TRANSOCEAN

Thema bewerten
Beiträge: 6
Zugriffe: 11.591 / Heute: 2
Transocean Inc. kein aktueller Kurs verfügbar
 
hui456:

TRANSOCEAN

2
28.04.08 10:16
Als Beimischung ein interessanter Wert.
Darüber hinaus bietet die Aktie die Möglichkeit an der Tiefseeexploration mitzuverdienen,
ohne sich Anfang des zweiten Quartals an dem entsprechenden Fonds von MPC oder HCI zu beteiligen.
>2x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +32,46%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%

hui456:

Transocean WKN A0M8RA

 
29.04.08 09:27
Transocean orders one more drillship from DSMEBy Hwee Hwee Tan
Filed from Singapore
4/29/2008 4:51:36 AM GMT

SOUTH KOREA:  Offshore drilling contractor Transocean contracted Daewoo Shipbuilding and Marine Engineering Co. (DSME) to build another drillship, according to industry sources.  The KRW554 billion (US$566 million) deepwater drilling unit, scheduled for delivery by September 2010, would be Transocean's fifth newbuild drillship order placed with DSME since 2006.



When complete, the rig will be capable of drilling up to 40,000 feet (12,192 metres) in 12,000 feet (3,658 metres) of water.  The contract value does not include an owner-furnished subsea drilling package.



To date, DSME has seven newbuild drillships on its outstanding order book, including the latest order from Transocean.
Bewerten
>1x bewertet
hui456:

Transocean, überzeugende Zahlen

 
07.05.08 19:28
07.05.2008 15:39
Transocean mit Umsatzwachstum über 100 Prozent
Houston (BoerseGo.de) - Der auf die Tiefseeexploration von Erdöl und Erdgas spezialisierte US-Konzern Transocean Inc. (News) übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn von 3,80 Dollar pro Aktie die Erwartungen von Wall Street um 47 Cents. Damit steigert das Unternehmen seinen Gewinn gegenüber dem im entsprechenden Vorjahreszeitraum erzielten Ertrag von 2,62 Dollar pro Aktie um 45 Prozent. Der Umsatz steigt gegenüber dem Vorjahr um 134,2 Prozent auf 3,11 Milliarden Dollar, was ebenfalls über den Konsensschätzungen der Analysten von 3,05 Milliarden Dollar liegt.

Die Aktie gewinnt aktuell 2,66 Prozent auf 161,71 Dollar.

(© BörseGo AG 2007 - www.boerse-go.de, Autor: Hoyer Christian, Redakteur)



Bewerten
Offshore212:

Zertifikat auf Offshore Unternehmen

 
12.07.08 17:40

Auf den S&P Tiefsee Öl & Gas Index gibts es jetzt ein Indexzertifikat von ABN AMRO. 

 

Die folgenden Werte sind drin. Was meint ihr, Index oder lieber Stock Picking?

Transocean Inc
Fred Olsen Energy ASA
Diamond Offshore Drilling Inc
Subsea 7 Inc
Noble Corp
Drill-Quip Inc
Seadrill Ltd
ProSafe SE
Cameron International Corp
Ocean RIG ASA
FMC Technologies Inc
Hornbeck Offshore Serv. Inc
Pride International Inc
Songa Offshore ASA
Fugro N.V.
Ezra Holdings Ltd
Acergy
Swiber Holdings Ltd
Oceaneering International Inc
Newpark Resources
Odfjell Invest Inc
Gulf Island Fabrication Inc

mehr Infos

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
_bbb_:

Transocean Inc. Reports Third Quarter 2008 Financi

 
05.11.08 13:44
Transocean Inc. Reports Third Quarter 2008 Financial Results

www.businesswire.com/portal/site/home/...m.vignette.cachetoken
Bewerten
bluelamp:

4 US Konzerne ziehen in die Schweiz um

 
11.12.08 21:57
Transocean, Tyco Intl, Foster Wheeler, Weatherford verlegen ihren Hauptsitz in die Schweiz nach Zug.



Vier US-Milliardenkonzerne wollen in die Schweiz
Von Ralph Pöhner. Aktualisiert vor 19 Minuten 7 Kommentare

Kann das Zufall sein? Innert weniger Tage beschlossen vier amerikanische Grosskonzerne, ihren Hauptsitz in die Schweiz zu verlegen. Die Firmen beschäftigen zusammen fast 200'000 Personen.
Bald eine Art Schweizer Produkt? Weatherford-Raffinerie in Singapur.

Die eine Firma liefert Anlagen zur Öl- und Gasgewinnung und beschäftigt 46'000 Menschen. Die andere baut Raffinerien und Energieanlagen – mit 14'000 Angestellten. Die dritte ist ein 118'000-Mitarbeiter-Mammutkonzern, ist weltgrösster Hersteller von Sicherheitssystemen und wurde weltweit bekannt, als sie 2002 neben dem Enron-Konzern in einen Bilanzfälschungs-Skanal geriet: Tyco.

Gestern Nachmittag versandte Tyco die Meldung, der Verwaltungsrat habe einstimmig beschlossen, den Konzernsitz in die Schweiz zu verlegen. Wenig später doppelte der Ölraffinerie-Konzern Foster Wheeler nach: der Konzernsitz wandere nach Zug in Switzerland. Und schliesslich verkündete Weatherford International – ein texanischer Energiekonzern – denselben Plan: Umzug in die Schweiz.

Auch der weltgrösste Ölbohrer zog nach Genf

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Transocean Inc. Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
2 5 TRANSOCEAN hui456 bluelamp 11.12.08 21:57