Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 41 42 43 45 46 47 ...

Tesla: Eine nicht nur automobile Zeitenwende

Beiträge: 3.083
Zugriffe: 646.568 / Heute: 163
Tesla Inc 362,57 $ +2,40%
Perf. seit Threadbeginn:   +1443,35%
 
Mercedes-Benz G. 60,95 € -1,96%
Perf. seit Threadbeginn:   +10,24%
 
Volkswagen AG . 101,70 € -2,87%
Perf. seit Threadbeginn:   -26,99%
certara:

@ubsb55

 
04.07.17 19:20
Aber, aber...

die Tesla-Fans zeichnen sich durch WEITBLICK aus, investieren in eine Aktie, die bald 500, dann 1.000 wert sein wird.
Dass so schlaue Köpfe Recht behalten wollen, ist nur logisch... ;-)
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +52,33%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +46,82%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +37,93%

macumba:

Danke SZ

 
04.07.17 19:29
für den Vortrag-link
zusammen mit einer Sendung über Silicon Valley von den Anfängen in den 60ern bis heute von IBM Aple Microsoft bis Google und FB war das eine Menge an wirklich nützlicher Information

Fast bin ich geneigt Tesla Aktien zu kaufen (keine Ironie)

Aber es gibt bei den ganzen neuen Techn. noch einige offene Fragen die das real investment betreffen denn so einfach ist es nicht den BigPlayer von morgen herauszusuchen oder zu finden wahrscheinlich ist er noch gar nicht auf dem Aktien Markt denn es gibt hundert von Garagen weltweit in denen gerade an Elektro Wasserstoff Brennzellen und Solar getüftelt wird.

Auf jeden Fall kann ich deine Meinung unterstützen diesen Vortrag ganz anzuschauen denn man kann nie genug Information haben - zudem noch einige andere interessante Investment Ideen wie Short in Öl und auch in  Produzenten die involviert sind in teuren Ölabbau Systemen wie Öl Sand usw.

Aber auch Ansporn weitere Firmen auf dem Schirm zu haben wie Hersteller von Solar sowie BEV TEck wie lidar (wobei  Aktien wie Nvidia schon gut gelaufen sind)

Zudem Short in Autobauer - denn wenn sich nicht nur die Technik sonder (der Meinung bin ich auch in Bez ug auf Share Eco Uber usw) auch die Nutzung verändert werden ALLE Autobauer und Zulieferer ein grosses Problem bekommen (70 % weniger verkaufte Autos !! in 2030 )

Die Frage die sich stellt ist allerdings auch erschreckend - Steuereinnahmen werden einbrechen - Wirtschaftswachstum zurückgehen - hohe Arbeitslosigkeit - ganze Industriezweige stehen vor dem Aus (wer braucht noch kfz werkstatt wenn der meiste Aufwand das Reifenwechseln sein wird)

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
lady-e:

@usb55

 
04.07.17 19:40
heute morgen...
Ich gestehe: Meine Tochter hat mir noch Geld überwiesen und ich musste worhin dann doch zukaufen ;-)
Bewerten
Ad-hoc:

@lady-e

 
04.07.17 19:41
Das hast du natürlich Recht und es sollte selbstverständlich keine Nebelkerze sein. Beim NOx sehe ich nur das Problem, dass die Einsparungen im Verkehr wieder durch die erhöhte Menge  bei der Energiewirtschaft "ausgeglichen" wird. Quelle: Umwelt Bundesamt

(Verkleinert auf 63%) vergrößern
Tesla: Eine nicht nur automobile Zeitenwende 999475
Bewerten
Otternase:

@Ad-hoc Ja, klar ...

 
04.07.17 19:54

... aber jeder Verbrenner pustet den Feinstaub direkt in die Straßen der Ortschaften und Städte, die Abgase landen dort, wo die Menschen leben, und auch der Lärm in den Städten ist enorm, eine Gesundheitsbelastung, die viele Menschen krank macht.

Schon klar, dass Du das weichzeichnen willst.

VW* hat ein hübsches Werbevideo gemacht, in dem an einem Berliner Platz plötzlich nur noch BEVs herumfahren: was für ein Unterschied - wie Tag und Nacht.

Mit Diesel und Benzin Motoren geht das nicht.

___
Was Sarkasmus pur ist, wo sie doch mit Diesel Motoren betrogen haben, aber ok, das Video ist gut.

Bin selber lange Zeit Motorrad gefahren, aber einige sind schlicht unsozial, so laut, wie sie ihre Moppeds geschaltet haben. Und dann eben die vielen kleinen Vespa Roller, die nach dem Motto 'Je lauter, je doller' getuned werden.

Alles auf BEV und Ruhe es ist.
Bewerten
Otternase:

@u1 sehr viele Deiner ...

 
04.07.17 19:58

... Kommentare enden mit einer Provokation oder Beleidigung. Wozu soll das gut sein? Nur, weil Du argumentativ schlecht aufgestellt bist? Schon komisch.
Bewerten
ubsb55:

otter

 
04.07.17 20:01
wieso Provokation, es waren doch Deine Worte. Liest Du , was Du schreibst?
Bewerten
Ad-hoc:

@Otternase

 
04.07.17 20:02
Was den Lärmpegel anbelangt, bin ich voll bei dir. Hier sehe ich durchaus eine weitaus höhere Lebensqualität.
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Die Kursrakete für 2025

Sensationelle Goldentdeckung! Ist diese Aktie auf dem Weg zum nächsten Highflyer?
 
04.07.17 20:08
das Problem hätte man schon längst teil beseitigt haben können in dem man zu erst aus der kohle ausgestiegen wäre als aus der Atomkraft es ist nun wirklich egal ob ich den müll 1000 jahre wegschließe oder 1050jahre und als übergang dann gaskraftwerke lassen sich auch schneller hochfahren als kohlekratwerke und sind besser kombinierbar mit erneuerbare Energien wenn sonne mal nicht scheint und Windmühlen sich nicht drehen zum ausgleich von energiespitzen!

aber ist nicht so gewollt in Deutschland sieht man auch bei der eeg umlage der bäcker der eh schon größere kosten hat als zb.Mac donalds muss die volle eeg umlage zahlen
mac Donalds aufgrund des hohen stromverbrauchs nicht also kostet nen burger 1€ und ein belegtes Brötchen 1,5€ so ist Deutschland!

da also die preise für Strom gesunken sind profitieren solche betriebe also gegenüber anderen!  
Bewerten
Otternase:

@Galoschi Dass Ausnahmen, die für ...

 
04.07.17 20:19

... Industriezweige gedacht waren, die enorm hohe Energiekosten (Aluminiumproduktion) haben, plötzlich jeder größere Konzern seine Ausnahme gekriegt hat, ist eine riesige Schweinerei. Von der Politik geduldet.

Ja, die Bäcker und Kleinbetriebe müssen für die Weltkonzerne und Großbetriebe mitblechen. Eine große Ungerechtigkeit.
Bewerten
 
04.07.17 20:51
Fest steht das Elektro Auto wird irgendwann kommen egal wer das Rennen macht genauso wie das autonome fahren mit Ki und sonstige Ko

Das wird eine große arbeitsplatzvernichtung geben von der kfz werkstatt Zulieferbetriebe da ein verbrenner nun mal mehr teile hat!

Fast alle Bediener im Transportwesen werden wegfallen!

Alle servicekräfte vom Einzelhandel über Gastronomie!

Von daher ist es eh fraglich wer irgendwann noch ein Auto fährt wer kein Geld verdient kann auch nicht konsumieren geschweige den Steuern zahlen!

Stichwort Industrie 4.0!
Bewerten
macumba:

skalierung der neuen Technologie mit Big Playern

 
04.07.17 21:10
in der Gesamtheit des Vortrages und der TV Sendung zum Silicon Valley fällt mir ein Vergleich zu Tesla vs. BMW Daimler oder VW und
IBM vs Apple Mcrosoft usw auf der auch hier zutreffend sein könnte

Anfangs war das Ziel der Software Pioniere die etablierten wie IBM zu schlagen loszuwerden oder mit Computer für jeden die Markdominanz und Beherrschung der Computer Systeme und Daten zum Zwecke der Überwachung und Kontrolle zu zerschlagen.

Das ist nicht gelungen - im Gegenteil man hat noch grössere Player enstehen lassen die in noch weit grösserem Umfang unsere Daten speichern und unser ganzes Leben Handeln ud teilweise Denken steuern können. Zudem hat Bill Gates etwas cleveres gemacht was ihn zum reichsten Mensch des Planeten machte - er hat die Dominanz von IBM die Kontakte die Struktur und Hardware an Mensch Daten usw clever genutzt um SEIN System mit diesem Kanal zu verbreiten.
IBM hat sich neu strukturiert und der neuen Zeit angepasst und ist immer noch 112 Mrd Wert und macht einen Umsatz von 90 Mrd

Die Frage ist ob Tesla alleine erfolgreich ist oder sich mit diesem Ego Trip vergallopiert oder ob sie den Markt überrennen können.

Wirtschaftlich und politisch kann ich mir das im Augenblick nicht vorstellen da die Verwerfungen in der gesamten Gesellschaft zu grosse Auswirkungen hat - Daher denke ich dass sowohl Wirtschaft als auch Politik daran arbeiten - MÜSSEN - diesen Übergang so soft wie möglich zu organisieren - und das geht nur wenn sie dabei nicht zuviele BigPlayer in den Bankrott schlittern lassen - Schon am Beispiel Opel sieht man mit wieviel Aufwand ein unrentabler Autobauer ausschliesslich zum Erhalt der Arbeitsplätze mit allen Mitteln am Leben gehalten wird.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Ad-hoc:

weiß nicht ob es schon gepostet wurde

2
04.07.17 21:35
daher:

Tesla: Eine nicht nur automobile Zeitenwende 22975358
In immer mehr US-Bundesstaaten kostet der Betrieb von Elektroautos Geld. Die Politiker wissen auch schon, wofür sie es einsetzen wollen.
Bewerten
>2x bewertet
 
04.07.17 21:44
Wenn es ein Newbie ohne Ahnung schafft, BEV Karren zu bauen, werden es die alten Hasen mit links und nebenbei hinbekommen.
Bewerten
 
04.07.17 21:46
Na ist doch wohl logisch irgendwann müssen die Straßen renoviert werden weniger Mineralölsteuer durch mehr Elektrofahrzeuge gleich kaputte Straßen oder man erhebt ne Gebühr so wie da und wenn man das nicht macht muss man die Steuern erhöhen irgendeiner wird es bezahlen!

Macht aber kein Unterschied da ein verbrenner auch Steuern bezahlen muss!

Die ganze Förderung von e-Autos ist quatsch hatte ich aber schon mal geschrieben lieber das Geld in Ladesäulen investieren!
Bewerten
>1x bewertet
Otternase:

@macumba ja ...

 
04.07.17 21:47

Sieht man ja: sie passen sich genau so 'an', wie sie es seit zehn Jahren getan haben: gar nicht, und via Autolobby in Richtung Protektion arbeiten - und auf Steuersubventionen warten.

Vergiss es, die werden sich nicht anpassen.

"Daimler BMW VW und viele anderen Grosse werden sich schnell anpassen MÃœSSEN..."
Bewerten
 
04.07.17 21:52
Natürlich schaffen vw Ford Daimler etc. das auch es fehlt nur momentan der richtige Wille!

Das Elektroauto steht doch schon im Keller bei den muss nur noch einer bauen!;-)

Die technischen Möglichkeiten eines iPhone 20 oder Samsungs 20 liegen bei Apple oder samsung doch auch schon im Keller nur verdient man kein Geld wenn man die Technik nicht auf mehrere Jahre verteilt!!
Bewerten
Otternase:

@Galoschi Du meinst eher ...

 
04.07.17 21:55

... in den Schubladen? Vielleicht, aber das ist eher ein Modellauto, das komplett zugeschüttet ist mit Plänen für Dieselmotoren. ;-)

Wenn die eines hätten, würden sie es bauen. Sie haben aber ... nix, was nur annähernd BEV-würdig wäre. Nur umgebastelte Verbrenner Modelle, die entsprechend mager sind.
Bewerten
Ad-hoc:

@Otternase

 
04.07.17 22:16

Von Shenzhen BYD Daimler New Technology hast du aber schon was gehört? Daher bitte nicht so tun, als wenn die deutschen Hersteller keine Ahnung hätten vom dem was sie machen.



Bewerten
>1x bewertet
Otternase:

@Orakel Doch, schon ... hab ich

 
04.07.17 22:35
Und dennoch haben sie Null echte BEVs als Wettbewerb zum Model S-, Null zum Model X, und auch Null in der Mittelklasse zum Model 3.

Sie haben nur umgebaute Verbrenner als 'BEV' Auf denen der Daimler Stern prangt.



Bewerten
Otternase:

Oh, schrieb ich Orakel?

 
04.07.17 22:36

Meinte natürlich Ad-hoc, ein Versehen.
Bewerten
lady-e:

@ Galoshi #1088

 
05.07.17 07:39
Das gefährdet natürlich die Wirtschaft insgesamt und betrifft alle Fabrikate. Es ist für uns hier die eigentliche, gefährliche Blase über die wir immer wieder lesen und nicht dieser komische Vergleich Teslas mit DotCom damals.
Bewerten
lady-e:

@ Galoshi #1086

 
05.07.17 07:46
Du beschreibst die Situation wie ich finde viel zu pessimistisch und lässt die vielen guten Aspekte kpl. außen vor. Machst du das extra oder hast du nur nicht daran gedacht?
Bewerten
lady-e:

ad-hoc

 
05.07.17 08:01

...Beim NOx sehe ich nur das Problem, dass die Einsparungen im Verkehr wieder durch die erhöhte Menge  bei der Energiewirtschaft "ausgeglichen" wird. Quelle: Umwelt Bundesamt

Das wird leider immer wieder in einen Topf geworfen. Es sind doch zwei verschiedene Probleme, die man nicht gegegeneinander aufrechnen kann. Es geht um die direkte Bedrohung der Menschen durch die giftigen Gase, durch Lärm, durch Feinstaub. Wir können ein "Lied davon singen". Ich würde auch gerne immer mit offenem Schlafzimmerfenster hier an der stark befahrenen Staße nächtigen. Das kann ich wegen des Gestankes und wegen des Lärmes kpl. vergessen. Mit BEVs wäre das viel viel besser. Ich träume gerade :-)

Bewerten
fränki1:

@lady-e:

2
05.07.17 08:37
Sehe ich ähnlich. Das Ziel der ersten Etappe ist es, den Dreck, die Schadstoffe und den Lärm der vom Verkehr ausgeht, so weit und so schnell wie möglich aus den Ballungsräumen herauszubekommen.Da der Speicher (Akku) das Kernproblem der Elektromobilisierung darstellt,
ist es daher vernünftig Reine EV mit einer begrenzten Reichweite von ca. 100 Km herzustellen, was für diese Aufgabe völlig ausreichend ist. Für die Langstrecke wird zunächst ein "Aggregat" als Reichweitenverlängerung angeboten, welches dann schrittweise mit der Verbesserung der Speichertechnologien entfallen kann.Auf diese weise könnte man mit dem gleichen Akkuaufkommen vier mal schneller voranschreiten. VW würde beispielsweise mit nur zwei GF bei dieser Variante auskommen. Auch der Rohstoffbedarf ( Lithium, Kobalt, Graphit) würde sich stark entspannen. Kobalt könnte eventuell komplett entfallen.Außerdem wäre die Umstellung für die bestehende Fahrzeugindustrie deutlich einfacher.
Auch der aufbau des Ladenetzes würde sich komplett entspannen, den für die Kurzstrecke erfolgt die Ladung in der Regel an der Steckdose.
Auf diese Weise würden dann schon 50 bis 60 % der gefahrenen Kilometer elektisch erfolgen.
Deutschland hat aktuell nur 30% erneuerbare Energien. Also selbst wenn wir die Milchmädchenrechnung mit dem Strommix machen, ist diese vorgeschlagene Lösung in punkto Umweltbelastung in der Übergangszeit haushoch überlegen.
Bewerten
>2x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 41 42 43 45 46 47 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Tesla Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
48 73.648 Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft Maxlf 20:22
  1.415 VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher Top-Aktien Geo Sam 18:32
23 9.075 Ãœberrollt NIO bald Tesla? Baerenstark Phaeton 18.02.25 09:16
7 17 Advanced Blockchain der neue Highflyer? Global-Invest NicolasSchwarz 14.02.25 22:32
89 87.212 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs UliTs 14.02.25 01:41