Palladium das seltene Edelmetall

Beiträge: 169
Zugriffe: 232.895 / Heute: 10
Palladium 976,7233 $ +2,28%
Perf. seit Threadbeginn:   +72,87%
 
Gold 3.264,1 $ +1,05%
Perf. seit Threadbeginn:   +148,44%
 
Platin 962,6007 $ +0,74%
Perf. seit Threadbeginn:   -42,31%
jw:

Palladiummünzen und -barren

3
08.06.11 10:56

Hallo Palladiumgemeinde,

wir von ARIVA haben ja schon seit einiger Zeit einen Bereich für Münzen und Barren eingerichtet. Nun haben wir einen Kurslieferanten aufgetan, der uns mit einem umfangreicheren Angebot an Münz- und Barrenkursen versorgt.

Hier gehts zu den Preisen der Palladiummünzen und -barren: www.ariva.de/rohstoffe/muenzen-barren/tabelle?metal=Palladium

Über Feedback würde ich mich freuen!

Ihr ARIVA.DE Team aus Kiel

jb
Bewerten
>3x bewertet
ikol:

kommt ein goldverbot?

3
08.06.11 11:35
Bewerten
>3x bewertet
Dak007:

Platin weiterhin im Seitwärtskanal

2
19.06.11 10:05
Platin und Palladium konnten die positive Trendumkehr weiter bestätigen. Während Platin sich nach einem kurzen aber deutlichen Anstieg wieder leicht über die wichtige 1.800 USD/oz Marke retten konnte und hier aktuell eine Bodenbildung versucht, legte der Palladiumpreis eine fulminante Aufwärtsbewegung hin. In der Spitze ging es fast wieder an die 820 USD/oz heran.



Platinbarren
Derzeit tendiert der Preis etwas schwächer, so dass wir eher die 780 USD/oz als nächste wichtige Unterstützung nach unten sehen. Für Trader empfehlen wir hier die Stopps nachzuziehen und Gewinne mitzunehmen. Es gilt weiterhin das, was wir bereits seit einigen Ausgeben betonen: Grundsätzlich sehen beide Metalle im aktuellen Chartbild positiv aus, bleiben dabei aber sehr volatil mit teilweise großen Ausschlägen.

Das spiegelt zum einen die Nervosität der Anleger wieder, zeigt aber auch, dass die wirtschaftlichen Erwartungen, von denen in der Folge die Entwicklung der beiden Metalle abhängig ist, durchaus von einigen Marktteilnehmern in Frage gestellt werden. Hinzu kommen die traditionell schwachen Sommermonate mit wenig Bewegung und Neuigkeiten. Wir sehen hier schon stark das Risiko eines Rückschlags, sobald die positiven Wirtschaftsmeldungen ausbleiben oder sogar ins Negative abrutschen. Dies kann dann sehr schnell der Fall sein, wenn keine weiteren Konjunkturprogramme folgen und das „billige“ Geld ausbleibt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
katzengold19.:

Platin ist jetzt der bessere Trade

2
08.07.11 22:39
sagt die Commerzbank jedenfalls...: "Der Platinmarkt hätte sich 2010 deutlich eingeengt, schreiben die Analysten der Commerzbank. Als Ursache wird allgemein die wiedererstarkte Nachfrage nach dem rezessionsbedingten schwachen Vorjahr gesehen. Der Platin-Preis konnte im vergangenen Jahr um 22,6% zulegen. Aktuell befindet sich die Notierung aber nach dem Ausverkauf im Mai bei der Bodenbildung. Jetzt könnte die Wende kommen." Hier gehts weiter rohstoffblogger.blogspot.com/2011/07/...k-wird-bei-platin.html
Die Katze
Bewerten
>2x bewertet
imagine:

Palladium zu erwerben wird immer schwieriger!

16
17.07.11 16:39
Aktuelle ESG-Ankaufspreise für Palladiummünzen

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der gängigsten Palladiummünzen und deren ESG-Tagesankaufspreis.


 

Australien: Emu
MünzeGewichtLegierungPalladiumgehaltTageskurs
15.07.2011
1 oz31,12 g999,531,10 g524,96 €
 
 

Cook Island

MünzeGewichtLegierungPalladiumgehaltTageskurs
15.07.2011
1 oz31,12 g999,531,10 g524,96 €
 
 

Kanada: Maple Leaf

MünzeGewichtLegierungPalladiumgehaltTageskurs
15.07.2011
1 oz31,12 g999,531,10 g524,96 €
 
 

Russland: Palladium-Rubel

MünzeGewichtLegierungPalladiumgehaltTageskurs
15.07.2011
1 oz31,12 g999,531,10 g524,96 €
1/2 oz15,6 g999,515,55 g262,48 €
1/4 oz7,8 g999,57,77 g131,15 €
 

 

Für alle Preise gilt:

Bankhandelsfähiger guter Zustand vorausgesetzt.
Zerkratzte oder gefasste Münzen werden zum Tages-Schmelzpreis angekauft.

 

Sie haben Ihre Münze nicht in der Liste gefunden?:

Die aufgeführte Münzliste ist nicht vollständig. Es werden aber alle bankhandelsfähigen

http://www.scheideanstalt.de/informationen/...reise-palladiummuenzen/

Bewerten
>16x bewertet
 
30.12.11 17:39
Welche Mega-Knallköppe zocken denn hier den Kurs dauernd
hoch und runter?
Bewerten
emsländer:

Förderkosten

 
06.01.12 09:19
Weiss jemand wie hoch die durchschnittlichen Förderkosten bei Platin sind ??
Bewerten
>1x bewertet
imagine:

#32 Nachfolgend eine Liste von Platinaktien

8
19.01.12 18:34
Platin Unternehmen               WKN
 
ANOORAQ RES CORP.                              888959
AQUARIUS PLAT. NEW DL-,05                 A0M8R4
AQUARIUS PLAT.DL-,15/ADR2                  A0JDSZ
EASTERN PLATINUM LTD                          A0EAY3
EURASIA MIN. PLC LS-,001                      928489
IMPALA PLATINUM RC-,025                     A0KFSB
JUBILEE PLATINUM LS-,01                      912589
LONMIN PLC DL                                       856046

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>8x bewertet
Anzeige: Neuer Milliardenmarkt?

Diese Aktie steht vor der Neubewertung – und fast keiner schaut hin
imagine:

Palladium und die Automobilbranche

8
24.02.12 14:32
Wer vor hat, sein Geld in Rohstoffe oder Edelmetalle anzulegen wird dabei wohl als erstes an Gold oder Silber denken. Palladium dagegen findet in der Öffentlichkeit deutlich weniger Beachtung, was aber nicht heißen muss, dass es keine attraktive Investmentmöglichkeit darstellen könnte. Es ist vielmehr ein weiteres Beispiel dafür, wie man sich als Anleger eventuelle Renditechancen verbauen könnte, indem man eben nicht „über den Tellerrand schaut“ und einige Investments von vorneherein als zu „exotisch“ abtut.

Das silberweiß glänzende Metall ist beispielsweise härter als Platin, lässt sich aber sehr gut schmieden und auch, ähnlich wie Gold, zu dünnen Folien auswalzen. Häufig wird Palladium als „das günstigere Platin“ bezeichnet, was daran liegt, dass beide Edelmetalle einige Ähnlichkeiten bezüglich ihres chemischen Verhaltens aufweisen und Palladium in der Natur fast immer zusammen mit Platin auftritt. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass in der Industrie bei einer Platin-Knappheit verstärkt Palladium als Substitut nachgefragt wird.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>8x bewertet
acmis:

Auch zum verchromen von Kunststoff

 
24.02.12 16:16
Zum metallisieren von Kunsstoffen wird meist Palladium als Grundschicht aufgedampft und ist so das übliche Element.
Bewerten
>1x bewertet
AndreasKru:

Platin - Die Hoffnungen wurden enttäuscht

 
07.03.12 12:53
"Ein Streik in der weltgrößten Platinmine Rustenburg in Südafrika, ein dynamischer Anstieg des Goldpreises und überraschend gute Wirtschaftsdaten aus den USA: Das war der Cocktail, der Platin am 29. Februar auf den höchsten Stand seit fünf Monaten hievte. 1739 Dollar kostete eine Unze des Edelmetalls, 336 Dollar oder 28% mehr als nur drei Monate zuvor."
Weiterlesen: shw.se/xe2mIo
Bewerten
Italymaster:

könnte

 
10.07.12 22:17
hier nicht mal wieder long auf palladium interessant werden?
Bewerten
>1x bewertet
Europleite:

Palladium ist zur Zeit in der Bodenbindung

10
13.08.12 11:39
und es dürfte noch einige Zeit so bleiben. Bei ca. 450 Dollar, wenn es so kommen sollte  wäre der Boden erreicht und für mich ein Kaufargument.

Palladium das seltene Edelmetall 13948733

Der Chart sagt  für mich alles, wenn ich die Tiefstpunkte aus dem Jahr 2006 und 2007 verlängere und die Unter- oder Übertreibung mal außen vor lasse!

Europleite
Bewerten
>10x bewertet
Europleite:

Unruhen in Südafrika weiten sich aus

11
22.08.12 14:31
Die Unruhen in Südafrika gehen unvermindert weiter. Nachdem in der vergangenen Woche 34 Menschen von Polizisten erschossen wurden, als diese gestreikt hatten, weitet sich die Gewalt nun in der Platinbranche aus. Nicht mehr nur Lonmin ist betroffen, auch AngloPlatinum und Royal Bafokeng melden Probleme.

Hintergrund der gewaltsamen Proteste sind die geringen Löhne und die wachsende Einkommensspanne in Südafrika, welches die vitalste Volkswirtschaft südlich der Sahara besitzt. Zudem kämpfen zwei Minengewerkschaften um die Vorherrschaft im Sektor und heizen die Demonstrationen weiter an.

Heute teilte der weltweit größte Platinproduzent Anglo American Platinum mit, dass die Arbeiter eine Lohnerhöhung verlangen. Bei Royal Bafokeng Platinum soll Berichten einer Gewerkschaft zu Folge die Zufahrt zur Rasimone-Mine blockiert sein.

Einmal mehr wird die Investitionssicherheit in Südafrika damit in Frage gestellt. Das Land verfügt über 80 Prozent der weltweit bekannten Platinreserven, so dass eine Verschlechterung der Bedingungen die Unsicherheit bei den Investoren vergrößert. Weiterhin verursachen Sorgen um die Verfügbarkeit einen deutlichen Anstieg der Platinpreise, die derzeit auf dem höchsten Stand seit Anfang Mai angekommen sind.

Bestärkt wird der Zwist in der Branche und zwischen den Gewerkschaften vom südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma. Diesem wird vorgeworfen, ehemalige Mitglieder der Minengewerkschaft NUM in der Regierung postiert zu haben. Diese sollen sich nicht ausreichend für die Rechte und die Arbeitsbedingungen der Minenarbeiter einsetzen. Letztlich hat auch die zur Aufspaltung der NUM geführt, die sich nun im Kampf mit der militanten Association of Mineworkers and Construction Union befindet. Die Auseinandersetzungen der beiden Gewerkschaften haben auch bisher verhindert, dass alle Arbeiter der Lonmin-Mine Marikana zur Arbeit zurückkehren.
.
Bewerten
>11x bewertet
Europleite:

Das Pulverfass beim Edelmetallproduzent Südafrika

8
05.09.12 12:25
In Südafrika ist nach wie vor kein Ende des Streiks im „Marikana“-Minenkomplex von Lonmin, dem weltweit drittgrößten Platinproduzenten, in Sicht. Mittlerweile scheint sich der Streik der Platinminenarbeiter auf andere Sektoren ausgeweitet zu haben, wie zum Beispiel Goldminen.

Am Montag hatte die Staatsanwaltschaft die Mordanklagen gegen 270 Bergarbeiter der Lonmin-Platinmine westlich von Pretoria fallengelassen. Sie waren zu Unrecht beschuldigt worden, für den Tod von 34 Kollegen bei Ausschreitungen während eines wilden Streiks am 16. August verantwortlich zu sein. Die Bergleute waren jedoch von der Polizei getötet worden.

Die Ausschreitungen gelten als die schlimmste Gewaltwelle dieser Art seit dem Ende des Apartheid-Regimes 1994. Die Arbeiter der Lonmin-Mine hatten eine deutliche Lohnerhöhung verlangt. Von den 270 Festgenommenen sind 162 inzwischen wieder auf freiem Fuß. Einige von ihnen erklärten, während der fast dreiwöchigen Haft misshandelt worden zu sein und kündigten deshalb Klagen gegen die Polizei an. Ihren Streik setzen sie fort.


In Südafrika ist nach wie vor kein Ende des Streiks im „Marikana“-Minenkomplex von Lonmin, dem weltweit drittgrößten Platinproduzenten, in Sicht. Gespräche zwischen dem Minenbetreiber, den Gewerkschaften und Regierungsvertretern wurden kürzlich ergebnislos unterbrochen. Gestern meldeten sich Unternehmensangaben zufolge nur 7,4% der rund 28.000 Beschäftigten zum Dienst. Die streikenden Arbeiter fordern eine Verdopplung ihres Grundgehalts.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>8x bewertet
Europleite:

Palladiumbestände bald Erschöpfung?

5
19.11.12 13:16
Darüber hinaus würden die anhaltenden Anstrengungen der Fahrzeugindustrie, teures Platin durch günstigeres Palladium zu ersetzen, den Bedarf grundsätzlich erhöhen. Der britische Katalysatorenhersteller Johnson Matthey (ISIN GB0004764071 / WKN 855808) rechne deshalb für 2012 mit einer Zunahme der Palladiumnachfrage aus der Kfz-Industrie um 7,5% auf einen neuen Rekordwert von gut 200 Tonnen.

Damit werde wie bereits Ende der 1990er Jahre mehr als doppelt so viel Palladium wie Platin in der Branche eingesetzt. Andere Einsatzgebiete von Palladium seien die Elektrotechnik und die Chemische Industrie, die zusammen rund 20% der Nachfrage ausmachen würden. Das restliche Zehntel würden sich die Dentalund Schmuckbranche sowie Investoren teilen.

Das Palladiumangebot dürfte dieses Jahr voraussichtlich deutlich geringer ausfallen. Johnson Matthey rechne sogar mit einem Defizit, das nur durch Lagerabbau zu decken sei. Nicht überraschend sei der Rückgang der rund 30% zum Gesamtangebot beitragenden russischen Förderung. Er sei vom Bergbaukonzern Norils Nickel (Norilsk Nickel ADR Aktie) bereits vor längerer Zeit angekündigt worden.

Dagegen hätten die wilden Streiks in den südafrikanischen Platinminen seit August den Markt unvorbereitet getroffen. Die dort als Nebenprodukt anfallende Palladiummenge dürfte 2012 um mehr als 6% zurückgehen und damit rund ein Viertel des Weltangebots ausmachen. Entgegen der zu Jahresanfang geäußerten Erwartung der Analysten sei zudem das Recyclingaufkommen zurückgegangen, wofür insbesondere die niedrigeren Notierungen verantwortlich seien. Dramatisch sei schließlich der Rückgang der Palladiumverkäufe aus staatlichen russischen Lagerbestände, die noch zu Sowjetzeiten angehäuft worden seien.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>5x bewertet
concept:

nice thread!

 
22.11.12 07:16
Palladium scheint jede Menge Potential zu bieten. Was haltet ihr von der folgenden Nachricht über Palladium? (erster Link in meinem Post..)

CYA
Bewerten
fourstar:

halte ich überhaupt nichts von

 
22.11.12 17:03
begründung:
keine zwitterfunktion wie silber,sondern reines industriemetall.
ist also stark abhängig von der konjunktur, insbesonders von der automobilindustrie.
katalysatoren!
wenn du von einer kräftigen erholung der weltwirtschaft ausgehst.dann ja,ansonsten nein.
dürfte ansonsten bei deleveraging besonders unter die räder kommen,wie auch andere rohstoffe.

für mich kein krisenmetall.dann eher doch diamanten:-)))

ob inflation oder deflation.am ende gilt der spruch:"am golde hängt,zum golde drängt!"
:-)))oder so ähnlich
Bewerten
>1x bewertet
concept:

endlich geschafft =)

 
23.11.12 18:24
Bewerten
kurupic:

Palladium

 
28.11.12 12:59
Palladium: Fantastische Situation für den Anleger

goo.gl/Eqnl6
Bewerten
new1aroundh.:

Für alle die Platin - Palladium

 
05.02.13 16:30
interessiert sind! und lukrative möglichkeiten wollen!!

de.advfn.com/p.php?pid=qkquote&symbol=L%5EEUA
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#47

Frank278:

Hab meiner Ex

 
10.03.13 16:38
gestern einen Platinring gekauft, irgendwie muss man ja das Papiergeld loswerden :-)
Bewerten
ranjo:

Long

 
12.03.13 18:16
Cz3uhv
Bewerten
party.max:

Wie Billig wird das gute Metall denn noch?

 
15.04.13 11:01
zieht die Autoindustrie nach unten?
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 3 4 5 6 7 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Palladium Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  4 Palldium 2024 Kapok AktienBaby 24.01.24 12:41
37 168 Palladium das seltene Edelmetall imagine Stenehag 24.01.24 11:58
4 364 Palladium steht vor goldenen Zeiten ciska Dr.Stock 02.04.23 10:09
  50 Platin nur trittbrettfahrer crashcash crashcash 25.04.21 13:08
5 14 Palladium - Gewinner im Feinstaubstreit? lancerevo7 harcoon 25.04.21 02:03