dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 174

Bayerns Hausärzte warnen vor Investoren in Arztpraxen

AUGSBURG (dpa-AFX) - Der Bayerische Hausärzteverband sieht durch Investoren in Arztpraxen eine Gefahr für die Gesundheitsversorgung. "In unserem Gesundheitssystem haben sich leider längst investorengesteuerte Arztpraxen etabliert, die rein gewinnorientiert Operationen vornehmen, die völlig unnötig wären", sagte Verbandschef Wolfgang Ritter der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch).

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

In München würden große Laborketten bereits Hausarztsitze aufkaufen und Pharmaunternehmen onkologische Praxissitze übernehmen. "Hier droht unser aller Tod: Denn es breitet sich eine medizinische Versorgung aus, die nicht mehr den chronisch kranken Menschen begleiten und unterstützen will, sondern ausschließlich gewinnmaximiert behandelt", warnte Ritter.

"Nur bei 20 Prozent der Fälle ein Spezialist nötig"

Der Verband begrüßt das von der künftigen Bundesregierung geplante "Primärarztmodell", bei dem der Hausarzt die erste Anlaufstation vor dem Facharzttermin sein soll. Allerdings sehe er Erklärungsbedarf: Vorsorgetermine seien von dem Modell ausgenommen, man könne weiterhin ohne Überweisung zum Zahn- oder Augenarzt. Auch Frauen könnten ohne weiteres zum Gynäkologen gehen.

Allgemeinmediziner könnten etwa 80 Prozent der Fälle lösen, "nur bei etwa 20 Prozent der Patientinnen und Patienten, die zu uns kommen, ist ein Spezialist beziehungsweise eine Spezialistin überhaupt nötig".

Um mehr angehende Medizinerinnen und Mediziner für die Allgemeinmedizin zu begeistern, forderte Ritter eine bessere Bezahlung. Es sei "ein Unding, dass beispielsweise Radiologen aufgrund ihrer gerätebasierten Untersuchungen zu den bestbezahlten Ärzten gehören", während Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin, die sich ganzheitlich um Patienten kümmern, "die beispielsweise das soziale Umfeld mit berücksichtigen und jemanden über Jahre begleiten", bei der Vergütung im unteren Drittel lägen./zk/DP/nas

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend