Zum Handelsschluss stand für den Dax
Am Mittwoch will US-Präsident Donald Trump sein großes Zollpaket bekannt geben, das die internationalen Handelskonflikte weiter verschärfen könnte. Er nennt dies den "Tag der Befreiung" für die USA und hatte unlängst in diesem Zusammenhang von reziproken Zöllen gesprochen. Also von Zöllen, die eine direkte Antwort auf bestehende Importzölle eines anderen Landes sind. Inzwischen sei aber viel Negatives bereits in den Kursen eingepreist, sagten Börsianer. Daher griffen Anleger, die die starke Kursentwicklung im ersten Quartal verpasst hätten, aktuell wieder zu.
Für den MDax
Kurz vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) Mitte April sank die Inflation im Euroraum im März auf 2,2 Prozent, was der zweite Rückgang der Teuerung in Folge ist. Einige Ökonomen erwarten daher, dass die EZB am 17. April die Leitzinsen weiter senkt./ck/jha/
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.