Als Hintergrund wird die weiterhin große Verbundenheit des Abwehrspielers zu seinem ehemaligen Arbeitgeber genannt. Hummels hatte von 2008 bis 2016 und von 2019 bis 2024 für den Revierclub gespielt.
Die Dortmunder sollen angesichts ihrer personellen Nöte nach dem langfristigen Ausfall von Nico Schlotterbeck eine Kurzzeit-Verpflichtung von Hummels erwägen. Der Innenverteidiger hatte jüngst verkündet, seine Karriere nach dieser Saison bei der AS Rom zu beenden.
Kovac: Hummels hat riesigen Stellenwert für den BVB
Möglich wäre eine Rückkehr von Hummels zum BVB schon im Juni, weil es für die Teilnehmer der Club-WM ein zusätzliches Transferfenster gibt. Vom 1. bis zum 10. Juni könnte die Borussia daher Neuzugänge vorab registrieren, um sie in dem Turnier zur Verfügung zu haben. Die Club-WM mit 32 Vereinen findet von 14. Juni bis 13. Juli in den USA statt.
BVB-Trainer Niko Kovac, der mit Hummels schon beim FC Bayern zusammenarbeitete, sagte vor dem Bundesliga-Gastspiel in München zu den Spekulationen: "Mats ist sicherlich ein außerordentlich guter Fußballer, der vieles in seinem Leben erreicht hat. Er hat auch einen riesigen Stellenwert für den BVB. Ich persönlich höre davon auch."/hc/DP/zb
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.