Hallo alle zusammen,
ich wollte einfach mal dieses Thema anstossen, selbst wenn schon in anderen Bereichen etwas darĂ¼ber diskutiert wurde. Das Thema EU/US Schuldenkrise gibt mir derzeit einiges zu denken. Ich wĂ¼rde gerne mal hören wie ihr darĂ¼ber denkt und was eure Strategie ist.
Ich denke das die US trotz ihrer hohen Schuldenlast besser rauskommen wird als die Länder in der EU-Gruppe. Dennoch finde ich die Dollar nicht viel sicherer, mehr jedoch als den Euro. Ich denke Griechenland wird demnächst seine Schulden umstruktieren, dem Land bleibt mit 160% Verschuldung des BIP´s nichts anderes Ă¼brig. Ein Flächenbrand ist eigentlich unausweichlich. Portugal, Irland, Spanien, Italien. All das sind super Kandidaten f geringeres Wachstum Ă½ höhere Arbeitslosigkeit. Also ich sehe ehrlich gesagt nicht sehr viel Licht am Tunnel. Die Spanische Wirtschaft mit 20% Arbeitslosigkeit und einem gigantischen Bankenproblem wird kommen, das ist nur die Frage nach der Zeit. Der euro bei 1,45 is gerade zu lächerlich wie ich finde bei dem Ausblick. Nun meine Gedanken, was macht man hier? Nehm ich Optionsscheine und setz auf nen Euroverfall... ja und wenn die Bank auch pleite geht bei der ich die Optionsscheine hab...? Hol ich mir ein Fremdwährungskonto in Dollar, Franken... wie läuft das ab, Läuft ja auch Ă¼ber europäische Banken? Was habt ihr fĂ¼r Gedanken und Strategien?
ich wollte einfach mal dieses Thema anstossen, selbst wenn schon in anderen Bereichen etwas darĂ¼ber diskutiert wurde. Das Thema EU/US Schuldenkrise gibt mir derzeit einiges zu denken. Ich wĂ¼rde gerne mal hören wie ihr darĂ¼ber denkt und was eure Strategie ist.
Ich denke das die US trotz ihrer hohen Schuldenlast besser rauskommen wird als die Länder in der EU-Gruppe. Dennoch finde ich die Dollar nicht viel sicherer, mehr jedoch als den Euro. Ich denke Griechenland wird demnächst seine Schulden umstruktieren, dem Land bleibt mit 160% Verschuldung des BIP´s nichts anderes Ă¼brig. Ein Flächenbrand ist eigentlich unausweichlich. Portugal, Irland, Spanien, Italien. All das sind super Kandidaten f geringeres Wachstum Ă½ höhere Arbeitslosigkeit. Also ich sehe ehrlich gesagt nicht sehr viel Licht am Tunnel. Die Spanische Wirtschaft mit 20% Arbeitslosigkeit und einem gigantischen Bankenproblem wird kommen, das ist nur die Frage nach der Zeit. Der euro bei 1,45 is gerade zu lächerlich wie ich finde bei dem Ausblick. Nun meine Gedanken, was macht man hier? Nehm ich Optionsscheine und setz auf nen Euroverfall... ja und wenn die Bank auch pleite geht bei der ich die Optionsscheine hab...? Hol ich mir ein Fremdwährungskonto in Dollar, Franken... wie läuft das ab, Läuft ja auch Ă¼ber europäische Banken? Was habt ihr fĂ¼r Gedanken und Strategien?