Gemeinsames Essen mit Freunden (Symbolbild)
Quelle: - ©Delivery Hero:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 870

AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero mit Erholungsrally - Februar-Verluste aufgeholt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Auf niedrigem Kursniveau haben die Aktien von Delivery Hero am Mittwoch eine kräftige Erholungsrally gestartet. Am Morgen verhielt sich der Kurs zwar noch relativ verhalten, doch im Tagesverlauf setzten sich die Papiere immer stärker ins Plus ab. Auch Eindeckungen durch Spekulanten, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, könnten bei der begonnenen Rally eine Rolle gespielt haben.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Delivery Hero SE 23,03 € Delivery Hero SE Chart +1,14%

Dabei sprangen die Titel über die 21-Tage-Linie, die ein Indikator für den kurzfristigen Trend ist und zogen noch weiter bis über die 22-Euro-Marke an. Zuletzt betrug das Plus gut 20 Prozent auf 22,39 Euro. Die Verluste seit Anfang Februar, die zeitweise mit bis zu einem Drittel heftig ausfielen, wurden damit inzwischen wieder aufgeholt.

Der Essenslieferant hatte am Morgen endgültige Jahreszahlen mit neuen Details vorgelegt. Die Analysten der kanadischen Bank RBC hoben in einer ersten Einschätzung die Bruttomarge positiv hervor. Diese liege im zweiten Halbjahr mit 8,3 Prozent über der Konsensschätzung von 6,6 Prozent und über der hauseigenen Prognose von 7,7 Prozent.

Auch hinsichtlich der zuletzt aufgekommenen Liquiditätssorgen gab es viel Erleichterung. Delivery Hero sieht keinen Zeitdruck beim Verkauf seines Südostasien-Geschäfts, der sich zu einer Hängepartie entwickelte, weshalb es am Markt Sorgen vor einem Scheitern gab. Zuletzt hatten Spekulationen die Debatte angeheizt, dass Delivery Hero und Interessenten wie der Dienstleister Grab nicht auf einen Nenner für Foodpanda kommen.

"Wir müssen Foodpanda nicht verkaufen, auch wenn das ein Vorteil für unsere Liquidität wäre", sagte Finanzchef Emmanuel Thomassin am Mittwoch der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Damit trat der Manager auch Bedenken von Investoren entgegen, dass der Finanzmittelfluss von Delivery Hero nicht ausreichen könnte, Schulden aus eigener Kraft zu bedienen. Der Konzern sei weder auf externe Finanzierungen wie in der Vergangenheit noch auf Erlöse aus Fusionen und Übernahmen angewiesen, hieß es weiter.

Analyst Andrew Ross sprach in einer Studie von ermutigendem Tenor mit Blick auf die erwartete Margen- und Barmittelverbesserung über das laufende Jahr hinaus. Dies dürfte etwas den Fokus von der Bilanzsituation nehmen, sagte der Experte./tih/ajx/he

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Delivery Hero SE

aus Forum-Thread: IPO Delivery Hero AG
Avatar des Verfassers
11.04.2025 - 19:15 Uhr
crunch time
und schon wieder weitere Rückstellungen
Das summiert sich aber jetzt immer höher an Rückstellungen für die vielen begangenen Rechtsverstöße in Europa. Da wartet man schon ewig auf die Strafe durch die EU und dann kommt auch noch sowas neu hinzu. Wie wäre es denn mal, wenn sich das DH Management an Recht und Ordnung halten würde.11. April 2025, Millionenforderungen ...
Avatar des Verfassers
11.04.2025 - 18:04 Uhr
Highländer49
Delivery Hero
Der Essenlieferdienst Delivery Hero bildet nach einer Gerichtsentscheidung in Italien Millionen zusätzliche Rückstellungen und korrigiert deswegen nachträglich seinen operativen Gewinn. Um die von den Behörden geforderten Sozialversicherungsbeiträge, Zinsen und Bußgelder abdecken zu können, sollen 183 Millionen Euro in Form nicht ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend