Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 126  127  129  130  ...

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Beiträge: 51.785
Zugriffe: 26.158.213 / Heute: 22.445
Nel ASA 0,1987 € +2,16% Perf. seit Threadbeginn:   -73,82%
 
wedman:

Am meisten freu ich mich

3
13.06.19 16:58
Das offensichtlich die Welt daran geht den Öl und Gas Milliardären ihre laue Einkommensquelle trocken zu legen.

Dann müssen die Scheichs wieder ihre Kamele rausholen und Arbeiten gehen. Die verdanken alle ihren Reichtum nur unserem Erfindungsgeist.
Bewerten
>3x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +31,89%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +23,51%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,70%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +18,05%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%

Zafhur:

...meine ersten Aktien und

2
13.06.19 16:59
das nenne ich mal ne Achterbahnfahrt. Habe mich zurückgehalten und nicht verkauft. Ich glaube an Nel und Wasserstoff. Auf weite Sicht wird es nur bergauf gehen. Versuche mir noch einen "Stack" nebenher aufzubauen. Habe lange Poker gespielt. Ich sehe hier gewisse paralelen. Mit einer guten "Bankroll", Recherche und etwas Glück kann man schon was reissen denke ich.
Bewerten
>2x bewertet
calaiooo:

Vielen Dank für die Info, Fjord

 
13.06.19 17:00
Auch wenn's sachlich schade ist. Könnte mir aber vorstellen, dass NEL von anderer Seite politische Unterstützung erhält, schließlich ist die Firma in Norwegen ohne Konkurrenz und dürfte als nationaler Champion entsprechend gefördert werden.  
Bewerten
na_sowas:

Auf Erholungskurs

2
13.06.19 17:04

Wie es beim Wasserstoffspezialisten NEL nach Tankstellenexplosion weitergeht.

Nel darf zum Teil aufatmen. Weder Elektrolyseur noch der Tankautomat sollen an der Explosion einer Wasserstoff-Tankstelle in Norwegen schuld gewesen sein. Die Aktie schießt durch die Decke! Doch sind damit alle Sorgen vom Tisch?
Die Aktie des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten Nel (WKN: A0B733 / ISIN: NO0010081235) stürzte in den vergangenen Tagen nach der Explosion einer Wasserstoff-Tankstelle regelrecht ab. Nun, da die ersten Ergebnisse der Untersuchung des Zwischenfalls bekannt geworden sind, war die Erleichterung auf Anlegerseite und beim Management groß. Allerdings ist noch nicht alles überstanden.

Am Donnerstagnachmittag wollte Nel jeden wissen lassen, dass das mit der Untersuchung beauftragte Sicherheits- und Beratungsunternehmen Gexcon mit sagen konnte, dass weder der Elektrolyseur noch der Tankautomat etwas mit dem Zwischenfall zu tun hatten. Entsprechend zeigte sich auch Konzernchef Jon André Løkke mit den vorläufigen Untersuchungsergebnissen zufrieden.

NEL-Aktie erholt sich wieder
Anlegern ging es ähnlich. Sie bescherten der Nel-Aktie am Donnerstagnachmittag einen Kurssprung von fast 20 Prozent. Trotzdem blieb das Papier damit immer noch vom zuletzt erreichten Allzeithoch über der Marke von 1 Euro weit entfernt. Diese Erholung könnte sich jedoch fortsetzen, wenn weitere erfreuliche Untersuchungsergebnisse an die Öffentlichkeit gelangen sollten.



Das Börsenportal von
FOCUS Online

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Basti17120:

Es geht weiter hoch.

2
13.06.19 17:11
Jetzt bekommen die Shortys richtig den Arsch voll. Wunderbarer Short Squeeze. Herrlich. Eine Genugtuung nicht verkauft zu haben.  
Bewerten
>2x bewertet
Dampflok:

Und da ist die Decke - 0,640 Euro

 
13.06.19 17:17
und ich warte bis der bei Seite geht ehe ich wieder einsteige.  
Bewerten
na_sowas:

Die Anlage ist nach allen Regeln der Kunst gestalt

3
13.06.19 17:18
Forscher befürchten, dass die Wasserstoffentwicklung gestoppt wird.

Der Forschungsleiter des IFE war überrascht, von der Explosion zu hören. - Es gibt noch viel zu tun, sagt Øystein Ulleberg.


Mehrere Wasserstoffexperten haben die Explosion am Montag überrascht .

Forschungsleiter Øystein Ulleberg am Institut für Energietechnik (IFE).

Zuvor war er Projektleiter für eine Demonstrationsanlage zur Wasserstofferzeugung, eine frühere Version der Technologie hinter der Sandvika-Station. Ulleberg sagt, er habe noch nie von ähnlichen Ereignissen gehört.

- Es gibt viel zu tun, damit etwas passiert. Wir haben als Grundprinzip, dass Sie bei der Auslegung einer Anlage auf Toleranzfreiheit achten, sagt er zu E24.

Da sich die Technologie bereits seit einiger Zeit in der Entwicklung befindet, ist das Ergebnis eine Standardisierung der Konstruktion.

- Wäre es vor 20 Jahren gewesen, wäre es etwas anderes gewesen, aber diese Station ist nach allen Regeln der Kunst gestaltet.

Leckage kann selbstentzündlich sein
Die Polizei untersucht jetzt, was die Explosion in der Uno-X-Station in Sandvika ausgelöst hat, aber die endgültige Antwort könnte darauf warten .

- Klar ist, dass es ein Leck gab, aber was die Explosion verursacht hat, ist eine andere Frage, sagt Ulleberg.

Er weist darauf hin, dass Wasserstoff in den Rohren des Tanks, der keinem Sauerstoff ausgesetzt ist, völlig ungefährlich ist.

- Aber wenn Sie ein langsames Leck in einen Raum ohne Belüftung bekommen, wird es beängstigend sein. Dann kann etwas passieren, wenn das Gas mit einer Zündquelle in Kontakt kommt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
 
13.06.19 17:20
Da hab ich doch recht gehabt, als ich heute so gegen 9 Uhr geschrieben habe,
Ab jetzt geht es wieder aufwärts.
Bewerten
Anzeige: Insider kaufen weiter!

Warum Forge Resources immer stärker in den Fokus rückt
 
13.06.19 17:22
twitter.com/nelhydrogen/status/1139190848929828864?s=19

Thanks for your patience as the Kjørbo investigation continues. Our primary focus remains on finding the root cause, so we're unable to respond to social media frequently at this time. Please refer to our website for the most up-to-date information: t.co/KV6Z1r5Pb9


Vielen Dank für Ihre Geduld, da die Untersuchung von Kjørbo fortgesetzt wird.  Unser Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf der Suche nach der Ursache. Daher können wir derzeit nicht häufig auf soziale Medien reagieren.  Die aktuellsten Informationen finden Sie auf unserer Website: t.co/KV6Z1r5Pb9
Bewerten
Kornblume:

Alter Schwede,

 
13.06.19 17:29
wer da noch mit Scheinen handelt, der muß auf Crack sein. Da kann man gar nix mehr vernünftig einschätzen.  
Bewerten
>Depots
na_sowas:

Der Glatzkopf prügelt sie runter und der

2
13.06.19 17:30
Bewerten
>2x bewertet
Wolle185:

ich vermute

 
13.06.19 17:34
Sabotage , aber nur meine persönliche Meinung wir werden es nächste Woche wissen.
Bewerten
Scor:

Soviel zu Glatze nochmal.....

 
13.06.19 17:40
Zitat:
Alfred Maydorn, ehemaliger DAC-Fondsberater und ebenfalls einst Vize-Chef des „Aktionärs“, wurde 2010 wegen Marktmanipulation und Steuerhinterziehung zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Er hatte im Blatt und im eigenen Börsenbrief Aktien empfohlen und danach teuer abgestoßen. Auch nach dem Urteil durfte er 2011 im „Aktionär“ noch seine Lieblingsaktie empfehlen.


Quelle:
www.wiwo.de/finanzen/boerse/...-mit-der-justiz/8681070-3.html
Bewerten
>2x bewertet
Reztuneb:

Naja, der muss ja pushen ....

 
13.06.19 17:40
.... bei  Hexagon Composites und PowerCell hat der SL ja noch nicht ausgeloest und die werden mit nach oben gezogen.
Bewerten
Weitsicht12:

@fjord, na_sowas, air, aktienflüsterin u.a

 
13.06.19 17:51
einfach schön, dass es hier noch  Realos gibt, die erstmal die Sachlichkeit und Fakten in den Vordergrund stellen und nüchtern beurteilen.
Viele sind derartigen Turbulenzen mental einfach nicht gewachsen und überlassen ihre Entscheidungen rein ihren Gefühlen, die aus Angst und Panik bestehen.
Das sind jedoch die Garanten dafür, langfristig betrachtet, an den Märkten  immer an die Wand zu fahren.
Es gibt genügend Werte die sich eben nur alle 3 - 4 Jahre verdoppeln aber kein Nervenkostüm aus Drahtseilen benötigen. ( Bsp. A. Gallager Vers.  Langfristchart der auch ohne Medikamente auszuhalten ist  Keine Kaufempfehlung !)
Habe an Nel nie gezweifelt. Nichts für ungut.

Bewerten
calaiooo:

Kleine Bitte...

 
13.06.19 17:56
Ich kriege es leider nicht hin, aber würde sich einer von Euch mal die Mühe machen, hier den Jahreschartverlauf des NEL-Longzertifikats  

www.finanzen.net/optionsscheine/auf-Nel-ASA/MF33JB

zu posten und mir dann zu sagen, ob dieser zur jetzigen Nachrichtenlage nicht vielversprechend aussieht?

Soll definitiv kein Gepushe sein...
Bewerten
keleko:

#3186 - Aktionär

 
13.06.19 17:59
"Dieses Unternehmen hatte Nel eingeschalten …"

Da sind mir die (trotz neuronaler MT immer noch holprigen) Übersetzungen aus dem Norwegischen echt lieber als die schlampige Sprachqualität der Texte beim Aktionär.

Hoffentlich wird in den nächsten Tagen glasklar werden, dass die Arbeitsweise bei NEL exakt das Gegenteil davon ist, nämlich gewissenhaft und sorgfältig.
Bewerten
Fjord:

@calaiooo

7
13.06.19 18:23
NEL wird die politische Unterstützung vom Umweltministerium erhalten.. Der anstehende H2-Infrastrukturplan von Umweltminister Elvestuen steht seit Februar an. Wir erwarten, dass der Infrastrukturplan bis Beginn Sommerferien herausgeben wird.

Es ist hierbei anzumerken, dass der Infrastrukturplan den Aufbau der H2-Infrastruktur für den künftigen Schwertransport in Norge mit einschließt. Hiervon wird das Nikola-Europa-Projekt und NEL frischen Aufwind erhalten.. Ganz sicher.. ;-))  

Es sind noch zwei Wochen bis Beginn Sommerferien in Norge, falls nicht, kommt der eben im September, auf zwei Monate mehr oder weniger kommt es nicht mehr an:-))

Anbei offene Briefe seitens NEL und dem Norwegischen Lastebiler Forbund an die norwegische Regierung vom Februar !!

www.regjeringen.no/contentassets/...tlig-hydrogenstrategi.pdf

www.regjeringen.no/contentassets/...tebileier-forbund-nlf.pdf


Bewerten
>7x bewertet
CO2GameOver:

@calaiooo

 
13.06.19 18:34
Das ding ist ein Faktor3 Long Zerti.
Somit kannst du hier immer einsteigen.
Man sollte jedoch beachten, das Faktor Zertis immer dann gut sind wenn der Basiswert in einem schönen Aufwärtstrend ist. In einer Konsolidierungsphase oder seitwärtsphase machen diese Dinger keinen wirklichen Spass.
Das gute ist bei Faktor zertis dass sie keinen KO haben.
Probier es aus und sieh ob es dir gefällt
Bewerten
na_sowas:

Freue mich auf den Tag wo wir überholen

3
13.06.19 18:38
Elektroautos stehen vor der Herausforderung von Wasserstofffahrzeugen!


Wasserstoff-Fahrzeuge, die Wasserstoff-Brennstoffzellen als Antrieb nutzen, könnten eine sauberere Zukunft für Fahrzeuge mit neuer Energie (New Energy Vehicles, NEV) bedeuten und eine Herausforderung für Elektroautos wie Tesla darstellen, so ein Branchenexperte am Mittwoch.

Mehrere Automobilhersteller stellten auf der CES Asia in Shanghai ihre neuesten Wasserstofffahrzeuge vor. Nexo, der neueste Wasserstoff-Fahrzeug-Prototyp, der von der Hyundai Motor Group entwickelt und hergestellt wurde, benötigt nach Medienberichten nur fünf Minuten zum Aufladen und kann nach vollständiger Aufladung bis zu 800 Kilometer zurücklegen.

Mercedes-Benz stellte auf der diesjährigen CES Asia seine neuesten Wasserstoffautos vor. Als erster Wasserstoff-Prototyp kann der GLC F-CELL bis zu 437 Kilometer weit fahren.

Chinesische Unternehmen beteiligen sich auch aktiv an der Entwicklung von Wasserstoffautos. Die RONN Motor Group, ein US-amerikanisches Unternehmen, das auf NEV-Konstruktionen spezialisiert ist, gab im Januar den Abschluss eines endgültigen Drei-Wege-Joint-Venture-Vertrags mit zwei chinesischen Unternehmen zur gemeinsamen Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeugen bekannt.

Andere inländische Marken, darunter First Automobile Work (FAW) und Dongfeng Motor Co, haben die Idee von Wasserstoffautos aufgegriffen. Laut einem Bericht von energytrend.cn hat FAW im Oktober 2018 seinen ersten Wasserstoffmotor erfolgreich getestet, und Dongfeng plant, die Kapazität von 2.000 Fahrzeugen vor 2020 zu erreichen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
Havakuk:

Sieht nach Brandstiftung aus

5
13.06.19 18:42
Auf dem letzten Foto sehe ich eine angekohlte Palette auf dem Boden rechts im Bild.
Sieht aus, wie wenn das Feuer von einer Benzinpfütze ausgegangen wäre, die unter dem Stapel von
Wasserstofftankzylindern aus Glasfasern mit Polyester oder Epoxyharz angezündet wurde.
Diese haben der Hitze standgehalten, nur die Verkleidung ist verbrannt. Nur am obersten Zylinder,
wo die Flamme am heißesten wurde, sind  aufgeplatze Glasfasern zu erkennen. Das ist auch die
empfindlichste Stelle an der Konstruktion. Da scheint dann wohl auch wohl auch Wasserstoff
ausgeströmt zu sein, der dann auch brannte, aber natürlich nicht explodierte, denn Wasserstoff
explodiert nicht sondern brennt mit einer blauen Flamme. Nur wenn man eine Mischung macht,
am besten mit 1 fünftel Wasserstoff und 4 fünftel Luft, dann knallt es ganz schön. Das hab ich alles
ausprobiert, indem ich Luftballons mit Wasserstof und Luft füllte. Als ich es dann auch noch mit
Sauerstof und Azetylen versucht habe, und den Ballon doppelt so groß aufblies knallte es so
fürchterlich, dass mir ein Gehörschaden blieb. Ich war noch sehr jung und dumm und habe nicht
bedacht, dass das Volumen des "Knallgasbehälters" achtmal so groß wird, wenn ich  doppelt
so dick aufblase. Aber nur mit Wasserstoff gefüllte Ballons verbrennen ganz harmlos mir einer
kurzen blauen, nicht besonders heißen Flamme und wurden bis 1972 noch auf dem Oktoberfest
verkauft. Nur wenn ein gefüllter Ballon alt und schlapp wird ist er nicht mehr so harmlos, weil
er nicht nur Gas verliert, sondern auch Luft eindringt, Osmose nennt man das. Da entsteht eine Knallgasmischung, aber  noch keine so gefährliche, wie bei wenig Gas und viel Luft.
Der Verdacht auf Brandstiftung dürfte auch der Grund sein, warum man noch nichts Genaues
veröffewntlicht, denn solang man noch nichts beweisen kann, gelten Brandstifter als unschuldig.
Nach dieser Überlegung hab ich erst mal nachgekauft und mich über die Panik amüsiert.


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>5x bewertet
keleko:

Größter Kurssprung seit einem Jahr

 
13.06.19 18:45
www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...-steckt-1028277518

Fun fact:
In diesem Artikel begegnet man mit "Zapfsäule" heute auch zum ersten Mal einer sinnvollen und korrekten Übersetzung für den Begriff "dispenser".  Bei onvista z. B. las man da heute was von "Spender".
Bewerten
>1x bewertet
Rerrer:

Oh mann

2
13.06.19 19:01
Gehöre jetzt auch zu den Arschbessern grins. Hatte heute morgen keine Zeit.
Aber gute 60 Cent ist meiner Meinung nach immer noch günstig.  
Bewerten
>2x bewertet
telev1:

@Havakuk

 
13.06.19 19:21
"Auf dem letzten Foto sehe ich eine angekohlte Palette auf dem Boden rechts im Bild.
Sieht aus, wie wenn das Feuer von einer Benzinpfütze ausgegangen wäre, die unter dem Stapel von
Wasserstofftankzylindern aus Glasfasern mit Polyester oder Epoxyharz angezündet wurde."

das wäre natürlich die absolute schweinerei. das würde auch diese komischen short attacken der letzen tage erklären. ich bin ein wenig wdi geschädigt und kann mir langsam jede schweinerei vorstellen.  
Bewerten
>1x bewertet
Ebi52:

Ich werde das Gefühl

3
13.06.19 19:34
nicht los, dass die Shortgrillpartie erst morgen losgeht!  
Bewerten
>3x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 126  127  129  130  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: RichiRich1

Neueste Beiträge aus dem Nel ASA Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
7 4.987 Nel Schlechte Aktie ohne Zukunft ??? ShortyFX JB_1220 21:29
2 1.462 Nel und Wasserstoff - Gift fürs Depot oder Chance? DerCEO RichiRich1 18:43
100 51.784 NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen na_sowas remai 16:15
4 580 07.07.2023 Börsenstart von Thyssenkrupp Nucera Der Mechaniker doschauher 20.04.25 07:47
4 74 Elektrolyse - der nächste Monsterhype steht bevor Tony Ford Tony Ford 13.03.25 18:12