Vom KGV war nicht die Rede, sondern von MK/EBITDA. Das "atemberaubende" Wachstum kann man schon wegen des Basiseffekts nicht linear fortschreiben. Jedes Jahr 50% mehr ist wenig realistisch.
Der Hinweis auf Robin Hood zeigt nicht eine Unterbewertung von Flatex sondern vielmehr die Überbewertung von Robin Hood und ist als Bewertungsmaßstab denkbar ungeeignet.
Die Hektik an den Börsen dürfte dem Geschäft nicht abträglich sein, im Gegenteil. Die Zukunft kennt niemand, aber eine lange Baisse führt erfahrungsgemäß zu einer nachlassenden Handelsaktivität. Das sollte man in seine Gedanken einfließen lassen und da sehe ich das größte Risiko für das Geschäftsmodell. Ob es dann aber auch tatsächlich so kommt, das weiß niemand. In Anbetracht der niedrigen Zinsen und der mangelnden Alternativen zu Aktien auch in der nächsten Zeit ist das Risiko aber nicht sehr hoch. Geschäftsmodell, die Skalierbarkeit, die Bilanz mit wenigen Schulden, das Management und die bisherige Leistung, die Marktposition, das alles paßt. Kurzum: die Aussicht auf höhere Kurse mit Sicht von einem bis zwei Jahren sind recht gut. Alles kurzfristige Gedöns sollte man ignorieren, ein evtl. Übernahmeangebot natürlich nicht.