Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 44 45 46 48 49 50 ...

QSC, kritisch betrachtet

Beiträge: 5.321
Zugriffe: 1.903.640 / Heute: 64
q.beyond AG 0,89 € +0,23% Perf. seit Threadbeginn:   -46,42%
 
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1151


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +61,91%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,26%
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 2D - USD Hedged
Perf. 12M: +45,02%
Xtrackers LPX Private Equity Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,65%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +42,66%

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1152

QSC, kritisch betrachtet philipo
philipo:

TK-Sparte

 
03.01.19 15:02
selbst wenn es den herren geligen sollte diese sparte zu verkaufen wo es nmm.sehr viel unsicherheit besteht,dann ist der effekt nur von kurzer dauer,da die operativen geschäfte weiterhin keine positiven fantasien zulassen.

nmm.
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

@philipo

3
03.01.19 23:12
Wenn es  einen  Komplettverkauf  zu "attraktiven" Bedingungen gibt ,da wurden ja schon Beträge genannt für Plusnet,die deutlich über der derzeitigen Marktkapitalisierung von Gesamt-QSC liegen, dann hat das natürlich mehr als nur kurzfristige  Auswirkungen.

Ebenso wäre ein attraktiver Teilverkauf in Kombination mit einer großen TK-Kooperation ,die endlich Volumen auf das nicht ausgelastete Netz bringt, eine Option,die sicherlich mehr als nur eine kurzfristige  Auswirkung hätte.

Hermann muß nur endlich mal was liefern, damit seine Aussagen "fantastic position" , "mögliche wesentliche Umsatzsteigerungen"  auch mal Realität werden.

Der Markt / die Institutionellen sind offensichtlich weiterhin skeptisch ( visionsgeschädigt ! ) und wollen es erstmal  "schwarz auf weiß" sehen.

Man kann als Kleinanleger nur hoffen,daß die ganze "Ausgliederungs- und TK-Gackerei"  nun auch endlich mal  kursrelevante  Resultate  erbringt!
QSC, kritisch betrachtet v0000v
v0000v:

Container mit Sendern auszustatten

3
04.01.19 07:00
Umweltminister Lies fordert Konsequenzen aus Frachter-Havarie
Lies hält es für denkbar, Container zum Beispiel mit Sendern auszustatten, um sie notfalls besser orten zu können.
www.stern.de/panorama/umweltminister-lies-fordert-ko…


Das wäre doch mal ein Großauftrag für QSC.


Neuartiger NB-IoT-Tracker von Q-loud für smarte Positions- und Zustandsbestimmung in Logistik und Industrie
Die integrierten Sensoren ermöglichten neben der Positionsbestimmung auch eine lückenlose Zustandskontrolle von transportierten Gütern, wie etwa die durchgängige Überwachung von Kühlketten oder die Aufdeckung von Sturzschäden anhand des integrierten Beschleunigungssensors. Jahn: „Unternehmen können damit die Auslastung ihrer mobilen Investitionsgüter erhöhen und Lieferketten straffer organisieren.
www.qsc.de/de/investor-relations/ir-mitteilungen/mit…
QSC, kritisch betrachtet v0000v
v0000v:

Sorry Link neu

 
04.01.19 07:08
www.stern.de/panorama/...en-aus-frachter-havarie-8515312.html

www.qsc.de/de/investor-relations/...mung-in-logistik-und-i-1/
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

@ philipo

 
04.01.19 10:11
Um nochmal nachzuhaken....
Die Meldung bzgl. der geplanten Aufnahme der "Plusnet-Gespräche" hat für mich einen besonderen Hinweis.
"QSC AG beschließt Gespräche mit geeigneten Interessenten über einen möglichen mehrheitlichen oder vollständigen Verkauf der Plusnet GmbH aufzunehmen"

Wenn man völlig "neu und unbelastet" den Markt sondieren würde ,dann  würde es doch auch  einen Teilverkauf (Kooperation) in kleinerer Dimension (unter 50%) geben können.

Das man von vornherein  von "mehrheitlich" oder "vollständig" spricht ,ist in meinen Augen ein Hinweis,daß man nicht  "ganz ahnungslos" in dieser Sache agiert?

Und ich muß mich noch etwas korrigieren zum Vorposting:
Es hat nicht "attraktiv"  geheißen ,sondern  "sehr attraktiv"....

"Eine Voraussetzung für einen möglichen mehrheitlichen oder vollständigen Verkauf der Plusnet GmbH ist, dass dieser zu sehr attraktiven Bedingungen erfolgen kann."

Jetzt heißt es mal wieder Hoffen und Bangen ,daß Hermann nicht nur den Mund voll genommen hat,sondern auch mal liefert!
QSC, kritisch betrachtet mercedes gl
mercedes gl:

Mal sehen was jetzt passiert,

 
07.01.19 01:29
ich glaube aber nicht an eine Meldung über den Verkauf von Plusnet. Ich denke da haben sich nur einige Leute ein paar Aktien ins Depot gelegt, weil die Chance von Verkauf von Plusnet noch da ist. Ist halt eine Casino Aktie. Aber der Anstieg vom Freitag ist erst einmal gut für die Nerven.
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

Kempen..

 
15.01.19 08:59
als  größter Anteilseigner nach den Gründern  Schlobohm/Eickers  ist diesmal ziemlich flott mit dem Bericht zum 4.Quartal.
Im Bericht zu Q3  war QSC im Text noch erwähnt worden(TK-Ausgliederung  etc.) , aber im aktuellen Bericht finde ich  nicht ein Wort zu QSC.
Die grafische Darstellung der Anteile in Kuchenform  gibt es auch nicht mehr.
Einzig die Sektorverteilung würde einen Rückschluß erlauben ,wenn man die 0,8% für Sektor "Telekommunikation"  voll auf QSC anrechnen würde,aber auch das führt in die Irre.

Fondsvolumen  569.470.000   x  0,8% = 4.555.760  Sektorvolumen , ...geteilt durch 1,40 €  wären  ca. 3.254.000  Aktien  ...das entspräche ca.  2,62 %.

Also Kempen hätte entweder nicht die Unterschreitung der 3%-Schwelle  gemeldet(unwahrschenlich) ,oder der QSC-Anteil wird nicht nur auf "Telekommunikation" sondern teilweise (IT) auf andere Sektoren angerechnet?
Die zuletzt offiziell vermeldeten 4,93% lassen sich nach obiger Rechnung zumindest nicht mal halbwegs darstellen.

finfiles.kempen.com/en/pdf/factsheet/NL0000440675

Egal, in der langjährigen "Warteschleife" hat man schon mal Zeit für solche "Rechenübungen". :-)

Desweiteren warten wir gespannt auf die Vorstellung des neuen hochkarätigen Managers für Cloud/Outsourcing, der mir von der IR schon Ende November für Mitte/Ende Januar angekündigt wurde.

Dommermuth/United Internet hat noch 10 Tage Bedenkzeit um sich für die Teilnahme an der G5-Versteigerung  zu erklären.  Ob das indirekten Einfluß haben könnte auf die Plusnet-Gespräche (unter der Voraussetzung UI wäre am Verhandlungstisch) , kann ich nicht abschätzen.

Ob die Plusnet-Entscheidung noch vor den vorläufigen Jahreszahlen kommen wird,steht ebenso in den Sternen!


QSC, kritisch betrachtet mimama
mimama:

ich glaub da passiert gar nix

 
16.01.19 13:44
die Meldung über Verkaufsgespräche diente nur der kurzfristigen Kurspflege. Sonst wären wir bereits bei 1 EUR, aber wenn kein Verkauf (die Gespräche sind entweder sehr zäh oder nicht existent) dann wünsche ich allen sie hätten keine QSC Aktien.
QSC, kritisch betrachtet v0000v
v0000v:

Kempen unter 3%

2
16.01.19 14:56
16.01.2019 QSC AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung | QSC AG | News | Nachricht | Mitteilung
QSC, kritisch betrachtet Toelzerbulle
Toelzerbulle:

Kempen

4
16.01.19 15:34
Deichgraf hat es schon  richtig interpretiert, sehr gute Analyse wie immer... 1,4 war etwas zu hoch
ausgehendend vom Sektorvolumen wäre der Bewertungskurs dann ca 1,24 per 31.12.
wenn man die jetzigen 3,658 Mio. Stücke ansetzt.

Kempen will normalerweise über 5 % halten...
es war zu erwarten, dass sie ganz rausgehen.

Wer hat die Stücke jetzt und wie geht es weiter?
Mit dem Schweigemarsch von QSC kann sich natürlich nichts tun.

A. Dealverkündung Ende März nach Outlook 2019 und Revsion der dann höchstens 3 Wochen alten Zahlen
B. Dealverkündung vor Outlook 2019 spätestens Anfang März
und Bilanzierung Plusnet 2018 bereits als nicht fortzuführender Unternehmensbereich.

So oder so... JETZT als Kempen rauszugehen ist natürlich Schwachsinn...
denke es war eh nur im Auftrag.

Kurs wird weiter gedeckelt... Käufer nicht willkommen...

ABER:

Ein lukrativer Teil- oder Komplettverkauf verändert von jetzt auf gleich ALLES - je nach
Deal ist Kursverdopplung über Nacht kein Hirngespinst.
Scheint fast niemand mehr dran zu glauben, sonst wäre der Kurs nicht da wo er ist.
Anteilsverkauf Q-Loud halte ich auch noch jederzeit für möglich.

Wenn Hermann bis Ende März weder Verkauf noch wesentliche Kooperationen vermeldet - darf er sich abfinden lassen... das wäre des Guten zu viel!

ich bin zuversichtlich, dass es bald kracht...

...wahrscheinlich über Nacht.

...wer drin ist, ist drin, wer dann noch rein will, kann zu spät dran sein.

Nerven behalten :-)
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

kaum

 
16.01.19 23:18
geht man zur Arbeit ,schon gibt es Neuigkeiten.

Tja ,da war ich wohl etwas zu optimistisch in meiner Beurteilung bzgl.  Einhaltung der Meldepflicht seitens Kempen.
Laut Meldung war die Schwellenberührung am 4. Januar und die Meldung muß eigentlich innerhalb von 4 Handelstagen erfolgen!
Wenn Kempen nach der Schwellenberührung noch weiter abverkauft hat und die Prozent-Angaben im Quartalsbericht  evtl. gerundet angegeben wurden ,dann könnte meine Rechnung im letzten Posting schon "richtiger werden"?

Was soll man davon halten?
Im September 2015  5,09% gemeldet ,dann den Downmove bis 1,08 und zwei Verlustjahre ausgesessen und jetzt, bei schwarzen  Zahlen und möglichen positiven gesellschaftsrechtlichen Veränderungen (Plusnet-Deal), wird die Reissleine gezogen?

Kursdeckelung macht ja nur Sinn,wenn es jemand auf QSC  abgesehen hätte und nicht nur auf Plusnet!

Abwarten ! Was auch sonst? :-)

QSC, kritisch betrachtet v0000v
v0000v:

Kurs um den 4.1.

 
17.01.19 09:15


(Verkleinert auf 59%) vergrößern
QSC, kritisch betrachtet 1091822
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

@v0000v

 
17.01.19 09:46
Was willst Du uns sagen?
Kempen hat seit der Meldung der 4,93% (Unterschreitung der 5%-Schwelle im Oktober 2017) viel Zeit gehabt um den Bestand weiter zu reduzieren.
Der Tag der Schwellenberührung spielt jetzt umsatztechnisch keine Rolle,es gab ja auch "nur" 171.673 Stücke Umsatz auf Xetra am 4. Januar.

4,93 -2,95 = 1,98 % Differenz  das entspricht ca. 2,5 Millionen Stücke  in einem Zeitfenster von ca.  15 Monaten.

Damit kannst Du jetzt auch nicht viel "deckeln" , wenn es denn richtige  Nachfrage/Investitionsabsichten gegeben hätte bei Institutionellen/Zocker/Trader/Private  ....
QSC, kritisch betrachtet Toelzerbulle
Toelzerbulle:

wem

 
17.01.19 15:12
gehören die wesentlichen Stückzahlen  außer S&E?

Irgendjemand hat sie :-)))
Außer den IPO-Stücken und einigen Exoten wie uns, dürften das eigentlich nur Insiderstücke sein -
niemand kauft sich in QSC ohne besonderes Insiderwissen ein, dafür ist die Story nach Außen einfach zu katastrophal gelaufen.

Deichgraf hat es geschrieben: SEHR LUKRATIV muss der Plusnetdeal sein!

KKR und Dommermuth stecken eh unter einer Decke... von daher soll es egal sein,
ob es DG oder UI wird.

Countdown läuft!
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

@ Toelzer

 
18.01.19 09:25
"wem gehören die wesentlichen Stückzahlen  außer S&E?"
----------------------------------

Im letzten Jahresbericht stand ,daß die 75%  Streubesitz sich in 30% Instis und 70% private Aktionäre aufteilen.
Das wird von vielen bezweifelt,aber auf der anderen Seite kann ich mir auch nicht vorstellen,daß hier seit Jahren vorsätzlich Falsches berichtet wird!?
Auch wenn nicht alle Zugriff auf das Aktienbuch haben,es sollten doch schon einige Personen sein:
Der System-Administrator und seine Vertretung,ehemalige Vorstände....

Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen,daß man sich gegenüber diesen Personen faktisch erpressbar machen lassen würde, durch bewußte Falschangaben! Auch ist der Jahresbericht Gegenstand der Hauptversammlung und auf dieser Eigentümerversammlung  sollten tunlichst auch keine vorsätzlichen Falschangaben aufgetischt werden!

Auf der anderen Seite weiß natürlich auch niemand,wer sich hinter diesen privaten "Meier,Müller, Hinz und Kunz verbirgt , mit welchen Interessen /Auftrag.

2016 hat mich etwas stutzig gemacht!
Wir waren faktisch auf dem Weg zum Pennystock ,daran hätte auch wohl Hermann's  verzweifelter Kauf (ca. 60 K  im Juli/2016) nichts geändert!
Wenn man annimmt ,daß der "große Sammler" die Stücke auf dem Weg nach unten eingesammelt hätte, warum sollte er sie dann anschließend wieder hergeben ,als der Texas-Fond danach ziemlich forsch 3% aus dem Ask zusammengekauft hat?
Warum sollte der Sammler beim Texas-Fond 3% offiziell deponieren(wenn ich Auftragskauf unterstelle) ,wenn er doch bequem anderweitig zweimal  2,9 % "unbekannt" hätte ansammeln lassen können,zu niedrigeren Kursen!?

Dubios ist das Verhalten von Kempen aber allemal! - Normalerweise "riecht" auch der gut vernetzte Finanzmarkt solche "Machenschaften " , wenn da etwas dran wäre?
Die shorter konnten mühelos ihre Positionen schließen und wagemutige Trader/Zocker gibt es auch nicht mehr bei Kursen um 1,40??


QSC, kritisch betrachtet 1bastler
1bastler:

Hallo allen zusammen

 
18.01.19 11:49
Ich denke mal das es kein "Großer" ist der sich eingedeckt hat.

Wenn wir mal die gehandelten Stückzahlen betrachten. (Tagesvolumen und Einzelkäufe)
So viele kleinteilige Käufe machen keinen Sinn.

Wie auch schon von Deichgraf das eine oder andere Mal erwähnt, Tageweise machen hier Tagesvolumen unter 20.000 Stück den "Preis"

Ich denke das Interesse an QSC ist bei den Großen Instit. noch nicht geweckt.
Dafür gibt es einfach zu wenig Informationen aus dem Hause QSC.
Wenn man bedenkt wie lange schon an dem "Projekt verkauf Plusnet" gewurschtelt wird.
Und aus dem Haus QSC kommt seit der großen Ankündigung gar keine Meldung mehr....
(Aber die Informationspolitik aus dem Hause QSC hatten wir schon oft)

Ich sehe es ähnlich wie Deichgraf:  
Kempen hatte lange Zeit sein Depot aufzuräumen und hat in den letzten Monaten einfach immer wieder Anteile verkauft.
Und der eine oder andere Kleinanleger hat dann vom "Weihnachtsgeld" o.ä. einfach zugekauft.

Und die Kleinanleger die bei QSC drin sind.... verkaufen mit großer Wahrscheinlich nicht.... (Verluste aussitzen und hoffen das was kommt)
Bei QSC ist meiner Meinung nach keiner durch die Hintertür eingestiegen.

Allen ein schönes Wochenende

PS: Mein Gedanke zum Plusnet Verkauf / Beteiligung usw...... wir werden bei den nächsten Quartalszahlen alle überrascht sein... denn Herrmann wird verkünden das es noch nichts Neues gibt.... und die Gespräche sich noch hinziehen bis zum Sommer.....
Das sagt mir mein Bauchgefühl....

Und zum aktuellen Kurs....
Die 1.35€  wird nicht mehr lange halten.
Denn es kommen einfach keine News aus dem Hause QSC.... kein neuer "Großkunde"!!! in Sicht



QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

@1bastler

 
18.01.19 12:52
ein weiteres Verschieben/neues Zeitfenster sollte  ausgeschlossen sein,wenn Hermann sich nicht ein weiteres Mal völlig lächerlich machen will!

Er hat ohne Druck ,von sich aus erklärt im  Q3-Call,daß die Plusnet-Gespräche in Q1  fortgeführt werden ,aber ... " but definitely not in Q2" !

Sollte der angestrebte "sehr attraktive" Kaufpreis(mehrheitlicher/vollständiger Verkauf)  bei den Interessenten nicht durchsetzbar sein,bliebe immerhin noch eine Minderheitsbeteiligung/Kooperation als mögliches Verhandlungsergebnis.

"Kein Ergebnis" der Plusnet-Gespräche  würde uns sicherlich kurstechnisch nochmal derbe auf die Füße fallen. - Verschwörungsfreunde würden selbst dieses als "letzten Akt im bösen Spiel " interpretieren um letzte hartnäckige Aktionäre zu vertreiben.

Eigentlich müßte die Entscheidung vor den vorläufigen Jahreszahlen/Ausblick kommen,der wirtschaftlichen Einfachheit halber ,rückwirkend zum 1.Januar 2019.

Kann sich also noch ein paar Wochen hinziehen,muß aber nicht.
QSC, kritisch betrachtet 1bastler
1bastler:

@ Deichgraf

 
18.01.19 13:09
Hallo,

erst einmal Danke für deine gute "Arbeit" in diesem Forum. (Hierdurch wird uns Gott sei Dank eine "Menge Müll" wie in anderen Foren erspart.

Zu QSC.

Eigentlich sehe ich es genau wie Du...... Der Verkauf oder die Beteiligung sollte schnellstmöglich vermeldet und zum Abschluss gebracht werden.

Aber wie gesagt.... (und das ist ausschließlich mein Bauchgefühl !!! ) .... Die Gespräche sind festgefahren. Und Herrmann hat sich mit seiner Aussage einfach zu sehr aus dem Fenster gelehnt....... Und was soll denn Herrmann passieren? ... nichts!.... (das ist eifach mal so daher gesagt....)

Also lassen wir uns ... (oder ich mich)... mal überraschen
QSC, kritisch betrachtet Toelzerbulle
Toelzerbulle:

shareholder

 
18.01.19 15:53
alles möglich...

aber dass ausgerechnet Private in dieses faule EI überproportional investieren
oder auch im Falle Kempen dessen Anteil schlucken, halte ich auch für eine gewagte These.

Wir brauchen Fakten und werden sie zeitnah bekommen - davon bin ich überzeugt.
Wenn bis Ende März keine Fakten kommen, wäre das nicht lächerlich, sondern eher vorsätzlich boshaft nach meinem Dafürhalten.

QSC, kritisch betrachtet Horst.P.
Horst.P.:

Pflichtlektüre für Aktionäre QSC AG

 
19.01.19 11:12
www.cio.de/a/durchbruch-sprung-bei-den-iot-projekten,3546142

Diese Studie wurde u.a. von Telefonica und Q-loud erstellt. Ein Schelm der böses dabei denkt....
QSC, kritisch betrachtet g.poldy
g.poldy:

Pflichtlektüre?

 
19.01.19 13:18

" Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen IoT-Studie, die CIO und COMPUTERWOCHE gemeinsam mit den Partnern Telefónica, Alcatel-Lucent, Device Insight, Q-Loud, in-GmbH, tresmo und Gefits realisiert haben."

4 weitere Unternehmen aus dem IoT-Umfeld in direkter Konkurenz zu QSC. Ich denke da überhaupt nichts böses! Die haben einfach Sponsoren für die Studie genannt.

Wie sieht es denn mir der für vorletzte Woche von dir angekündigten Meldung eines SAP-Deals aus?

Je weniger Einblick QSC in ihr Geschäft gibt, umso spekulativer wird gepusht. QSC hatte sich vor einiger Zeit auf die Fahnen geschrieben, dass der Markt positiv überzeugt werden müsse, weil positive Entwicklungen noch nicht sichtbar seien. Nur sehe ich absolut nichts, was in diese Richtung geht. Mich überzeugt hier gar nichts mehr. Wenn die was hätten würde sie es zeigen.

Ich sehe im Nachbarforum bei w:o mittlerweile die Auswirkungen der übermäßigen Cannabis-Werbung, vermutlich wird das Zeug auch zunehmend konsumiert. Unerträglich, und es gibt mittlerweile wirklich nahezu nichts mehr, was man da noch im QSC-Forum lesen kann ohne sich Gedanken über den Geisteszustand der Schreiber zu machen.

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1174

QSC, kritisch betrachtet Toelzerbulle
Toelzerbulle:

@poldy

 
21.01.19 15:24
wie auch immer die Qualität auf WO sein mag,
wichtig ist, was QSC bringt.
Und da steht GESAGT aktuell noch gegen GETAN!

Es ist ganz einfach. Wenn Hermann sagt, dass die Gespräche definitiv nicht
bis in Q2 laufen - er hätte auch voraussichtlich sagen können - und in Q1
keine Fakten bzgl. Plusnet folgen, darf man sich Gedanken über den Geisteszustand des Sagers
und leider aktuell noch als Nichtstuer dastehenden Strategievorstand machen.

Einfach noch etwas Warten, bevor man sicher weiter unnötig zerrupft.
Ich denke, wenn hier bis Ende März nichts geliefert wird - wird es schwierig noch positive Argument zu finden.
Wird geliefert, werden die Pessimisten verstummen.

Ich vertraue der QSC/Plusnet-Leitung noch und schöpfe dieses Vertrauen aus vielen persönlichen Gesprächen,
die niemals den Eindruck erweckten, dass man es mit Idioten oder bösartigen Menschen zu tun hat.
Aber man hat schon Pferde kocen sehen :-)
und fühlt sich über die Jahre zwangsläufig grenzwertig verarscht.






Seite: Übersicht ... 44 45 46 48 49 50 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Baadermeister, braxter21, Horst.P., kostolini, micjagger, navilover, Benelli22, Toelzerbulle, zokkr

Neueste Beiträge aus dem q.beyond Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
9 5.320 QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ Dale77se 01.06.24 13:08
3 4.488 q-loud & die neue QSC AG braxter braxter21 29.05.24 12:53
  177 QSC wo gehts hin ??? o. T. Hans Eichel calyritter 01.09.23 10:21
  1 Bewertungswert 0,897 DeathBull DeathBull 01.09.23 10:20
  1 513700 strong buy!!! rakis rakis 01.09.23 10:18

--button_text--