Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 39 40 41 43 44 45 ...

Osram_mit_AMS_ohne_Apple

Beiträge: 1.312
Zugriffe: 465.020 / Heute: 171
ams-Osram AG 5,975 CHF -0,08% Perf. seit Threadbeginn:   ---
 
wamufan-the-.:

Jeffries "buy"

 
29.04.24 13:27
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,60%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,07%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +28,04%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +25,39%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +23,87%

köln64:

AMSO

 
29.04.24 15:08
Stand 11 / 2023 Leerverkaufsquote 25 bis 29%. Das hat sich bis heute nicht geändert und die Hedgis haben gut Kohle mit der Aktie gemacht. Solange die Jungs die Aktie im Griff haben ändert sich hier nicht viel. Erst wenn die Hedgis rausgehen steigt der Kurs.
Bewerten
dlg.:

AMSO

 
29.04.24 15:39
Köln, den Nov 2023 zu nehmen ist mE der falscheste Zeitpunkt, den man sich nur aussuchen kann, um eine kolportierte Short-Quote als konstant anzunehmen. Eine Woche später wurde im Dezember 2023 die riesige Kapitalerhöhung gesettled. D.h. hier werde sich zig LVs getummelt haben, die im Vorfeld der oder bei der KE short gegangen sind, um dann bei Settlement zu covern. Kannst Dir mal die TUI Short-Meldungen bei deren letzten KE anschauen, ähnliches Set-Up.

Die LVs sind mir relativ egal, eine richtige Verbesserung wird man mE erst sehen, wenn Kulim geklärt ist, man vllt den neuen Apple Auftrag in Q3 besser einschätzen kann, keiner mehr an der Bilanz zweifelt, die Restru-Erfolge sichbar werden und sich hier andere (long only) Investoren wieder positionieren.

Jack, danke für Deine Rückmeldung :-). Melde mich später mal dazu.  
Bewerten
 
29.04.24 16:08
Da hast du recht !  
Bewerten
>1x bewertet
dlg.:

Jack

2
30.04.24 12:44
Hey Jack, erst einmal danke, dass Du weiterhin hier postest und bitte behalte Dir das dabei. Jede kritische Stimme ist hoch erwünscht und auch Waldorf-Kommentare vom Balkon werden goutiert :-)

Naturgemäß sehe ich die Sache (mittlerweile) anders als Du, aber Du magst sicherlich denken, dass das an meinem Wiedereinstieg liegt. Und damit hättest Du dann zu einem gewissen Teil Recht, ein „talk your position“ eben.

Wo ich zB diametral anderer Meinung bin, ist Dein Statement, dass microLED das einzige Gerüst für die Zukunft ist bzw. für Fantasie. Für 2025 dürften die Erwartungen bei 3,5 Mrd Umsatz und 0,4 Mrd. EBIT liegen. Das ist mehr oder weniger Osram alt - für die Bain vor nicht allzu langer Zeit mal 3-4 Mrd. auf den Tisch legen wollte. Daraus den Apple Design Win rauszurechnen, traue ich mir nicht zu – aber ich kann mich vorstellen, dass im alten Dialog-Forum für solch einen Design Win bestimmte Foristi (J*ckTh*R*pp?) schon mal Werte ausgerufen hätten, die der aktuellen MarketCap von AMS entsprechen würden :-) Lass es mich anders formulieren: ich finde die AMS Aktie ohne microLED Apple Projekt bei 1 Euro interessanter als vorher mit der microLED Fantasie bei 2,40 Euro. Aus einem Bericht: “Valuation: ams trades on a 25E P/E of 6.79x, EV/Revenue of 0.65x, and EV/EBITDA of 2.69x (as of April 25th, 2024).”

Zu Deinen anderen Punkten:
- Ich fand das Schöngerede zu Everke-Zeiten wesentlich ausgeprägter
- Dass ein CEO in der gegenwärtigen Situation positive Botschaften zu senden versucht, ist mE nicht per se zu kritisieren; das Management war auch ehrlich ernüchtert, als im Februar die Horror-News kam

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
 
02.05.24 11:43
Im Chart setzt sich die technische Erholung  weiter schleichend fort. Man hat jetzt auch den horizontalen Widerstandsbereich um 1,10/1,12 SFR überwunden. Da wäre nun die Frage wohin es weitergehen könnte, falls sich dieser Trend noch etwas weiter fortsetzt. So könnte man  in den Gap-Bereich vom März laufen, wo die Gap-Oberseite bei 1,345 liegt. Ein nächster größerer horizontaler Widerstand ist im Bereich 1,385 /1,41 zu sehen. Da denke ich aber zum überwinden müßte schon irgendwas erfreulicheres kommen als wie jüngst nur nochmal zu bestätigen, daß keine weiteren Bad News hinzugekommen sind. Ich lasse meine Long-Position weiter laufen und würde aussteigen, falls man doch wieder auf SK unter 1,10 fallen würde.
(Verkleinert auf 42%) vergrößern
Osram_mit_AMS_ohne_Apple 1427893
Bewerten
Der Pareto:

bis dato hat sich mein Invest im Penny

 
03.05.24 18:47
gerechnet.

microLED Fantasie und AIX sei Dank

Bewerten
>1x bewertet
3
06.05.24 14:55
@dlg: danke für Dein feedback... Zwischen Dialog damals und AMS heute sehe ich jedoch noch immer einen Unterschied: Dialog hatte einen großen design-lost, aber das Ganze war trotzdem von der Grundidee und von der Einstufung als fabless-Halbleiterunternehmen existent. Nahezu schuldenfrei war Dialog auch ein guter Übernahmekandidat, was ich augenblicklich bei AMS fast ausschließe (ja man soll nie nie sagen, aber die Wahrscheinlichkeit ist deutlich kleiner ;-) )

Bei AMS ist jedoch die Halbleiterei jetzt ohne Micro-LED tot. Das Unternehmen ist aus meiner Sicht nur noch ein hochverschuldeter Automotive-Zulieferer. Mit dem Zustand von Osram bei dem Bain-Angebot hat AMS-Osram nun leider auch nur noch mit Abstrichen zu tun. Erstens war Osram nicht so hoch verschuldet wie AMS-Osram heute und außerdem bestand damals noch die Phantasie, dass aus den Micro-LEDs etwas wird ;-) PS: Man hat ja Osram noch immer nicht 100&ig und das kann sehr sehr teuer werden den Rest zu holen....

Natürlich kann der niedrige Kurs, also die niedrige Bewertung von AMS eine sinnvolle Investition sein (ich würde Dir das unglaublich gönnen), aber für mich wirkt das emotional uninteressant.
Bewerten
>3x bewertet
Anzeige: Der Megatrend 2025

Die unterschätzte Chance im Uranmarkt – was diese Aktie JETZT interessant macht!
Der Pareto:

ich spekulier auf den Kulim deal

2
06.05.24 19:29
... wenn er denn kommen sollte und da bin ich mir nicht so sicher.

und wenn, wird es ein Fire Sale - und wer schon mal aus der Not heraus ein
KFZ/Bike/ETW oder gar Haus verkaufen musste (bei Angebotsüberhang und die Banken haben
den ersten Zugriff)   - deine Not ist bekannt und
steht dir buchstäblich im Gesicht.  Einen marktgerechten Preis bekommst du
nicht - der Preis wird gedrückt bis zur Schmerzgrenze und manch einer wartet sogar
auf einen Inso-Schnapper.

Also reiner kurz- bis mittelfristiger Zock von mir - langfristig ist mir die Kiste zu heiß


   
Bewerten
>2x bewertet
 
07.05.24 10:05
bezüglich des Verkaufs der Kulim Anlage sehe ich folgende Probleme:
Die Halle an sich mit den Reinraumbedingungen etc. hat sicherlich einen gewissen Wert.
Der größte Wert dürfte jedoch sicherlich im Inneren der Halle liegen: die Fertigungsmaschinen für die micro-Led Produktion !
Diese dürften nach meinem Gefühl sehr sehr spezifisch sein !
An wen möchte man die verkaufen ?? An einen „Wettbewerber“ für micro-Led ? Das wäre dann definitiv der Ausstieg aus der Geschichte…

Gleichzeitig gebe ich zu Bedenken, dass augenblicklich Neubauten sehr stark subventioniert werden.
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Aufkäufer einer Anlage, die bereits subventioniert wurde, nochmals Subventionen erhält. Das müsste man folglich wieder vom eigentlichen Wert abziehen !

Für mich persönlich (ganz subjektive Meinung) kann ich verstehen und nachvollziehen, dass man darauf pokert, dass die niedrige Bewertung einen Ausschlag nach oben zulassen kann (Pareto und dlg).
Da wünsche ich viel Glück !

Aber: letztendlich müssen ja nach diesen vielen Jahren der Misswirtschaft und der Enttäuschung erstmal die Aktionäre in der Stimmung aufgehellt werden. Psychologisch ganz schwierig finde ich.
Ob es da nicht hoffnungsvollere Invests gibt ?
Bewerten
JacktheRipp:

vielleicht noch ergänzend

 
07.05.24 10:11
Jetzt schlägt Waldorf nochmal zum finalen Todesstoß zu :-))
Sollte man Kulim wirklich an einen Wettbewerber verkaufen, dann wäre das ein extremes Armutszeugnis für die Osram-Entwickler ! Man hatte so viel Zeitvorteil und jetzt macht es ein Nachfolger besser ?
Oh je …. Was ist nur mit den Österreichischen und Deutschen Entwicklern los ?
Bewerten
Candidus:

@JacktheRipp vielleicht noch ergänzend

 
07.05.24 13:11
Also die Logik deiner Schlussfolgerungen erschließt sich mir in diesem Punkt nicht:
Was können denn die ams Osram-Entwickler dafür, dass der Kunde abgesprungen ist?
Und wer sagt, dass es die Wettbewerber besser machen?
Bewerten
ukka:

Dem kann ich nur zustimmen

 
07.05.24 15:29
... denn eine tote Kuh macht keine Milch mehr. Dann wenigstens dss Fell noch verkaufen.
Bewerten
wamufan-the-.:

Opto-Sparte 45 Mio. €

 
07.05.24 17:59
Bewerten
JacktheRipp:

candidus

 
08.05.24 09:41
@candidus: wir verfolgen hier AMS schon eine lange Zeit.
Es wird immer klarer dass sämtliche Innovationen von AMS ausschließlich auf Zukäufen basierte. Hier als letztes Beispiel die Micro-Led, die allerdings im Gegensatz zu den Spritz-Optiken von  Heptagon noch nicht ganz ausgereift war. Jeder bisherige Erfolg war ein Zukauf und sobald diese Geschichten von AMS übernommen wurden starb es aus..
Scheint mir eine äußerst schlechte Firmenkultur zu herrschen bei der Innovationen scheinbar ein Tabu sind.
Alles was diese Firma letztendlich anfasst wird anschließend zum Misserfolg.
Das meinte ich damit ;-)
Auch bei der Micro-Led hört man munkeln, dass es hauptsächlich auf ein Versagen der AMS-Osram Entwickler zurückzuführen ist, dass Apple sich von dort zurückzog und jetzt andere Zulieferer bevorzugen wird.
Bewerten
Candidus:

@JacktheRipp

 
08.05.24 10:16
candidus
@candidus: wir verfolgen hier AMS schon eine lange Zeit.
Es wird immer klarer dass sämtliche Innovationen von AMS ausschließlich auf Zukäufen basierte. Hier als letztes Beispiel die Micro-Led, die allerdings im Gegensatz zu den Spritz-Optiken von  Heptagon noch nicht ganz ausgereift war. Jeder bisherige Erfolg war ein Zukauf und sobald diese Geschichten von AMS übernommen wurden starb es aus..
Scheint mir eine äußerst schlechte Firmenkultur zu herrschen bei der Innovationen scheinbar ein Tabu sind.
Alles was diese Firma letztendlich anfasst wird anschließend zum Misserfolg.
Das meinte ich damit ;-)
Auch bei der Micro-Led hört man munkeln, dass es hauptsächlich auf ein Versagen der AMS-Osram Entwickler zurückzuführen ist, dass Apple sich von dort zurückzog und jetzt andere Zulieferer bevorzugen wird.
JacktheRipp, 08.05.24 09:41
Es ist schön, wenn die Innovation eines Unternehmens aus dem Unternehmen selbst kommt. Kommt die Innovation durch Zukäufe, ist es meines Erachtens aber auch kein Beinruch sondern oft eine weitsichtige Entscheidung sowie wertvolle Unternehmenserweiterung, soferns thematisch halbwegs passt.

Ich verfolge die Produktankündigungen von ams Osram sehr genau und habe durchaus den Eindruck, dass diese sehr innovativ sind und viel Potential haben, ihren Kunden in deren Produktentwicklung Vorteile zu verschaffen, zuletzt stark mit Fokus auf die automotiv Branche. Ob diese Innovtionen aus eigenen oder zugekauften Bereichen stammen, dazu kann ich nichts sagen, das habe ich bisher nicht beachtet.

Bzgl. der Gründe für das Aus des Apple microLED Projekts hört man einen ganze Menge munkeln, u.a. dass Apple selbst riesige Probleme mit der Technologie hatte und viel Geld in den Sand gesetzt hat. Also nur an den ams Osram Entwicklern - wenn überhaupt - wird es wohl nicht gelegen sein, wenn man das ganze Bild betrachtet. In der Branche wird gerade jetzt der Reifegrad der microLED Technologie auf und ab diskutiert, mit recht einhelliger Meinung, dass die Probleme in der Massenfertigung (noch) größer sind/waren, als bisher angenommen/erhofft. Ein bashing von Einzelnen halte ich hier für wenig konstruktiv und einseitig.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
JacktheRipp:

candidus

 
09.05.24 14:37
die Ausfallquote bei AMS-Osram war zu hoch und hat das Projekt unter anderem unrentabel gemacht ;-)

Man beachte unbedingt auch die kleinen Anmerkungen des CEOs von AMS diesbezüglich: „wir haben bei der Micro-Led am Schluss extrem dazugelernt“
Das bedeutet bei solch Positivisten ungefähr „Schidde wir waren nicht gut genug“ :-))

Aber warten wir jetzt mal ab , ob oder wer das Kulim Werk kaufen wird.
Ist es ein Micro-Led Hersteller dann dürfte dies die Bestätigung für meine Annahme sein, dass AMS ein enormes Innovationsproblem hat ..
Bewerten
Candidus:

@JacktheRipp

 
10.05.24 09:20
candidus
die Ausfallquote bei AMS-Osram war zu hoch und hat das Projekt unter anderem unrentabel gemacht ;-)

Man beachte unbedingt auch die kleinen Anmerkungen des CEOs von AMS diesbezüglich: „wir haben bei der Micro-Led am Schluss extrem dazugelernt“
Das bedeutet bei solch Positivisten ungefähr „Schidde wir waren nicht gut genug“ :-))

Aber warten wir jetzt mal ab , ob oder wer das Kulim Werk kaufen wird.
Ist es ein Micro-Led Hersteller dann dürfte dies die Bestätigung für meine Annahme sein, dass AMS ein enormes Innovationsproblem hat ..
JacktheRipp, 09.05.24 14:37
Nochmal, deine Argumentation, dass ein möglicher Kauf des Kulim Werks durch einen microLED Hersteller die Bestätigung für deine Annahme sei, dass AMS ein enormes Innovationsproblem hat, kann ich nicht nachvolliehen und teile ich nicht.

All das sagt ja nicht, dass andere Hersteller nicht mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben (werden). Wo ist denn der microLED Hersteller, der diese Themen schon alle abgehakt hat?
Bewerten
glaubandich:

Standortgipfel!

 
13.05.24 08:48
Heute ist ein Standortgipfel mit Politik in Premstätten wonach Ams-osram bis 2030 600Mio. investiert. Nähere Details zur Investition werden heute von Kamper präsentiert.
Bewerten
 
13.05.24 14:15
Bewerten
dlg.:

AMSO

 
13.05.24 21:43
Danke für Eure Rückmeldungen die letzten Tage…kurze Antwort darauf:

Jack, mit Verkauf Kulim meinte ich natürlich nicht das Inventar für die microLED Fertigung. Diese Maschinen sind meinem Verständnis nach bereits abgeschrieben worden und interessieren mich wenig(er). Ich meinte die Nutzungsrechte der Fabrik im Rahmen des Sale and Lease Back Vertrags. Das SALB repräsentiert 0,4 Mrd. der Nettoverschuldung und diese Position fällt weg, wenn ein Interessierter das von AMSO übernimmt. Gleichzeitig würde die Zins-/Leasing Belastung sinken, wenn ich das richtig verstanden habe.

Und dass es hier potenzielle Interessenten gibt, das steht für mich außer Frage, ist aber ein reines Bauchgefühl. Infineon will 5 Mrd. Euro in Kulim bis 2028 investieren und auf einmal steht da eine fertige, hochmoderne Fabrikkapazität nur 5 Minuten von der eigenen entfernt zur Verfügung. Details zu meinem investigativen Ansatz siehe unten…


Pareto, in der Sekunde, in der Du mehrere Interessierte und einen kompetitiven Prozess hast, dürfte deine eigene finanzielle Lage weniger dafür sorgen, dass der Preis stark sinkt. Und von einem möglichen Inso-Schnapper zu sprechen, entbehrt mE jeglicher Grundlage. Nach der kompletten Refinanzierung in Q4-2023 dürfte die erste Hürde für AMSO die Wandelanleihe im November 2027 sein, also noch über 3 Jahre weg. Dazu 1,0 Mrd. Cash und 0,8 Mrd. RCF bis 2026. Ich sehe da kfr wenig anbrennen und weder der Osram Licht Aktienkurs (jüngst wieder gestiegen) noch die Debt Seite (Euro Senior Bond notiert bei 103%) induziert etwas Gegenteiliges.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
crunch time:

#1044 davon ein gutes Stück mit Staatsknete

 
14.05.24 12:08
Standortgipfel!
Heute ist ein Standortgipfel mit Politik in Premstätten wonach Ams-osram bis 2030 600Mio. investiert. Nähere Details zur Investition werden heute von Kamper präsentiert.
glaubandich, 13.05.24 08:48

Demnach würde AMS selber aber nur 400 Mio. in die Hand nehmen, den Rest bekommt man vom Steuerzahler geschenkt.

https://www.ariva.de/news/...ut-eine-halbe-milliarde-in-neue-11243463 - 13.05.2024 "....So hat AMS Osram beim Staat um einen Förderungsbeitrag von bis zu 200 Millionen Euro ersucht. Dieser Förderantrag wird laut der Mitteilung vom Österreichs Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft, Martin Kocher, unterstützt. Der Antrag befindet sich bereits in der "Pränotifizierung" und wurde auch bereits an die EU-Kommission zur Genehmigung weitergeleitet..."

Bewerten
dlg.:

Teilverkauf

 
15.05.24 11:13
Getreu dem Motto 'was interessiert mich mein Geschwätz' von gestern habe ich soeben mal einen Teilverkauf gemacht. 40% non-stop Kursanstieg seit dem Low vor einem Monat, 9 Tage in Folge der Dow im Plus und heute Nachmittag die CPI Zahlenlotterie - da nimmt man gerne mal etwas mit. Ändert aber nix an meiner grundsätzlichen Einstellung, eher aktives Risiko-Management.
Bewerten
dlg.:

Cash Artikel

 
15.05.24 13:24
Bewerten
>1x bewertet
dlg.:

WTF

3
15.05.24 17:44
Sorry, ein bißchen off-topic, aber: die haben tatsächlich den Everke in den Aufsichtsrat von Aixtron gewählt, was ich eben erst gesehen habe...das ist ja eigentlich der Super-GAU! How dare you!?
Bewerten
>3x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 39 40 41 43 44 45 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem ams-Osram Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
4 1.311 Osram_mit_AMS_ohne_Apple JacktheRipp Biona 16.04.25 14:15
3 47 AMS-OSRAM - Neuanfang wamufan-the-great bugs1 12.04.25 18:22
2 3.912 AMS OSRAM Thread (Kauft dlg AMS?) IanBrown Biona 08.04.25 10:26
  191 Konjunktur und europäische Halbleiterunternehmen Biona bullybaer 23.01.25 12:04
  88 Kapitalerhöhung Diskussionsthread Biona Biona 27.11.24 20:10