Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 292  293  295  296  ...

TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Beiträge: 25.783
Zugriffe: 9.101.854 / Heute: 3.741
TUI AG 6,218 € -1,58% Perf. seit Threadbeginn:   -93,30%
 
EtelsenPredat.:

Oh Mann..

 
17.03.20 19:10
freu dich, Fritzchen.
Mannomann, bin ich fassungslos angesichts solcher Postings ohne irgendeinen Wert. Verstehe Willyulli und Co....
Bewerten
>1x bewertet
>Depots

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +25,07%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +20,40%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +19,47%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +18,40%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +18,30%

EtelsenPredat.:

Pure Gier...

 
17.03.20 19:11
..sollte bestraft werden...
Bewerten
>Depots
fuzzi08:

Intraday-Doppelboden

 
17.03.20 19:38
Der TUI-Kurs hat heute um 10:00 Uhr und um 15:00 Uhr bei ca. 2,90 Euro einen Doppelboden gebildet und ist nachfolgend bis auf aktuell 3,28 Euro angestiegen - das sind  mehr als 13 Euro intraday. Gestern waren es übrigens mehr als 33%.
Die Intraday-Reversals haben ein Kaufsignal generiert, das einige Tage anhalten könnte.

Gold legt heute wieder deutlich zu und zeigt an, dass die Verkaufswelle an den Wertpapiermärkten vorerst beendet ist.

In den kommenden Tagen und Wochen sollten sich nun die Stabilisierungsprogramme der Zentralbanken und Regierungen auswirken und die Märkte stützen.  
Bewerten
fuzzi08:

Berichtigung

 
17.03.20 19:40
In Zeile 2 meins vorigen Beitrags soll es nicht 13 Euro sondern 13 Prozent heißen.
Die 13 Euro kommen dann später :-))
Bewerten
Mutenroshi:

Bei Boeing läuft es momentan

 
17.03.20 20:20
bescheiden. Viele Airlines werden wohl im Zuge von Corona Pleite gehen. Das wird die Auftragslage von Boeing weiter eintrüben und meiner Meinung steht eine Insolvenz im Raum.
Was kann tui tun falls die Boeing 737max für immer gegroundet werden und durch die Pleite keine Zahlung von Boeing kommt?
Ist so ein Szenario realistisch?
Bewerten
Helius3000:

Es wird

 
17.03.20 20:36
zu Massenarbeitslosigkeit kommen.

Was die Regierung jetzt verspricht, geht in die Richtung von "die Renten sind sicher" oder "die Bankguthaben sind nicht in Gefahr".
Es geht einfach nur darum die komplette Panik zu vermeiden.
Der überschuldetet Statt kann garnicht alles retten, was jetzt den Bach runter geht.
Und jeder wo es nicht läuft wird jetzt beim Statt anklpofen. Selbst diese Pizza-Kette Vapiano will Staatshilfen.

Mag schon sein das TUI Staatshilfen bekommt, aber ob das alles reicht. Diesen Sommer fahren garantiert sehr, sehr wenig in den Urlaub.
Wenn überhaupt vielleicht im Winter wieder.

Da TUI vorher auch schon etwas angeschlagen wirkte, wird das hier eine sehr spannende Kiste.

Ist halt nur meine persönliche Meinung.
Genau wie Carnival Cruise... kann man auch nicht wissen ob die einfach mal 1/2 - 1 Jahr komplett den Geschäftsbetrieb runterfahren können.


Die gesamten Schäden der aktuellen Situation sind leider gewaltig ...und kommen irgendwie fast wie aus dem Nichts :/

Bewerten
 
17.03.20 20:38
Lehmann-Krise war dagegen Kindergeburtstag.
Bewerten
 
17.03.20 20:54
das werden keine 3-4 Monate. Bis nächstes Jahr verfolgt uns das, und wenns bis Winter keinen Impfstoff gibt, dann kommt ne große zweite Welle . Reisen wieder ab Sommer '21. das könnt ihr mir glauben  
Bewerten
Anzeige: Neuer Milliardenmarkt?

Diese Aktie steht vor der Neubewertung – und fast keiner schaut hin
d.Karusselld.s.:

Diese Perle

 
17.03.20 20:55
gibts noch für einen €
Bewerten
>1x bewertet
omega10000:

Noch paar

 
17.03.20 21:04
Cent dann wird es  wieder ruhiger hier ,da für Nachkäufe das Taschengeld nicht mehr reicht !
Bewerten
fuzzi08:

Helius3000 - Lehman

 
17.03.20 21:48
"Lehmann-Krise war dagegen Kindergeburtstag." - Sorry, aber das ist kompletter Nonsens. Ich will Dir ersparen, das zu begründen, denn das kannst Du bestimmt nicht.

Die Lehman-Krise war eine endogene Krise schwerster Verwerfungen im Banken-und Finanzsystem.
Die Corona-Krise ist eine exogene Krise, die mit systemischen Belangen nichts zu tun, sondern äußere Ursachen hat.

Zwar kommt jetzt die Wirtschaft weitgehend zum Stillstand, jedoch als Einmaleffekt, der nach der Krise Aufholeffekte zur Folge haben wird, die die Wirtschaft enorm stimulieren werden (ähnlich wie Kriege).

Alle Zentralbanken und alle Regierungen wissen, was die Stunde geschlagen hat. Deshalb werden sie die Wirtschaft solange mit Milliarden mästen, bis alles wieder rund läuft. Ganz klar, einige Kleine werden es nicht überleben. Die Großen werden hingegen gestärkt aus der Krise hervorgehen. Und zu diesen zählt TUI.
Bewerten
Anti Lemming:

Boeing-Pleite

 
17.03.20 22:08
ist sehr unwahrscheinlich. Allein die Abarbeitung der riesigen Auftragsliste wird Boeing noch 7 Jahre beschäftigen.

Boeing und Airbus sind die einzigen großen Hersteller, die Airlines haben bei ihren Bestellungen keine andere Wahl (außer vielleicht Bombardie für kleinere Flugzeuge). Und da der Bedarf an Flugzeugen ständig steigt, haben Boeing wie Airbus eine lange "Pipeline" von Bestellungen.

Die Boeing-Leute haben sich auf ihren Erfolg verlassen und in letzter Zeit geschlampt. Passiert bei den Amis öfters (z. B. auch bei GE und GM, teils auch bei Tesla). Aber der Aktienmarkt hat Boeing für die Schlamperei eine schallender Ohrfeige verpasst. Seit dem ATH bei 425 Dollar (Frühjahr 2019) hat sich die Aktien auf 124 Dollar gefallen, das ist mehr als eine Drittelung. Der letzte große Rutsch kam freilich vor allem wegen Corona.

Deshalb werden sich die Boeing-Ingenieure künftig mehr Mühe geben müssen. Ich halte für nicht ausgeschlossen, dass die 737-800-Max niemals mehr abheben darf. Boeing hat die Produktion Ende letzten Jahres eingestellt.

Die 800-Max war einfach eine Fehlkonstruktion, die nur schlampig im Simulator getestet wurde. Sie wurde entwickelt, weil die 737-800 zu wenig Sitzplätze bietet. Die MAX hat mehr Sitzplätze und ist etwas länger. Außerdem sind größere Turbinen verbaut, die auch etwas verschoben montiert sind. Aber diese Variante wurde eben nicht vernünftig getestet (außer im Simulator).

Wenn die 737-800-Max nie mehr abheben darf, sollte Boeing einen angemessenen Schadensersatz bezahlen. Boeing zeigt sich in dem Punkt allerdings knauserig. Ryanair hat indirekt einen Schadensersatz erhalten. Ryanair hat andere Flugzeuge von Boeing (ohne diese Probleme) zu sehr günstigen Konditionen geordert, also einen großen Rabatt erhalten, der die Schäden aus der 800Max teilweise kompensiert.

Chart von Boeing:
(Verkleinert auf 80%) vergrößern
TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung? 1167126
Bewerten
gelberbaron:

fliegen wird weniger werden

 
17.03.20 23:19
das kann so nicht weiter gehen der Massentourismus wegen der Umwelt auch

das ist die Quittung die Touristen haben es verbreitet und verschuldet mit immer
billigeren Angeboten nun gehen alle pleite und das mit Recht.

Maßlosigkeit und Egoismus und Reisegeilheit auf Kosten der Sparsamen...

allein die Kreuzfahrten....eklig!

Kein Mitleid wenn die alle nun den Schaden haben und festsitzen.
Bewerten
Anti Lemming:

Jetzt nur noch betreute Butterfahrten?

 
17.03.20 23:33
Bewerten
>1x bewertet
fuzzi08:

gelberbaron - Dein Beitrag

 
17.03.20 23:40
ist sachlich daneben.
allein Deine Rechtschreibung...eklig!
Bewerten
fuzzi08:

Anti - betreute Butterfahrten

 
17.03.20 23:42
Geht nicht - Cholesterin!
Bewerten
>1x bewertet
fuzzi08:

Anti - Boeing

 
17.03.20 23:54
Boeing hat in den USA ja auch den Status eine Nationalheiligtums (ähnlich der früheren Alstom in F)
und ist schon alleine wegen der Rüstungssparte praktisch "unkaputtbar". Trotzdem sitzt Boeing das R.J.Reynolds-Gespenst im Nacken.
Bewerten
Anti Lemming:

Nach meinen Recherchen könnten die Corona-

2
18.03.20 00:25
Epidemie schon in wenigen Wochen verschwunden sein.

Dann wäre die TUI-Aktie der Börsen-Turnaround des Jahrzehnts.

https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5640#jumppos141013

Meine Überlegungen basieren auf der hohen Dunkelziffer bei den Infizierten:
(Verkleinert auf 83%) vergrößern
TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung? 1167146
Bewerten
>2x bewertet
 
18.03.20 05:42
Wochen. Da ist aber RKI anderer Meinung. Die Maßnahmen jetzt verlangsamen die Durchseuchung...und selbst wenn der Peak in 6 Wochen errreicht sein sollte, wird im Sommer noch nicht geflogen. Herbst/ Winter dann 2. Welle.
Höchstens Kandidat für Teilverstaatlichung  
Bewerten
pacorubio:

Antilemming

 
18.03.20 07:31
Das These teile ich
Südkoreas Neue zahlen passen da bloß nicht rein
Bei denen steigt die Anzahl der neuinfektionen in den letzten drei bis vier Tagen wieder leicht an
Anti Lemming ich wünsche mir sogar das du recht hast wenn nicht was dann?:
Verstaatlichung des Systems Lufthansa tui alles gehört dem Staat bei Banken sind sie ja auch schon mit drin, in Brasilien ist jetzt schon Alarm
Ausgangssperre für Brasilianer ? ! Sehr gefährlich das halten die maximal ein paar Wochen aus der Brasilianer lebt in der Regel von der Hand in den Mund 80% der Brasilianer können zuhause gar nicht länger als einen monat überleben es kann dann nur zum Chaos führen ......
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Die Maßnahmen (Ausgangssperre) sind

6
18.03.20 08:24
trotzdem notwendig, damit das Gesundheitssystem nicht durch zu viele Schwererkrankte auf einmal zusammenbricht.

Die Italiener haben sozusagen (unfreiwillig) den natürlichen Verlauf der Seuche zugelassen. In Norditalien haben Tausende Chinesen aus Wuhan ihren zweiten Wohnsitz. Sie brachten die Seuche bei ihren Neujahrreisen nach Italien (teils auf dem Hin-, teils auf dem Rückflug).

Italiens Gesundheitssystem hat sich jedoch anfangs nur auf diejenigen Fälle konzentriert, die tatsächliche Krankheitssymptome aufwiesen. Die Seuche wurde sogar fanfangs von Politikern heruntergespielt, weil sie Angst hatten, sonst den Tourismus in Italien zu gefährden. So konnten die vielen hochinfiziösen Erkrankten, die wenig bis keine Symptome zeigten, bereits einen Großteil der Bevölkerung durchseuchen.

Nach meinen Berechnungen (Link in # 7346), die auf den Ausführungen des auf Epidemie-Ausbreitung spezialisierten Mathematikers aus Koblenz/Lindau basieren (der die Dunkelziffer in Italien mit 10 Mio. ansetzt) - sind jetzt schon rund 17 % aller Italiener infiziert. Noch zwei weiteren Verdoppelungen, die ca. vier bis sechs Wochen dauern könnten, wäre Italien bei jenen  68 %, ab der sich die Seuche auf natürliche Weise totläuft - und sogar ganz ohne Impfstoff und/oder milliardenschwere Rettungsprogramme.

Trotzdem ist es für Deutschland, Spanien, Frankreich, USA usw. NICHT empfehlenswert, dem italienischen Beispiel zu folgen. In Italien gibt es so viele Tote, weil die schweren Krankheitsfälle alle auf einmal auftreten. Es gibt nicht genügend Beatmungsgeräte und Intensivmedizin-Plätze, um so viele erkrankte (meist Alte) auf einmal zu retten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>6x bewertet
Galearis:

sehr gut annalysiert, Anti Lemming

 
18.03.20 08:30
sollte die Regierung auch mal so erklären, die feigen Hunde.
Bewerten
>1x bewertet
 
18.03.20 08:36
nicht bloß Brasileiros, auch bei uns scheinen einige Quarantänler oder Hausarrestler schon sehr unruhig zu werden, dabei ist das  erst am Anfang.
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Min-Präs. Rutte in NL setzt auf die "harte Tour"

2
18.03.20 08:51
mit mehr toten Alten, aber weniger Schaden für die Wirtschaft. Ähnlich will auch Boris Johnson in GB vorgehen.

https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5640#jumppos141024
Bewerten
>2x bewertet
pacorubio:

anti lemming

 
18.03.20 09:33
2 dinge
1. Italien: ich gehe sogar noch von mehr infizierten in Italy aus, meine Vermutung liegt sogar darin dass der Virus in Italien  zeitgleich mit china aufgetreten ist ....
2. posting 7352: das halte ich für den vernünftigeren Schritt: Man hätte die alten und kranken isolieren sollen jeder hätte 20 k euro als prämie bekommen, dann einmal das volk durchseuchen, Wirtschaft würde weiter laufen und der finanzielle schaden für volk und Regierung wäre kalkulierbar gewesen....., so wirds schwierig.....
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 292  293  295  296  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem TUI Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
51 25.782 TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung? fuzzi08 Schnubbel69 15.04.25 12:20
2 81 TUI rebound Orth alpenland2 05.12.24 22:29
  7 Was für eine Resterampe hier. Zerospiel 1 Galearis 21.12.23 12:08
46 1.189 Dax-Einzelwertetrading KW 04 hardyman Kautschuk 14.08.23 13:36
2 160 Corona Short Blediiii qmingo 23.05.23 17:14