Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2021
Veröffentlichung des Jahresabschlusses der Nordea Bank Abp am 3. Februar 2022 um 7:30 Uhr EET
Zusammenfassung des Quartals Kundengeschäftsvolumen auf Rekordniveau. Das Volumen der Hypothekendarlehen stieg im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 6 %, unterstützt durch das Wachstum des Marktanteils in den nordischen Ländern. Die Kreditvergabe an KMU stieg um 6 % und das verwaltete Vermögen (AuM) um 17 %. Hypotheken, KMU-Kredite und AuM erreichten die höchsten Werte in der Geschichte von Nordea.
Starkes Gewinnwachstum, angetrieben von 10 % Ertragssteigerung und strikter Kostenkontrolle. Das Betriebsergebnis des vierten Quartals stieg im Jahresvergleich um 32 % auf 1.281 Mio. EUR. Die Gesamteinnahmen stiegen um 10 %, angetrieben durch einen Anstieg des Nettozinsertrags um 7 % und einen Anstieg des Nettoertrags aus Gebühren und Provisionen um 16 %. Das Netto-Fair-Value-Ergebnis stieg um 14 %. Die Kosten blieben auf dem Niveau des Vorquartals, gingen jedoch im Jahresvergleich um 10 % zurück, da das vierte Quartal 2020 durch außergewöhnliche Kostenpositionen beeinträchtigt wurde.
Anhaltend starke Kreditqualität. Nettokreditverluste und ein ähnliches Nettoergebnis beliefen sich im Quartal auf 56 Mio. EUR oder 7 BP, verglichen mit 3 BP im vierten Quartal 2020. Die realisierten Nettokreditverluste blieben wie in früheren Zeiträumen niedrig, und die Belastung für das Quartal beinhaltete erhöhte Rückstellungen für a kleine Anzahl spezifischer Artikel. Der Management Judgement Buffer blieb unverändert bei 610 Mio. EUR.
Kosten-Ertrags-Verhältnis auf 47 % und Eigenkapitalrendite auf 11,3 % gesunken. Das Kosten-Ertrags-Verhältnis von Nordea verbesserte sich im vierten Quartal auf 47 % von 57 % im Vorjahr, unterstützt durch Ertragswachstum und anhaltende Kosteneffizienz. Die Eigenkapitalrendite (RoE) betrug 11,3 %. Das Ergebnis je Aktie stieg um 44 % auf 0,26 Euro von 0,18 Euro.
Dividende von ca. 0,69 EUR* je Aktie für 2021 vorgeschlagen - CET1-Quote bei 17,0 %. Der Vorstand von Nordea hat für 2021 eine Dividende von etwa 0,69 EUR* pro Aktie vorgeschlagen – ein Anstieg von 77 % gegenüber 0,39 EUR für 2020. Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von 70 % im Einklang mit der Dividendenpolitik von Nordea. Die CET1-Quote stieg von 16,9 % im Vorquartal auf 17,0 % und liegt nun 6,8 Prozentpunkte über der regulatorischen Anforderung. Nordea engagiert sich für eine effiziente Kapitalstruktur und startete am 22. Oktober 2021 ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 2 Mrd. EUR. Zum 31. Dezember 2021 wurden 109 Mio. Aktien zu einem Preis von 1.160 Mio. EUR zurückgekauft. Nordea hat im Januar 2022 bei der EZB einen förmlichen Antrag auf mögliche Folgeaktienrückkäufe gestellt.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »