Porsche: verblichener Ruhm ?

Beiträge: 15.246
Zugriffe: 5.172.262 / Heute: 1.015
Porsche Automob. 33,55 € -2,73%
Perf. seit Threadbeginn:   -69,98%
 
DAX 21.655,39 -3,45%
Perf. seit Threadbeginn:   +219,52%
 
schwaenchen:

wenzhou

 
17.06.08 13:52
Stimme dem zu und bin bei beiden Werten investiert. Hoffe das Beste.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +32,46%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%

Solventzo:

Porsche steigert Absatz

2
19.06.08 10:47
Die hohen Benzinpreise können Porsche nicht bremsen.
Der Sportwagenbauer steigerte in den ersten zehn Monaten
des Geschäftsjahres 2007/2008 seinen Absatz erneut um
3,1 Prozent auf gut 82 000 Fahrzeuge. Das Umsatzplus fiel
allerdings mit 0,7 Prozent auf 6,0 Milliarden Euro etwa
schwächer aus, wie die Porsche Automobil Holding SE mitteilte.
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
fuzzi08:

Aus fĂĽr US-Autobauer? - Supergau droht

2
26.06.08 23:16
Wie Michael Mross heute Abend 19:13 Uhr in einem Beitrag auf mmnews.de mit-
teilt, steht Chrysler offenbar vor dem Aus. Damit drohe ein Supergau, der Hedge-
fonds, Banken und das gesamte Dollarsystem mit in den Abgrund reiĂźe.
Ich erwäge den Rückzu aus allen Aktienpositionen. - Hier der Beitrag:

"Alarmstufe rot in den USA - Eine mögliche Pleite von Chrysler könnte ein finaler Stressfaktor für das US-Finanzsystem werden.

In den USA herrscht Alarmstufe rot. Nicht wegen Terror, sondern wegen der Auto-
bauer. Hat die Kreditkrise den Bankensektor schon auf das Ă„usserste strapaziert
und einige Kredithäuser bereits an den Abgrund gebracht, so könnte eine Pleite
in der Autoindustrie das berĂĽhmte FaĂź zum Ăśberlaufen bringen.

Der Hedgefonds Cerberus, benannt nach dem dreiköpfigen Höllenhund, hat die Übernahme von Chrysler mit Krediten finanziert. Geht Chrysler, dann geht auch Cerberus unter - und mit dem Hedgefonds die beteiligten Banken.

Schon jetzt steht fĂĽr Insider fest, dass alle Autobauer in den USA praktisch Bank-
rott sind. Sie sitzen auf Milliarden Schulden, die mit Sicherheit kaum mehr zurück- bezahlt werden können. Doch solange es noch keine Pleite gibt, hält sich das
System mit MĂĽh und Not am Leben.

Sollte es jedoch zum Worst Case kommen, dann droht der endgĂĽltige Kollaps des Finanzsystems und eine schnelle Beerdigung des Dollars."
Bewerten
>2x bewertet
fuzzi08:

finito

 
01.07.08 19:18
Erstens kommt es meistens anders und zweitens als man denkt. Leider. Aber man
muss der Tatsache ins Auge sehen, dass die schöne Porsche-Story fürs erste zu-
ende ist.

Subprimekrise, Finanzkrise, Wirtschaftskrise. Nun auch noch Stagflation und in den Himmel schießende Treibstoffkosten. Alles einzeln schon Gift für einen Autobauer. Im Gemenge aber tödlich. Auch für eine Marke wie Porsche. Die jüngsten Absatz- einbrüche in den USA liefern mentekalhafte Signale.

Nachdem nun technisch alles Porzellan zerdeppert ist, gibt es nichts mehr zu deu-
teln: die Aktie ist eine klare Sell-Position. Nach dem Break der letzten Widerstände drohen nun Kurse im 70er Bereich, unter Umständen geht es aber noch abwärts bis in den Bereich von 60 EURO.

Ich warte die nächste Erholung ab, dann checke ich aus und gehe short. Für die nächsten Wochen und Monate ist das für die allermeisten Aktien (außer Rohstoffe) die wohl vernünftigste Strategie.
Bewerten
>1x bewertet
 
01.07.08 20:32
das sehe ich genauso. Porsche wird unter Umständen unter 70 klettern, das kostet mich noch einige Knock-out´s (shit, leider). Das kostet mich sehr viel... eine Lebensphilosophie... (sie standen bei 1,9 zur besten Zeit... hätte ich nie gedacht)
Irgendwie glaub ich aber, daß unsere "Scheichs" langsam ein Problem bekommen. Das wird kurzfristig nichts am Kurs ändern, ist mir klar...

Aber... solche gravierende Energieeinschnitte haben immer Wirkung auf die Menschheit gehabt. Damals waren es halt Autoverbot an Wochenenden usw.

Ich denke, es wird gut sein am Ende. Die Scheichs werden teuer fĂĽr diese ganze Treiberei bezahlen, ich bin mir sicher, wir werden unabhängiger werden von der Ă–lindustrie. Es wird das Nebenprodukt Autogas kommen, es wird Biodiesel kommen, viele Firmen planen zur Zeit das Elektroauto (wird erschwinglich aufgrund der hohen Ă–lpreise), Mitsubishi hat schon so  einen 200-PS-Schlitten. Ich habe beide Autos auf Autogas umgerĂĽstet, wenn Elektroautos einigermaĂźen erschwinglich sind, werde ich da investieren (300 km und eine Ladezeit von 30 Minuten... warum nicht).

Lasst uns mal träumen... wenn unsere Urenkel kein Öl mehr haben, was wird es da an Energieträger geben?

Naja, es blutet mir das Herz, ich bin ehrlich. Mal sehen, ob ich noch bereit bin, da nachzufassen, wenn die Welt meint, KFz´s nach Porsche sind nicht zukunftsfähig. Ich denke, sie werden auch nach dieser Ölkrise gut fahren. Sie verbrauchen nicht allzu viel und sind - für die Liebhaber - geile Kisten. Porsche wird sicher auch Antworten finden, was die Energiekrise zur Zeit angeht. Aber... ich zahle Lehrgeld... und das ist - nach Kostolany - auch viel wert... (tut nur weh... schei..e)

GruĂź, Gerhard
(Verkleinert auf 47%) vergrößern
Porsche: verblichener Ruhm ? 172478
Bewerten
>1x bewertet
fuzzi08:

suubito - aber klar

2
01.07.08 22:16
wird man auch in 50 Jahren noch mit Lust Porsche fahren.
Im Gegenteil: die Schicht derer, die sich solche Autos leisten wollen und können
wächst und wächst. In den BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China)
wächst eine Mittelschicht heran, die es so in der Vergangenheit überhaupt nicht
gab. Und diese Schichten werden zu Käufern von hochwertigen Automobilen. Und
da die menschliche Eigenschaft, sein Vermögen herzuzeigen, fundamental ist, wird
es immer Menschen geben, die das Besondere und das Teure suchen. Porsche eben.
Denn sonst gibt es keine vergleichbaren Autos, die neben ihrer Schönheit auch die
Tauglichkeit fĂĽr den Alltagsgebrauch besitzen. Von daher sehe ich durchaus GrĂĽn.

Was ich oben sagte, gilt fĂĽr den kurzfristigen Bereich und ist teilweise (nur)
technisch bedingt. Auf mittlere oder gar längere Sicht ist Porsche ein Kauf, bzw.
wird es demnächst wieder. Ich bin sicher, dass der Zeitpunkt, wo man die Papiere
zum Schnäppchenpreis mit hervorragenden Gewinnaussichten kaufen kann, gar
nicht so weit ist.

Wie man allerdings kommende Verluste wegen K.O.s beweinen kann, ist mir schleier-
haft. Warum verkaufst Du nicht einfach und kaufst die Zertifikate (billiger) zurĂĽck,
wenn der Kurs sauber ist?
Dazu noch ein Rat an solche, die nun mit Verlust aussteigen (mĂĽssen): solche Ver-
luste kann man sehr gut reduzieren, wenn man später im passenden Moment die
Erholungswelle geheblt absurft. Da solche Erholungswellen meistens gute 20%
laufen, sind mit einem geschickt plazierten Turbo leicht 100% drin. Insofern:
nicht jammern - abwarten und lauern. Die nächste Chance kommt garantiert!

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
suubito:

bin tatsächlich anfänger..........hmmm

 
02.07.08 04:03
ich halte wegen der steuerfreiheit.... und das hat schon viel geld gekostet... nichts mehr!
shit...
Ich wolt nicht verkaufen wegen der Steuer... morgen kegeln mich alle raus...#
sorry, ich bin anfänger.... wenn ich euch wehgetan hab, dann trag ich es.... aber ich war mal überzeugt.fuzzi ehrlich... ich bin Dir dankbar für Deine Tipps... ich lag völlig falsch... leider... vielleicht
hast Du eine Idee... ich muss warten und hab keine mehr








ist
Bewerten
>1x bewertet
polo10:

fuzzi08

 
02.07.08 07:53
Tolles Postings .... PC fĂĽr 'ne Weile ausschalten und den Sommer geniessen (mit/ohne Porsche) ..

LG
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Der Uran-Megatrend 2025

Aktie mit Knalleffekt: Uran-Geheimtipp zündet das nächste Bohr-Update
fuzzi08:

suubito - ich sags Dir nochmal

2
02.07.08 09:59
Wenn Du Turbos hast, dann schmeiß sie so schnell wie möglich raus. Wenn die
K.O.-Schwellen tief genug liegen, warte evtl. eine Erholung ab.

Das mit der Steuer kannst Du vergessen! Das wird so gut wie nie etwas. Etwas
für Aktionäre, aber nichts für Zertifikate: für Zertifikate gilt nämlich ein Sonder- recht, sofern sie NACH dem 14. März 2007 angeschafft worden sind (das dürften wohl die meisten derzeit gehaltenen sein).

FĂĽr die Steuerfreiheit im Gewinnfall mĂĽssen bei diesen Zertifikaten 2 Vorausset-
zungen erfĂĽllt sein:
1. Haltefrist mindestens 1 Jahr
2. Wiederverkauf VOR dem 1. Juli 2009. Also bis spätestens 30. Juni 2009.

Damit aber bist Du in Zugzwang gesetzt.

Mein Rat: Umschichtung in das, was im Moment läuft wie Sau: Rohstoffe. Es gibt
immer noch welche, die historisch tief stehen und billig gekauft werden können,
mit enormen Gewinnaussichten.
Sollten die Rohstoffe irgendwann nicht mehr laufen, flieĂźt sowieso wieder vermehrt
Kapital in die Aktienmärkte. Dann heißt es wieder: Umschichten.
Bewerten
>2x bewertet
wenzhou:

Porsche,locker & ruhig bleiben!

 
02.07.08 15:32
Diese Analysten,einer sagt so und einer sagt so.Niemand kann etwas voraussagen!!Fakten zählen.Hohe materialkosten.Na und,werden umgelegt.
Wer einen Porsche will,der kauft auch einen!Ob nun 100.000 Eus oder 103.000 Eus.
Völlig egal für Porsche Kunden.
Kraftstoffpreis.Wer meint denn,das bei einem Kaufpreis von 100.000 Eusis fĂĽr den Kunden interessant ist ob er 1,50 Euro oder 2,00 Euro fĂĽr nen Liter Benzin bezahlt.
Ist doch völlig egal.
Oder meint einer bei einem Ferrari interessiert dasjemanden.Nein.Bei Porsche ebensowenig,oder achtet der Porschefahrer beim beschleunigen auf den Kraftstoffverbrauch.
ca.98000 bis 100.000 Fahrzeuge verkauft Porsche im Jahr.
Wartezeiten ohne Ende.
Als Preisnachlass gibt es????Na maximal eine verkĂĽrzte Wartezeit!
Samstag kommt der neue 911er und im September im Amiland.
Mal locker und ruhig.Bomben Kaufpreise bis 110 Euro je Aktie!
Der Markt fĂĽr Porsche sieht gut aus.
Andere Hersteller mĂĽssen Millionen Fahrzeuge im Jahr verkaufen!
Porsche ist die Autoaktie der Autoaktien.
Bewerten
>1x bewertet
fuzzi08:

wie weit noch abwärts? - Chartanalyse

2
03.07.08 10:49
Nach der Ausbildung eines bildschönen Dreifachbodens bei 100,-EURO im Januar bis
Mai 2008, strebte der Kurs wie zu erwarten nach oben, brach aber den anstehen-
den Test der 140er-Marke vorzeitig ab - ein böses Omen.
AnschlieĂźend rauschte der Kurs wieder schnurstracks nach unten und durchbrach
vor vier Handelstagen den bisher ausgebildeten Boden. Das Desaster war komplett.

Damit befindet sich die Aktie eindeutig in einer Baisse. Der Kurs hat noch keinen
neuen Boden gefunden. Wie weit könnte er noch abwärts gehen?

Aus heutiger Sicht ist die Frage relativ einfach zu beantworten. Im 3-Jahreschart
erkennen wir 3 relevante Marken, die fĂĽr einen Stop gut sind und die Bodenbildung
einleiten können: bei 85,-...70,- und 60,-EURO.

Das bedeutet: weiteres Abwärtspotenzial von mindestens 3,4 bis höchstens 32 Prozent.
Im Worstcase hätten wir also wieder Kurse wie schon im Jahr 2004. Aber selbst im
Bestcase hätten wir mit Kursen von 85,-EURO wieder ein Niveau wie 2006. Damit
lägen wir etwa auf einer Ebene mit dem Dax. Ein Beleg für die These, dass es fast
nie gelingt, den Dax auszuperformen...
Porsche: verblichener Ruhm ? 172873
Bewerten
>2x bewertet
Sitting Bull:

hat Porsche eigentlich Geld

 
03.07.08 10:57
in die Entwicklung alternativer Antriebe gesteckt? Vermutlich nicht. Also ist die VW-Holding der letzte Rettungsanker. Bei kĂĽnftigen Literpreisen um die 2 Euro ist Schluss mit lustig.
Bewerten
hotstocktrade.:

Porsche könnte der große Verlierer dieser...

 
03.07.08 11:03
Ölpreishausse sein. Bisher ist noch gar nicht abzuschätzen, wie stark Porsche betroffen sein wird, aber sollte sich der Ölpreis weiter in Richtung 200$ bewegen, dann drohen Porsche massive Absatzprobleme. Eine Krise ist da abzusehen...mein persönliche Ziel eher 60/50€.


Nur meine Meinung.
Bewerten
Kimboro:

Ich kann mich da nur wenzhou...

 
03.07.08 11:07
...anschließen. Die wenigsten Porschefahrer dürften sich tatsächlich um die Kraftstoffkosten kümmern. Bei den Anschaffungskosten, den sonstigen Unterhaltskosten (wie Versicherung, Steuer, Inspektion, Reifen, etc.) sind die Benzinkosten wohl eher (fast) nebensächlich.
Bewerten
Duc916:

Porsche

2
03.07.08 11:18
Ein seriöses Ziel lässt sich derzeit wohl kaum nennen.
Da mache ich mir derzeit auch keinen Kopf.
Und jedem ist anzuraten sich Stopp-Kurse zu setzen und diese auch einzuhalten.
Sich etwas schön reden a la Porsche ist so super, die wird ganz bestimmt wieder steigen usw. ist alles Käse.
In solch einer brutalen Börsenwelt, die wir seit 2001 kennen, hilft nur ein Gedanke:
Wie kann ich mein Kapital erhalten?
Das geht nur ĂĽber Absicherung!
Ich gehe bei Porsche nur noch rein wenn sie 4 oder 5% im Minus steht.
Und selbst dann ist es ungewiss ob man am Tagesende mit einem Schnitt von 1-2% Plus rausgeht oder 1-2% Minus.
Aber immer noch besser als dabeizubleiben weil Porsche so super ist und dann in 8 Wochen auf 30% Minus zu sitzen und das Minus dann 1 Jahr oder länger auszuhalten um doch irgendwann entnervt die Reißleine zu ziehen.
Jeder der den Crash 2001-2003 mitgemacht hat, sollte so ähnlich denken.
Es wird nämlich immer schwieriger an der Börse Geld zu verdienen, das sollte jedem klar sein.

Bewerten
>2x bewertet
fuzzi08:

nicht das Kind mit dem Bad ausschĂĽtten!

3
03.07.08 11:20
Ölpreise von 200 USD hätten gewiss nicht alleine Auswirkungen auf Porsche. Sie
wären für die gesamte Wirtschaft, für die ganze Welt ein Debakel sondergleichen.
Ich glaube aber nicht, dass wir die 200 Dollar auf absehbare Zeit sehen werden.
Ganz einfach deshalb, weil technische und fundamentale GrĂĽnde entgegenstehen
und ein immer größeres Hindernis aufbauen: die Entfernung zur 200 TL wird immer
größer. Die Wirtschaft beginnt weltweit durchzuhängen. In Kürze wird Öl schon
fĂĽr 140 Dollar nicht mehr absetzbar sein. Sobald die Longspekulanten aber davon
überzeugt sind, dass sie den Preis nicht weiter ausreizen können, wechseln sie
die Position: von long auf short. Damit wird es zu einem chrashartigen Zusammen-
bruch des Ă–lpreises kommen.

Ist es dann soweit, werden die Kommentare ĂĽber die Autos wieder ganz anders
klingen. Also bitte: cool bleiben und nachdenken.

Jeder Hausfrau weiĂź: mit leerem Magen soll man nicht einkaufen.
Ebenso sollte man inmitten einer Ă–lhype kein ultimatives Urteil die Automobile
fällen.
Bewerten
>3x bewertet
Duc916:

Man muss auch bedenken........

 
03.07.08 11:31
das Porsche frühzeitig in Nordamerika die Stückzahlen in den Lägern zurückgefahren hat.
Denn warum auf dem schwierigen US-Markt auf Käufer warten wenn die Stückzahlen im Mittleren Osten reißenden Absatz finden?
Da interessiert einem der Benzinpreis wohl kaum!
Bewerten
fuzzi08:

gutes Argument, Duc

2
03.07.08 11:39
Denn Porsche hat ja frĂĽhzeitig angekĂĽndigt, den US-Markt zurĂĽckzufahren,
zugunsten des Fernost-Markts. Es ist deshalb wenig hilfreich, jetzt nur mit
einem Auge nach USA zu schielen.

................................

FĂĽr die Freunde der Statistik noch ein paar Zahlen:
In China werden 1.200 Fahrzeuge zugelassen. TĂ„GLICH....

Nirgendwo auf der Welt gibt es mehr Millionäre, als in Russland.
Millionäre pflegen Luxusautos zu kaufen...

In den reichen Golfstaaten kostet der Liter Sprit 30 Cent...
Bewerten
>2x bewertet
BiomĂĽll:

die bessere AUTO-Aktie

 
03.07.08 11:43
mit neuem ATH und + 20 % gestern und tadellosem Chart:

http://www.ariva.de/...tor_Profiteur_vom_kommenden_e_car_Boom_t336174
http://finance.yahoo.com/q?s=znn.v


ich sagte doch hier erst vor kurzem: "porsche muss sterben" - nun zugegeben, das glaube ich - vorerst nicht wirklich.

Sterben werden zunächst andere: Chrysler, GM, Ford; aber auch Porsche, VW und andere werden HEFTIG leiden.
Bewerten
>1x bewertet
Duc916:

kleine Erholungsphase läuft

 
03.07.08 12:08
Porsche könnte bis ca. 90,15 hochkommen jetzt, dann vermutlich wieder zurück ans TT bei ca. 87,60
Bewerten
TurtleTrader:

Porsche schwach

 
03.07.08 13:39
Porsche will auch noch keinen Boden finden...

StĂĽck   Geld Kurs Brief   StĂĽck
        88,93 Aktien im Verkauf     1.348
        88,92 Aktien im Verkauf     500
        88,90 Aktien im Verkauf     543
        88,88 Aktien im Verkauf     184
        88,84 Aktien im Verkauf     171
        88,78 Aktien im Verkauf     184
        88,77 Aktien im Verkauf     184
        88,76 Aktien im Verkauf     276
        88,72 Aktien im Verkauf     460
        88,68 Aktien im Verkauf     596

Quelle: [URL] aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/POR3.aspx [/URL]

930       Aktien im Kauf 88,54
141       Aktien im Kauf 88,53
640       Aktien im Kauf 88,52
330       Aktien im Kauf 88,51
314       Aktien im Kauf 88,50
22       Aktien im Kauf 88,47
58       Aktien im Kauf 88,36
542       Aktien im Kauf 88,32
30       Aktien im Kauf 88,30
339       Aktien im Kauf 88,27

Summe Aktien im Kauf   Verhältnis   Summe Aktien im Verkauf
3.346                   1:1,33         4.446

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Litening:

Was passiert wenn..

 
03.07.08 22:06
GM wirklich Konkurs geht und teile des GM imperiums abstossen muss. Zum Beispiel Opel...
Wäre das nicht eine Option für Porsche??
Letztendlich geht es Porsche bei der M&A von VW vor allem um die Umlage bzw. Verrechnung der Co2 Werte mit der aquirierten Flotte...
Also Opel statt VW... da gibt´s auch kein VW Gesetz....
Bewerten
>1x bewertet
fuzzi08:

Resterampe: Porsche quasi fĂĽr umsonst

5
09.07.08 10:14
Porsche ist bekanntlich in je 87.500.000 stimmrechtslose Vorzugsaktien (das sind
die, die an der Börse notiert sind) und Stammaktien (im Familienbesitz) unterteilt.
Hochgerechnet auf alle 175 Millionen StĂĽcke ergibt das per heute (Kursstand: 90,50
EUR) eine Gesamt-MK von 15,84 Mrd. EUR.

Der Anteil an VW beträgt aktuell 30,55%. Bezogen auf die VW-MK sind das 15,28
Mrd. EUR. (das versteht sich wertfrei, ohne Blick auf die ambitionierte VW-Bewer-
tung).

Das bedeutet: aktuell ist Porsche selbst mit 560 Millionen EUR bewertet. Quasi fĂĽr
umsonst. Ein Witz. Man hat die Wahl: entweder totlachen, oder...kaufen - kaufen zum Resterampen-Ramschpreis.

Und was ist mit den Banken, deren Analysten immer noch zum Verkauf raten? Nun,
wenn diese Analysten so gut Bescheid wüssten, warum haben sie ihre Brötchenge-
ber dann nicht vor der schlimmsten Krise ihres jämmerlichen Daseins bewahren können?
Bewerten
>5x bewertet
FredoTorpedo:

litening, Opel statt VW - soll das ein

4
09.07.08 14:42
Witz sein ?

Es geht Porsche bei weitem nicht nur um die Verrechnung der CO2 Werte. Um das zu erreichen, hätte Wiedeking sicher selbst einen "Mini-Porsche" ins Rennen werfen können. Der wäre sicher nicht weniger erfolgreich gelaufen, wie der Mini bei BMW.

Es geht Porsche vielmehr um Synergien im High-Tec-Bereich mit den VW-Töchtern AUDI, Lambourghini und Bentley sowie im Bereich der Fertigungsstätten.
Piech hat in seiner Zeit als VW-VV VW samt Töchtern auf High-Tec getrimmt. Er wurde dafĂĽr häufig belächelt. Doch die Kombination VW-Touareg -  Porsche Cayenne zeigt, welche Potentiale man auf diese Weise heben kann. Mit der Technik von Opel hätte Porsche seinen Cayenne nicht verkaufen können. Opel wurde lange Zeit von GM ganz kurz gehalten, nach dem Motte "möglichst viel Gewinn abschöpfen und möglichst wenig in die technologische Weiterentwicklung stecken.

Nach meiner Einschätzung ist das ein wesentliche Grund für den schlechten Stand, den GM heute hat, verglichen zu Toyota und VW.

Der Deal der VW-Übernahme wurde von Piech schon vor etlichen Jahren eingefädelt und gut vorbereitet. Was jetzt abläuft, ist nur noch die Durchführung. Und auch da zeigen sich Piech und Wiedeking (trotz einiger verbaler Fehlschläge zwischendurch) als geduldig und geschickt.

Ich gebe Fuzzi recht, wer jetzt etwas Geld über hat, sollte überlegen, dies bei Porsche zu investieren. Vor einigen Monaten vermutete ich noch, dass Porsche über eine Kapitalerhöhung und ein Tauschangebot 1-Porsche Vz gegen 1 VW-Stammaktien einen Teil der Übernahme abwickeln wollte. Da standen bei Kurse etwa auf gleicher Höhe. Mittlerweile erhält man für 1 VW-STamm-Aktien 2 Porsche-VZ - das ist immerhin so ineressantz, dass ich überlege, einen Teil meiner VWs jetzt freiwillig umzutuaschen - Porsche ist zur Zeit eindeutig zu tief bewertet.

GruĂź
FredoTorpedo
Bewerten
>4x bewertet
Klondyke:

Das Produkt "Porsche" ist gut.....

4
09.07.08 14:44
und Analysten-Aussagen muss man nicht immer so ernst nehmen. Nachkaufgelegenheit fĂĽr mich.
Bewerten
>4x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Ăśbersicht 1 2 4 5 6 7 8 9 10 ... ZurĂĽckZurĂĽck WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Porsche Automobil Holding SE Vz Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  94 DE000PAH0038 - Porsche Holding SE VZ MrTrillion3 Synoptic 31.03.25 09:57
64 15.245 Porsche: verblichener Ruhm ? fuzzi08 sonnenschein2010 07.02.25 18:19
4 446 VW St - VW Vz - Porsche SE 1ALPHA isostar100 20.11.24 11:44
  1 Zockeraktie tim911 Navster 12.04.23 22:03
  1 Porsche Thread - fuzzi08 speedy78 Ankess 26.04.22 21:17