativen Zerstörung“, bei dem gescheiterte Unternehmen von ihren Bankern gnadenlos liquidiert werden. Ein häufigeres (aber immer noch schmerzhaftes) Szenario ist jedoch, dass neues Eigenkapital zu einem niedrigen Preis aufgenommen werden muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden. Der Vorteil von Schulden besteht natürlich darin, dass sie häufig billiges Kapital darstellen, insbesondere wenn sie die Verwässerung in einem Unternehmen ersetzen, das in der Lage ist, mit hohen Renditen zu reinvestieren. Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie überlegen, wie viel Schulden ein Unternehmen verbraucht, ist, Bargeld und Schulden zusammen zu betrachten.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Renewi an

Wie viel Schulden trägt Renewi?

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Großbrand am Abfallverarbeiter Renewi in Eindhoven

 
02.04.21 09:23
Großbrand am Abfallverarbeiter Renewi in Eindhoven, A2 wieder geöffnet

Bei der Abfallverarbeitung Renewi am Achtseweg Noord in Eindhoven tobte am Dienstagabend ein Großbrand. Ein großer Berg Holzabfälle stand in Flammen.

Das Feuer verursachte viel Rauch und hohe Flammen. Die Feuerwehr stellte sich unter anderem mit drei Feuerwehrfahrzeugen, einem Kirschpflücker und einem Wasserbehälter heraus. Brennende Partikel flogen in Richtung A2. Die Autobahn war lange Zeit gesperrt und wurde erst gegen zehn Uhr wieder freigegeben.

Das Löschen des Berges der Holzabfälle dauert lange. Soweit bekannt, gab es keine Verletzungen im Feuer.

Quelle: www.omroepbrabant.nl/nieuws/3366938/...eindhoven-a2-weer-open (mit Video von Renewi Gebäuden)
Bewerten
TommiHH:

Börsenrad: Kepler Cheuvreux erhöht das Kursziel

 
09.04.21 08:17
Börsenrad: Kepler Cheuvreux erhöht das Kursziel von Renewi

(ABM FN-Dow Jones) Kepler Cheuvreux hat am Donnerstag das Kursziel für Renewi von 0,56 auf 0,73 Euro angehoben und die Kaufempfehlung wiederholt.

Mit diesem Kursziel ergibt sich ein Aufwärtspotenzial von 25 Prozent.

"Die starke Leistung des Handelszweigs und die besseren Recyclingpreise dürften die Konzernergebnisse unterstützen", sagte Kepler.

"Renewi hat sich sowohl in Bezug auf die Gewinnentwicklung als auch in Bezug auf die Bilanz als krisenresistenter als erwartet erwiesen." Laut Analysten ist das Unternehmen "einzigartig positioniert".

Die Renewi-Aktie stieg am Donnerstag um 1,0 Prozent auf 0,59 Euro.

Quelle: www.iex.nl/nieuws/716870/...ux-verhoogt-koersdoel-Renewi.aspx
Bewerten
TommiHH:

Wenn Sie vor einem Jahr Renewi-Aktien (LON: RWI)

 
05.05.21 13:31
Wenn Sie vor einem Jahr Renewi-Aktien (LON: RWI) gekauft hätten, hätten Sie 111% Rendite erzielt

Das Höchste, was Sie bei einer Aktie verlieren können (vorausgesetzt, Sie setzen keinen Hebel ein), ist 100% Ihres Geldes. Aber wenn Sie das richtige Geschäft auswählen, um Aktien zu kaufen, können Sie mehr verdienen, als Sie verlieren können. Nehmen Sie zum Beispiel Renewi plc ( LON: RWI ). Der Aktienkurs ist in den letzten zwölf Monaten bereits um beeindruckende 111% gestiegen. Es ist auch gut zu sehen, dass der Aktienkurs im letzten Quartal um 28% gestiegen ist. Im Gegensatz dazu sind die längerfristigen Renditen negativ, da der Aktienkurs um 30% niedriger ist als vor drei Jahren.

Schauen Sie sich unsere neueste Analyse für Renewi an

Da Renewi in den letzten zwölf Monaten einen Verlust gemacht hat, ist der Markt unserer Meinung nach zumindest vorerst eher auf Umsatz und Umsatzwachstum ausgerichtet. Aktionäre unrentabler Unternehmen erwarten in der Regel ein starkes Umsatzwachstum. Wie Sie sich vorstellen können, führt ein schnelles Umsatzwachstum bei Beibehaltung häufig zu einem schnellen Gewinnwachstum.

Im letzten Jahr ging der Umsatz von Renewi um 6,9% zurück. Wir sind ein wenig überrascht, dass der Aktienkurs im letzten Jahr um 111% gestiegen ist. Es zeigt nur, dass der Markt nicht immer auf die gemeldeten Zahlen achtet. Natürlich könnte es sein, dass der Markt diesen Umsatzrückgang erwartet.

Unten sehen Sie, wie sich Einnahmen und Einnahmen im Laufe der Zeit verändert haben (ermitteln Sie die genauen Werte, indem Sie auf das Bild klicken).

Quelle: finance.yahoo.com/news/...ought-renewi-lon-rwi-063340816.html
Bewerten
Anzeige: Ist das der Durchbruch für den KI-Biotech-Geheimtipp?

Potenzial riesig, Aktie günstig!
TommiHH:

Zahlen sind da!

 
27.05.21 09:45
Und sie zeigen eine positive Entwicklung! Schick schick

www.prnewswire.com/news-releases/...eparedness-301299150.html
Bewerten
TommiHH:

Renewi läuft und läuft und läuft und ...

 
05.07.21 16:39
keinen interessiert es.

Richtig so! :-)

Mein kleiner Geheimtip :-)
Bewerten
TommiHH:

Q1 Trading-Update

 
15.07.21 16:00
Q1 Trading-Update

Renewi plc (LSE: RWI), das führende internationale Abfall-zu-Produkt-Unternehmen, gibt sein Handelsupdate für die drei Monate zum 30. Juni 2021 bekannt.

Renewi ist gut in das Jahr gestartet und entspricht unseren kürzlich angehobenen Erwartungen für das GJ22. Der Handel in allen Geschäftsbereichen des Konzerns liegt deutlich über dem ersten Quartal des Vorjahres, das insbesondere vom ersten Lockdown betroffen war.

Der kaufmännische Bereich hat sich gut entwickelt. Wie erwartet sehen wir eine Erholung in Sektoren wie dem Gastgewerbe, die durch eine Reduzierung des Sperrmülls ausgeglichen wird, der während der Sperrungen im letzten Jahr einen deutlichen Anstieg der Mengen verzeichnete. Die hohen Preise für Recyclingpapier und Eisenmetalle haben sich wie prognostiziert fortgesetzt.

Der Geschäftsbereich Mineralz & Wasser hat den Durchsatz der Bodenbehandlungslinie von 50 Tonnen pro Stunde im Vorjahr auf rund 75 Tonnen pro Stunde (55 % der Kapazität) erhöht, wobei die gesamte Produktion auf Baustoffe, Sand, Kies und Füllstoffe umgerechnet wurde. Die Mengenlieferungen von Altbeständen an thermisch gereinigtem Boden (TGG) an zwei Standorte haben planmäßig begonnen.

Auch die Division Spezialitäten ist gut ins Jahr gestartet, alle Geschäftsbereiche haben sich wie erwartet entwickelt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Empfehlung in Focus Money!

 
06.09.21 17:19
Renewi wurde nun als günstige Alternative zu Waste Management im aktuellen Focus Money empfohlen.

Ich habe WM und Renewi - ja, und ich bin mit beiden sehr zufrieden! :-)
Bewerten
TommiHH:

Renewi rennt und rennt und rennt ...

 
04.10.21 17:19
... und keinen interessiert es hier.

TzzZZzz
Bewerten
TommiHH:

Mal wieder einige News in der Rückschau

 
14.10.21 12:03
Renewi : Die Abfallwirtschaft steht vor einer echten Revolution
28.09.2021 | 05:02 Uhr EDT

Seit Anfang Juni hat Renewi einen neuen Geschäftsführer. Mark Thys folgt Wim Geens, der den belgischen Geschäftsbereich seit der Fusion des britischen Recyclingunternehmens Shanks und des niederländischen Abfallsammlers Van Gansewinkel leitet. Thys zeigt Ehrgeiz: "Ich möchte das Tempo, mit dem wir unsere Nachhaltigkeitsziele erreichen, deutlich erhöhen."

Renewi ist nicht mehr nur ein Entsorgungsunternehmen, sondern ein Waste-to-Product-Unternehmen. Vor einigen Jahren hat sich die Organisation endgültig für den zirkulären Ansatz entschieden. Geschäftsführer Mark Thys: „Obwohl ich erst seit wenigen Monaten bei Renewi bin, merke ich, dass Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Unternehmenstätigkeit steht. Bei Gesprächen mit dem Vorstand reden wir beispielsweise nicht nur über Die Finanzzahlen. Diskussionen darüber, wie wir mehr tun können, um den Kreislauf zu schließen, stehen immer auf der Tagesordnung.“

Diesbezüglich gibt es noch viel zu tun. Der Circularity Gap Report 2021 besagt, dass unsere Welt zu 8,6 Prozent zirkulär ist. 2019 waren es 9,1 Prozent. Also sind wir rückwärts gegangen. „Es ist fünf Minuten vor Mitternacht. OECD-Experten stellten vor einigen Jahren fest, dass mehr als die Hälfte der gesamten Treibhausgasemissionen auf den Einsatz von Rohstoffen und anderen Materialien zurückzuführen sind. Mit anderen Worten, eine Kreislaufwirtschaft kann dazu beitragen, die globale Erwärmung zu begrenzen muss jetzt handeln."

Recyclingquote von 75 Prozent

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Renewi erhöht die Erwartungen für das Gesamtjahr

 
14.10.21 12:04
Renewi erhöht die Erwartungen für das Gesamtjahr, Aktien steigen

Renewi hat am Montag seinen Ausblick für das Gesamtjahr angehoben und seine Aktien steigen lassen, nachdem der Recyclingspezialist im ersten Halbjahr Volumen und Preise gestiegen war.

Das Unternehmen sagte, dass die Einnahmen in den ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres auf zugrunde liegender Basis mehr als 10 % über dem von Covid betroffenen Vorjahr und 7 % über dem Vor-Covid-Jahr bis zum 31. März 2020 lagen.

Insgesamt sagte Renewi, dass es in den sechs Monaten bis zum 30. September eine starke Leistung erbracht habe, "mit erhöhten Volumina, verbesserten Rezyklatpreisen und einem laufenden Kostenmanagement, das weiterhin einen besser als erwarteten Handel unterstützt".

Besonders gut schnitt die Handelssparte ab, wobei das Kernvolumen in Belgien in den fünf Monaten bis zum 31. August um 15 % und in den Niederlanden um 2 % höher lag.

Die Mineral- und Wassersparte verzeichnete ein durchwachseneres erstes Halbjahr, der Spezialitätenbereich hingegen schnitt besser ab, unterstützt durch eine "besonders starke Leistung" des Kunststoffrecycling-Geschäfts Coolrec.

Damit erhöht der Vorstand seine Erwartungen für das Gesamtjahr nun "wesentlich".

Um 1300 BST waren die Aktien des Unternehmens um 9% bei 652,0 Pence gestiegen.

Längerfristig sagte Renewi, dass seine strategischen Wachstumsinitiativen weiterhin gut vorangekommen sind, darunter die Bereitstellung von 80 Millionen Euro Kapital für seine Innovationspipeline, um das Ergebnis vor Zinsen und Steuern bis zum Ende des Gesamtjahres 2025 um 20 Millionen Euro zu verbessern.

Das in London börsennotierte Renewi entstand 2017 durch den Zusammenschluss der britischen Shanks Group mit dem niederländischen Recycler Van Gansewinkel.

Quelle: www.sharecast.com/news/...ectations-shares-jump--8158173.html
Bewerten
TommiHH:

Renewi und Wakefield Council

 
09.11.21 10:35
Renewi und Wakefield Council
Renewi wird im Auftrag des Wakefield Council die Sammlung, Lieferung und Entsorgung von spezifischen Abfällen aus verschiedenen Abfallentsorgungseinrichtungen im gesamten Bezirk Wakefield besorgen.

Das Ausschreibungsverfahren wird in 2 Stufen durchgeführt. Ein Präqualifikationsfragebogen (PQQ) wird an alle interessierten Parteien ausgegeben. Die Antworten auf die PQQ werden anhand festgelegter Kriterien bewertet und auf diese Auswahlliste potenzieller Lieferanten wird eine Ausschreibung (ITT) für alle oder einige der erforderlichen Dienstleistungen erstellt.

Die Antragsteller können wählen, ob sie für eine, mehrere oder alle unten aufgeführten Abfallarten berücksichtigt werden:

Spezifischer Abfall:

Sammlung von HWRC zur Entsorgung und Wiederverwendung von Farben und Lacken
Abholung von HWRCs zur Entsorgung von Haushalts-/Gartenchemikalien
Sammlung von HWRCs für das Recycling von Blei-Säure-Fahrzeugbatterien
Sammlung von HWRCs für das Recycling von Reifen
Die Abfallarten sind derzeit im Vertrag und sind durch bis zum 31. laufen st Dezember 2021. Daher werden alle Verträge zu commence von 1 angeboten Ziel st 2022 Januar Es ist die Absicht , dass jeder Vertrag läuft vergeben entweder für eine 12, 24 oder 36 Monate Laufzeit, dies unterliegt jedoch unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wenn Sie an einer Ausschreibung für diesen Vertrag interessiert sind, senden Sie bitte eine E-Mail: Ausschreibungen.uk@renewi.com

So empfangen die PQQ zitierte PQQ / WK / SPW / 2020 um 5 th November 2021

: PQQ Dokumente werden durch elektronisch versandt 02.00 8 th November 2021

Die Frist für die Interessenbekundung ist: 02.00 15 th November 2021

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TommiHH:

Hohe Rohstoffpreise und Erholung nach Corona tun

 
09.11.21 10:37
Hohe Rohstoffpreise und Erholung nach Corona tun Renewi gut

MILTON KEYNES (AFN) - DAS Abfallverarbeiter- und Recyclingunternehmen Renewi hat im zweiten Quartal seines abgebrochenen Geschäftsjahres von einer weiteren Erholung der Wirtschaft nach Corona profitiert. Auch die hohen Rohstoffpreise kamen dem Unternehmen zugute. Dadurch konnte mit recycelten Materialien mehr Geld verdient werden. Auch für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres ist Renewi positiv, weshalb das Unternehmen seine Erwartungen angehoben hat.

Während der Coronakrise hat Renewi, wie viele andere Unternehmen, die Kosten gesenkt und konnte einen Teil dieser Kosteneinsparungen beibehalten, als sich die Wirtschaft erholte und wieder mehr Arbeit zurückkehrte. Das führte zu höheren Gewinnmargen. Unter dem Strich verblieben 37,1 Millionen Euro, mehr als das Zehnfache des Gewinns von 3,5 Millionen Euro aus dem Vorjahreszeitraum.

Der Umsatz stieg teilweise aufgrund höherer Abfallmengen, aber auch aufgrund hoher Rohstoffpreise. Das waren knapp 916 Millionen Euro, 11 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Renewi will mit neuen Innovationen einen noch größeren Teil des gesammelten Abfalls recyceln. Das sollen drei Viertel sein, zehn Prozentpunkte mehr als jetzt. Gleichzeitig erwartet das Unternehmen wieder sinkende Rohstoffpreise.

Quelle: www.telegraaf.nl/financieel/342567194/...ona-doen-renewi-goed
Bewerten
>1x bewertet
TommiHH:

Renewi plc (LON:RWI) lieferte einen besseren ROE

 
11.12.21 10:06

Renewi plc (LON:RWI) lieferte einen besseren ROE als seine Branche

Viele Anleger lernen immer noch die verschiedenen Kennzahlen kennen, die bei der Analyse einer Aktie nützlich sein können. Dieser Artikel ist für diejenigen, die mehr über die Eigenkapitalrendite (ROE) erfahren möchten. Damit die Lektion praxisorientiert bleibt, verwenden wir ROE, um Renewi plc ( LON:RWI ) besser zu verstehen .

Return on Equity oder ROE ist ein Test dafür, wie effektiv ein Unternehmen seinen Wert steigert und das Geld der Anleger verwaltet. Mit anderen Worten, es ist eine Rentabilitätskennzahl, die die Rendite des von den Aktionären des Unternehmens bereitgestellten Kapitals misst.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Renewi . an

Wie wird der ROE berechnet?

Der ROE kann mit der Formel berechnet werden:

Eigenkapitalrendite = Nettogewinn (aus fortgeführten Aktivitäten) ÷ Eigenkapital

Basierend auf der obigen Formel beträgt der ROE für Renewi also:

15 % = 45 Mio. € ÷ 293 Mio. € (basierend auf den letzten zwölf Monaten bis September 2021).

Die „Rendite“ bezieht sich auf den Gewinn eines Unternehmens im letzten Jahr. Eine Möglichkeit, dies zu konzeptualisieren, besteht darin, dass das Unternehmen für jeden £ 1 des Aktionärskapitals einen Gewinn von 0,15 £ erzielte.

Hat Renewi einen guten ROE?

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 ZurückZurück

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Renewi plc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  42 Moin! Wer ist hier noch investiert? TommiHH TommiHH 11.12.21 10:06
    Renewi Forum ins neue Renewi schieben? TommiHH   19.07.21 12:04
    Renewi: On track forward banditolino   25.04.21 11:04