DGAP-News: Muehlhan AG deutsch
09:28 12.11.07
Vertrag/Sonstiges
Muehlhan AG: Großauftrag für Brückenprojekt in Kalifornien gewonnen
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Muehlhan gewinnt Großauftrag für Brückenprojekt in Kalifornien:
• Muehlhan erbringt Strahl- und Beschichtungsarbeiten auf der New Oakland
Bay Bridge
• Auftragsvolumen von insgesamt 19,5 Mio. US-Dollar ist ausgezeichnete
Grundlage für zukünftige Entwicklung der Muehlhan Tochtergesellschaft
Certified Coatings Company (CCC)
• Restrukturierungskurs der US-Aktivitäten bereits weit vorangeschritten
Hamburg, 12. November 2007 – Die US-Tochtergesellschaft Certified Coatings
Company (CCC) der Muehlhan AG (Entry Standard; ISIN
DE000A0KD0F7) hat einen
Großauftrag von 19,5 Mio. US-Dollar unterzeichnet. Das Unternehmen wird ab
Frühjahr 2009 Oberflächenschutz-Dienstleistungen am Neubauprojekt 'New
Oakland Bay Bridge' erbringen. Anders als bei den Arbeiten an der Golden
Gate Bridge geht es diesmal nicht um Sanierungsmaßnahmen, sondern um die
Erstbeschichtung eines knapp 660 Meter langen Teilstücks der komplett neu
entstehenden Brücke.
Das Gesamtprojekt mit einem Volumen von über einer Milliarde US-Dollar soll
für die Erdbebensicherheit der Brücken in der San Francisco Bay Area sorgen
und ist Teil der neun Mrd. US-Dollar Investitionen umfassenden
kalifornischen 'Seismic
Safety Projects'.
Die selbsttragende Hängebrücke, an der Muehlhan arbeiten wird, ist der
größte öffentliche Auftrag in der Geschichte Kaliforniens. Hierzu Muehlhans
Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Krüger: 'Die Auftragsvergabe an die CCC
beweist, dass die Übernahme des Unternehmens trotz der Schwierigkeiten der
ersten Jahreshälfte strategisch die richtige Entscheidung für unsere
US-Aktivitäten gewesen ist. Mit den Arbeiten an der New Oakland Bay Bridge
wird die Gesellschaft bis in das Jahr 2013 hinein eine sehr gute
Grundauslastung haben.' Der klar definierte Leistungsumfang dieses
Neubauprojektes garantiere anders als beim Sanierungsgeschäft zudem die
Rentabilität des Auftrags, da bauartbedingte Mängel und erforderliche
Zusatzleistungen nicht erst während der Projektdurchführung bemerkt würden.
Im Rahmen der in den USA aufgrund des schweren Brückenunglücks von
Minneapolis laufenden Diskussion um die Sicherheit aller Brücken rechnet
sich CCC zudem sehr gute Chancen für die Erteilung weiterer Großaufträge
und damit eine zusätzliche Auslastung der Kapazitäten in den kommenden
Jahren aus.
Ebenfalls erfreulicher als noch zur Jahresmitte wird sich bis zum
Jahresende die Gesamtentwicklung des US-Geschäfts darstellen. Die im Sommer
eingeleiteten Umstrukturierungsmaßnahmen und Kapazitätsanpassungen haben
die Fixkosten der Muehlhan Gruppe in den USA massiv verringert. Für 2008
ergeben diese Reduzierungen eine Einsparung von insgesamt rund 2,5 Mio.
Euro. Verstärkte Vertriebsoffensiven sollen gleichzeitig das Geschäft
insgesamt wieder auf Kurs bringen. Für das vierte Quartal 2007 erwartet
Muehlhan keine weiteren Verluste aus dem US-Geschäft. Ausgenommen hiervon
könnte das Wechselkursrisiko wegen des anhaltend schwachen US-Dollars sein,
dessen Entwicklung das Gruppenergebnis bislang
mit 1,0 Mio. Euro belastet hat.
Das rechtliche Verfahren im Zusammenhang mit der Geltendmachung von
Ansprüchen über 3,8 Mio. US-Dollar für Mehrarbeiten auf der Golden Gate
Bridge wird derzeit vor einem kalifornischen Gericht verhandelt. Zwar ist
der Ausgang dieses Verfahrens momentan noch offen, aber die Gesellschaft
sieht sich aufgrund der materiellen Rechtslage in ihrer Auffassung
bestätigt, die geltend gemachten Ansprüche durchsetzen zu können.
Über Muehlhan:
Die Muehlhan-Gruppe ist ein weltweit führender Dienstleister für maritimen
Oberflächenschutz. Die Kerngeschäftstätigkeit besteht im Aufbringen und
Erneuern von vor Korrosion schützenden Beschichtungen auf
Stahlkonstruktionen. Dazu gehört der Schutz von Stahloberflächen auf
Schiffen sowie bei Bohr- und Förderplattformen für Öl und Gas. Daneben ist
die Muehlhan-Gruppe im Bereich Industrieservices tätig. Hierzu zählt der
Oberflächenschutz von Windkraftanlagen, chemischen Produktions- und
Tankanlagen sowie Stahlbrücken, Kränen und Maschinen. Mit 'μ-jet'
verfügt das Unternehmen über eine per Patent geschützte Technik, die eine
besonders hohe Qualität und Effizienz beim Entfernen von Altbeschichtungen
und Rost vor allem bei Arbeiten an Anlagen auf hoher See gewährleistet.
Muehlhan wurde 1881 in Hamburg gegründet und beschäftigt weltweit rund
2.300 Mitarbeiter in 31 Tochtergesellschaften. Im Jahr 2006 hat das
Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 184 Millionen Euro (IFRS)
erwirtschaftet. Weitere Informationen unter
www.muehlhan.comWeitere Informationen zur New Oakland Bay Bridge unter:
www.baybridgeinfo.orgPressekontakt:
Ties Kaiser
Muehlhan AG
Tel: +49 40 75271-156
E-Mail: kaiser@muehlhan.com
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »