Berater bei ihrer Arbeit. (Symbolbild)
Quelle: - © SeanShot / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 711

Bundeskartellamt erlaubt Übernahme auf dem Chipmarkt

BONN (dpa-AFX) - Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Übernahme des Chipentwicklers Dialog Semiconductor durch den japanischen Wettbewerber Renesas Electronics gegeben. Es gebe nur in Teilbereichen Überschneidungen bei Halbleitern für die Automobilindustrie, begründete Kartellamtspräsident Andreas Mundt am Donnerstag die Freigabe der Übernahme durch die Wettbewerbsbehörde. Die Autohersteller hätten "auch zukünftig ausreichende alternative Beschaffungsquellen".

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Dialog Semiconductor -   Dialog Semiconductor Chart 0,00%

Dialog Semiconductor mit Firmensitz in London und weltweit 2300 Beschäftigten hat deutsche Wurzeln. In Deutschland sind insgesamt 390 Mitarbeiter beschäftigt, ein Teil davon in Kirchheim unter Teck. In der baden-württembergischen Kommune ist unter anderem die Forschung und Entwicklung angesiedelt.

Renesas ist Spezialist für Chips, die in Autos eingesetzt werden. Die Japaner wollen Dialog für 67,50 Euro pro Aktie kaufen. Das entspricht einer Bewertung von rund 4,9 Milliarden Euro. Dialog bietet bislang vor allem Audio-, Schnelllade- und Bluetooth-Chips für Smartphones, Tablets und andere Mobilgeräte an.

Das Kartellamt verwies darauf, dass seine Freigabe der Übernahme ausschließlich die zu erwartenden Auswirkungen auf den Wettbewerb berücksichtige. Für die Beurteilung anderer rechtlicher Vorgaben, wie etwa denjenigen des Außenwirtschaftsrechts, sei man nicht zuständig./hff/DP/jha


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Dialog Semiconductor

aus Forum-Thread: ++ Chipwerte querbeet ++
Avatar des Verfassers
25.07.2021 - 10:33 Uhr
1chr
Hey CBA321
Ich hole grad mal Deinen letzten "Expertenhaften" Peergroupvergleich raus, damit Du mal Stellung über die Performance von Infineon gegen die letzten "Peers Deiner willkürlichen Auswahl" nehmen kannst....In Deiner neuen Auswahl ist übrigens mit ASML eine Firma drin, die nichtmal Halbleiter herstellt, nur zur Info :-)
Avatar des Verfassers
18.03.2020 - 22:15 Uhr
Naggamol
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend