AXA Colonia Bausparkasse installiert
SERbrainware
Neustadt/Wied / Dortmund, 09.08.2000
Ca. 300.000 Posteingangs-Dokumente pro Jahr wird das SERware
Modul zur Knowledge Enabled Classification bei der AXA Colonia
Bausparkasse AG automatisch bearbeiten. Der gesamte Posteingang
des Dortmunder Unternehmens wird automatisch klassifiziert und den
Fachabteilungen zur Verfügung gestellt. So kann das Unternehmen
auch in Zukunft den wachsenden Posteingang mit den vorhandenen
Mitarbeitern bewältigen.
Mit der intelligenten SER Lösung können die Eingangsdokumente der AXA
Colonia Bausparkasse in bisher nie gekannter Geschwindigkeit bearbeitet
werden. Bisher waren vier Mitarbeiter damit beschäftigt, die gescannte
Eingangspost zu sichten und nach Dokumentenart zu indizieren. "Um das
Ziel, dem Kunden innerhalb kürzester Zeit zu antworten, bzw. den
Kundenwunsch möglichst innerhalb von zwei bis drei Arbeitstagen
abschließend zu bearbeiten, mit der gleichen Mitarbeiterzahl zu erreichen, hat
sich die AXA Colonia Bausparkasse für eine zukunftsorientierte
Softwarelösung in der Poststelle entschieden", erläutert Manfred Flieger,
Prokurist der AXA Colonia. "Durch die beschleunigte Bearbeitung des
Posteingangs werden die Dokumente dem richtigen Sachbearbeiter noch am
gleichen Vormittag elektronisch zugestellt."
Das intelligente System von SER ermöglicht nicht nur einen effizienteren
Einsatz der Mitarbeiter. Bereits bei der Einführung der lernenden Software
spart AXA Colonia erhebliche Kosten, die bei der langwierigen
Implementierung eines regelbasierten Systems angefallen wären. Bei AXA
SERbrainware
Neustadt/Wied / Dortmund, 09.08.2000
Ca. 300.000 Posteingangs-Dokumente pro Jahr wird das SERware
Modul zur Knowledge Enabled Classification bei der AXA Colonia
Bausparkasse AG automatisch bearbeiten. Der gesamte Posteingang
des Dortmunder Unternehmens wird automatisch klassifiziert und den
Fachabteilungen zur Verfügung gestellt. So kann das Unternehmen
auch in Zukunft den wachsenden Posteingang mit den vorhandenen
Mitarbeitern bewältigen.
Mit der intelligenten SER Lösung können die Eingangsdokumente der AXA
Colonia Bausparkasse in bisher nie gekannter Geschwindigkeit bearbeitet
werden. Bisher waren vier Mitarbeiter damit beschäftigt, die gescannte
Eingangspost zu sichten und nach Dokumentenart zu indizieren. "Um das
Ziel, dem Kunden innerhalb kürzester Zeit zu antworten, bzw. den
Kundenwunsch möglichst innerhalb von zwei bis drei Arbeitstagen
abschließend zu bearbeiten, mit der gleichen Mitarbeiterzahl zu erreichen, hat
sich die AXA Colonia Bausparkasse für eine zukunftsorientierte
Softwarelösung in der Poststelle entschieden", erläutert Manfred Flieger,
Prokurist der AXA Colonia. "Durch die beschleunigte Bearbeitung des
Posteingangs werden die Dokumente dem richtigen Sachbearbeiter noch am
gleichen Vormittag elektronisch zugestellt."
Das intelligente System von SER ermöglicht nicht nur einen effizienteren
Einsatz der Mitarbeiter. Bereits bei der Einführung der lernenden Software
spart AXA Colonia erhebliche Kosten, die bei der langwierigen
Implementierung eines regelbasierten Systems angefallen wären. Bei AXA
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »