putzig ist aber, dass er gleichwohl hier mitliest, um dann in seinem Thread auf hier gepostete Aussagen zu antworten. Da wird doch der geneigte Leser seines Threads zwangsläufig auf diesen Thread hier aufmerksam und wird geradezu genötigt, sich mit der Wahrheit auseinanderzusetzen.
@einsteger: Berggruen hat Arcandor nicht gekauft, weil die Gesellschaft massiv überschuldet war. Hätte er Arcandor mitgekauft, hätte er auch die Verbindlichkeiten an der Backe, es sei denn die Gläubiger haben verzichtet. Haben Sie aber nicht. Wenn Karstadt irgendwann wieder in den grünen Bereich kommen würde, würden die Gewinne der Arcandor AG als Muttergesellschaft zufallen, was wiederum den Gläubigern zu Gute kommen würde und nicht Herrn Berggruen. Warum sollte jemand wie Berggruen so einen Deal machen? Macht wirtschaftlich überhaupt keinen Sinn und da der Mann alle fünf Sinne beieinander hat, hat er die Leiche eben nicht gekauft. Abgesehen davon könnte das Insolvenzverfahren ja nicht beendet werden, so lange Karstadt was an Arcandor abliefert. Und die Übernahme eines Börsenmantels macht ja überhaupt nur dann einen Sinn, wenn die Insolvenz abgeschlossen ist.
Im Übrigen kann man die nicht erfolgte Übernahme daran erkennen, dass Berggruen keine Stimmrechtsmitteilung nach § 21 WpHG gemacht hat. Die Pflicht zur Mitteilung von Beteiligungserwerben gilt auch in der Insolvenz. Und Arcandor ist nach wie vor im rugulierten Markt notiert, d.h., wenn Berggruen Aktien oder Aktienoptionen erworben hat, muss er es veröffentlicht haben. Hat er aber nicht.
Ist eigentlich gar nicht so schwer nachzuvollziehen. Klar gefällt das dem Horusfalken nicht. Leider ist er nicht in der Lage, seine abweichende Meinung so zu begründen, das man sie nachvollziehen kann. Statt dessen wird Frau Schickedanz ins Feld geführt, oder irgendwelche Aktionäre, die man "abschütteln" will. Wie das ganze aber von Statten gehen soll und welcher witschaftliche Effekt dabei herauskommt, das bleibt sein Geheimnis. Ich weiß nicht, ob er nicht in der Lage ist, sich verständlich auszudrücken, oder ob er es nicht versteht.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!