Die Frage vieler Investoren ist, befinden wir uns in einem neuen "Bull Cycle".
Diese Frage wird in Kuerze waehrend der 2nd Quarter Earnings beantwortet
werden.
Die Bullen argumentieren ...
1.) Boden wurde im Maerz gefunden und wir sehen diese Zonen nicht mehr.
2.) Irak Krieg ist vorbei und dies befluegelt Kurse
3.) Zinsen sind auf Rekordtief.
4.) Boerse handelt die Zukunft und die Wirtschaft wird anziehen.
5.) Konsolidierungen werden zum kaufen genutzt und Kurse werden weiter steigen.
usw.....
Vergessen wird, das wir Rueckgaenge in der Industrieproduktion verzeichnen
und die Energiepreise steigen. Die FED warnt immer noch vor Deflationsgefahr.
Die Realwirtschaft ist unveraendert schlecht und hier hat sich nichts veraendert.
Deflationsgefahr hat Alan Greenspan veranlasst die Zinsen um weiter 25 Basispunkte
zu senken und wir sind bei 1% angelangt, das wir vor 45 Jahren sahen.
Bank of England und Bank of Korea hatten gerade die Zinsen ueberraschend gesenkt,
weil sie keine Erholung in der nahen Zukunft sehen.
Wir duerfen nicht vergessen, das die gegenwaertige Rally von Liquiditaet getrieben
wird und nicht aus wirtschaftlichen Gruenden. Wir hatten bereits 4 aehnliche Rallies
seit 2000 und jedesmal wurden die Bullen von den Baeren bestraft.
Das 3 Praesidentenjahr sollte ja bekannterweise immer gut fuer die Boerse sein
und Bush hofft auf Wiederwahl. Sein Vater wurde nach dem Golfkrieg nicht gewaehlt,
weil die Waehler dachten die Wirtschaft der USA wurde vernachlaessigt.
Das $350 Milliarden Steuerpaket liest sich auf den ersten Blick gut, aber die
Bundesstaaten werden die Steuern erhoehen muessen, weil diese vor einer Finanzkrise
Diese Frage wird in Kuerze waehrend der 2nd Quarter Earnings beantwortet
werden.
Die Bullen argumentieren ...
1.) Boden wurde im Maerz gefunden und wir sehen diese Zonen nicht mehr.
2.) Irak Krieg ist vorbei und dies befluegelt Kurse
3.) Zinsen sind auf Rekordtief.
4.) Boerse handelt die Zukunft und die Wirtschaft wird anziehen.
5.) Konsolidierungen werden zum kaufen genutzt und Kurse werden weiter steigen.
usw.....
Vergessen wird, das wir Rueckgaenge in der Industrieproduktion verzeichnen
und die Energiepreise steigen. Die FED warnt immer noch vor Deflationsgefahr.
Die Realwirtschaft ist unveraendert schlecht und hier hat sich nichts veraendert.
Deflationsgefahr hat Alan Greenspan veranlasst die Zinsen um weiter 25 Basispunkte
zu senken und wir sind bei 1% angelangt, das wir vor 45 Jahren sahen.
Bank of England und Bank of Korea hatten gerade die Zinsen ueberraschend gesenkt,
weil sie keine Erholung in der nahen Zukunft sehen.
Wir duerfen nicht vergessen, das die gegenwaertige Rally von Liquiditaet getrieben
wird und nicht aus wirtschaftlichen Gruenden. Wir hatten bereits 4 aehnliche Rallies
seit 2000 und jedesmal wurden die Bullen von den Baeren bestraft.
Das 3 Praesidentenjahr sollte ja bekannterweise immer gut fuer die Boerse sein
und Bush hofft auf Wiederwahl. Sein Vater wurde nach dem Golfkrieg nicht gewaehlt,
weil die Waehler dachten die Wirtschaft der USA wurde vernachlaessigt.
Das $350 Milliarden Steuerpaket liest sich auf den ersten Blick gut, aber die
Bundesstaaten werden die Steuern erhoehen muessen, weil diese vor einer Finanzkrise
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »