Hier ist mal eine Auswertung die die Entwicklung der einzelnen Quartale aufzeigt um deutlich zu machen was sich verändert hat:
1. Q1/2012 Umsatzerlöse in TEUR 2546 + Cashflow von (-50TEUR) = 2596TEUR
2. Q2/2012 Umsatzerlöse in TEUR 2275 + Cashflow von (-341TEUR) = 2616TEUR
3. Q3/2012 Umsatzerlöse in TEUR 2057 + Cashflow von (-323TEUR) = 2380TEUR
4. Q4/2012 Umsatzerlöse in TEUR 1836 + Cashflow von (-395TEUR) – 73TEUR = 2158TEUR
Für Q4 könnte man dann noch 73TEUR abziehen, welche zum Geschäftsjahresende ausgebucht worden sind, da man sie nicht eintreiben konnte:
www.myhammer-holding.de/cms/upload/MyHammer_Holding_A… , auf Seite 39/40 im Geschäftsbericht 2012 steht dazu: Darüber hinaus wurden betriebliche Erträge aus der Ausbuchung kreditorischer Debitoren in Höhe von TEUR 73 (i.V.: TEUR 0) erfasst.
Quellen Seite 2 der Jeweiligen Finanzberichte unter: myhammer-holding.de
Dann kommt man wenn ich rechne mit einem Umsatz pro Partner von 50€ im Monat und damit 150€ pro Quartal und letztendlich 600€ im Jahr auf folgende benötigte Partnerzahlen, wenn man die sonstigen Erträge und die noch erhöhte Kostenstruktur in 2012 außen vor lässt.
1. Q1/2012 = 2596TEUR / 150€ Umsatz pro Quartal = 17307 Partner
2. Q2/2012 = 2616TEUR / 150€ Umsatz pro Quartal = 17440 Partner
3. Q3/2012 = 2380TEUR / 150€ Umsatz pro Quartal = 15867 Partner
4. Q4/2012 = 2158TEUR / 150€ Umsatz pro Quartal = 14387 Partner
Diese Zahlen sind nur auf den Reinen Umsatz an Partnerpaketen gerechnet, man kann aber schon sehr gut sehen was sich im Laufe des Jahres geändert hat.
Ich würde dann noch die anderen Erträge dazurechnen, weil sie nicht unwesentlich sind:
Die sonstigen betr. Erträge betrugen laut dem Geschäftsbericht 2012 auf S. 95: 530000€
Die Finanzerträge betrugen laut dem Geschäftsbericht 2012 auf S. 99: 36000€
Diese betragen zusammen 566TEUR in 2012 und sind in Partner umgerechnet 943 Partner.
Da wir nun mit dem Umsatz 2012 und daher auch mit den Kosten aus 2012 gerechnet haben, welche enorme Summen für die Rechnungserstellung der einzelnen Gebühren enthalten, würde ich nun auch noch die transaktionsbezogenen Gebühren aus 2012 mit einrechnen, ich setze hier einfach mal 80% der dieser Gebühren an weil ich davon ausgehe das diese nach Umsatz aller Kosten nur sehr wenig Erträge bilden: Geschäftsbericht 2012 (Link siehe oben) S. 39 laut Tabelle 1870TEUR. 80% davon sind: 1496TEUR oder in Partner umgerechnet 1496000€/600€ = 2493 Partner.
Dann ergeben sich folgende benötigte Partnerzahlen um am Break Even Punkt zu sein:
Erklärung: Partnerzahlen-sonst. Erträge- trans. Gebühren anteilig =Partner ges.
1. Basis Q1/2012 = 17307 Partner- 943 Partner - 2493 Partner = 13871 Partner
2. Basis Q2/2012 = 17440 Partner- 943 Partner - 2493 Partner = 14004 Partner
3. Basis Q3/2012 = 15867 Partner- 943 Partner - 2493 Partner = 12431 Partner
4. Basis Q4/2012 = 14387 Partner- 943 Partner - 2493 Partner = 10951 Partner
Diese Auflistung dient dazu die Entwicklung des Portals aufzuzeigen, die Einbeziehung der transaktionsbezogenen Gebühren zu 80% dient dazu einen Ausgleich für die Kostenbasis aus 2012 zu haben. Bei Fragen oder wenn Fehler da sind, bitte melden!!
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »