ist nicht unbegründet eine Börsenweisheit. Alles auf Schaeffler zu setzen aus meiner Sicht hochriskant.
nba1232: Waren es bei Dir 100k Einsatz oder sind jetzt nach dem Abverkauf noch 100k da ?
Ich denke da komplett anders. Mein Portfolio ist hoch diversifiziert, sowohl was Länder (geringer "home-bias", nur ca. 30% deutsche Aktien der Rest verteilt auf alle Welt), als auch die Anlageformen angeht (Aktien, Anleihen, diverse andere Finanzkonstrukte, 20 k€ Cash als Notgroschen). Damit werde ich nie mein Einsatz kurzfristig verdoppeln, kann mir aber auch relativ entspannt anschauen wenn mal eine Aktie aus meinem Portfolio abraucht.
Schaeffler bin ich mit 8k drin. Durschschnittlicher Einkaufspreis 10,05€. Ca. 1200€ Minus macht auch keinen Spass, bringt mich aber nicht um den Schlaf.
ps
Bin aktuell in Taiwan und kann mir gut auf der Straße anschauen welches Potential sowohl nach oben als auch unten für die Deutschen Automobilhersteller in China steckt. Ist irre was hier an deutschen Autos auf der Straße fährt. Die haben (noch) einen wirklich hohen Anteil, insbesondere Luxusautos. Insbesondere große BMW, Mercedes und auch Audi. Wenn das so weiter geht verdient man gut, wenn dieser Markt aus welchen Gründen auch immer wegbricht dann zieht das die Gewinne in einem atemberaubenden Tempo runter. Ok Taiwan ist nicht China, aber die Präferenzen sind ähnlich, war auch schon in China und da sieht das Bild auf der Straße aktuell ähnlich aus.