Ein Amazon Logistikzentrum in Raunheim-Mönchhof, Deutschland.
Quelle: © ollo / iStock Unreleased / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  06. Februar 2025, 22:35 Aufrufe: 709

Amazon-Prognose enttäuscht Anleger - Aktie unter Druck

SEATTLE (dpa-AFX) - Amazon (Amazon Aktie) hat die Börse mit seiner Prognose für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie fiel am Donnerstag im nachbörslichen US-Handel zuletzt um mehr als drei Prozent. Im Weihnachtsquartal übertraf der weltgrößte Online-Händler mit seinen Eckdaten dagegen die Erwartungen der Analysten.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Amazon Inc 232,77 $ Amazon Inc Chart -0,19%

Der Umsatz stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um zehn Prozent auf 187,8 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn unter dem Strich wurde mit 20 Milliarden Dollar (Dollarkurs) fast verdoppelt. Die Erlöse der Cloud-Sparte AWS, die vom KI-Boom profitiert, stieg um 19 Prozent auf 28,8 Milliarden Dollar und lag damit im Rahmen der Erwartungen.

Für das laufende Quartal sagte Amazon aber einen Umsatz zwischen 151 und 155,5 Milliarden Dollar voraus. Analysten waren im Schnitt von einer Prognose über 158 Milliarden Dollar ausgegangen. Amazon verwies darauf, dass der erstarkte Dollar die Erlöse aus dem internationalen Geschäft niedriger erscheinen lassen wird./so/DP/he


Community-Beiträge zu Amazon Inc

aus Forum-Thread: Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen
Avatar des Verfassers
13:30 Uhr
Olli68
Gefährdet ja, aber sicher ist es nicht.
D'accord. Und dann haben die Crash-Propheten, die nun schon zum 20 Mal den Crash herbeibeten, endlich Recht behalten. Natürlich gibt es einige Warnzeichen, aber es ist immer noch genauso gut möglich, dass 2025 ein gutes Börsenjahr wird. Sonst wäre es ja einfach, man würde fast alles verkaufen und voll auf short.Ich finde wahrscheinlicher, ...
Avatar des Verfassers
12:53 Uhr
Bilderberg
Das genau ist das Problem
ein weiter so wird nicht helfen den Reset der Währungen aufzuhalten der eigentlich 2008 statt finden sollte und mit aller Macht der Zentralbanken verhindert wurde. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und genau deshalb sind besonders Werte wie Amazon die extrem weiter gestiegen sind so gefährdet, meine Meinung.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.