Flagge der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
EQS  |  aufrufe Aufrufe: 506

DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: Erwerb von 24,9% der Anteile an der mytic myticket AG von Starwatch Entertainment GmbH

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
DEAG Dt. Entertainment AG 4,72 € DEAG Deutsche Entertainment AG Chart +9,77%

DGAP-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: Erwerb von 24,9% der Anteile an der mytic myticket AG von Starwatch Entertainment GmbH 02.07.2018 / 14:49 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Corporate News

DEAG: Erwerb von 24,9% der Anteile an der mytic myticket AG von Starwatch Entertainment GmbH

- Zweiter erfolgreicher Abschluss im Rahmen der langfristigen Strategie zur sukzessiven Verminderung von Minderheiten zur Steigerung der Gewinne pro Aktie

- Ticketing der DEAG soll weiter ausgebaut werden

Berlin, 02. Juli 2018 - Die im Prime Standard notierte DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG), Berlin, ISIN: DE000A0Z23G6, Ticker: ERMK, erwirbt 24,9% der Aktien an der mytic myticket AG ("MyTicket AG") von Starwatch Entertainment GmbH zurück und besitzt damit zukünftig 75,1% an der MyTicket AG. Die übrigen 24,9% der Anteile hält weiterhin die Axel Springer SE. Die Transaktion, die das Geschäft in den Märkten Deutschland mit myticket.de und Österreich mit myticket.at umfasst, bildet den nächsten Schritt, Minderheiten sukzessive zu reduzieren mit dem Ziel der Steigerung des auf die Aktionäre der DEAG entfallenden Ergebnisses je Aktie. Das Ticketgeschäft von DEAG wird weiter ausgebaut.

Prof. Peter L.H. Schwenkow, Vorstandsvorsitzender und Gründer der DEAG, kommentiert: "Vielen Dank an unsere Partner von ProSiebenSat1 und Starwatch für die gemeinsame Etablierung der MyTicket AG in der Startphase, und ich freue mich darauf, unsere enge Zusammenarbeit in den anderen Bereichen wie bisher fortzusetzen. Die Marktanteile der MyTicket AG wachsen stark und mit myticket.de und myticket.at konnte sie sich zu einer der führenden elektronischen Eintrittskartenplattformen entwickeln. Die Transaktion ermöglicht es uns, unsere strategischen Ziele weiter umzusetzen: Mit dem Erwerb der Anteile an MyTicket steigern wir das Ergebnis pro Aktie innerhalb der nächsten Jahre. Wir werden darüber hinaus das Ticketinggeschäft der DEAG weiter ausbauen. Diese Anteilserhöhung dient dem Ziel, unsere Minderheitsbeteiligungen sukzessive zu reduzieren, um zu einer attraktiven Dividendenpolitik zurückzukehren."

Ãœber DEAG

Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaf (DEAG) ist ein führender Entertainment-Dienstleister und Anbieter von Live-Entertainment in Europa und mit Konzerngesellschaften in ihren Kernmärkten präsent. DEAG produziert und veranstaltet profitabel ein breites Spektrum an Events und Konzerten. Als Live-Entertainment-Dienstleister mit integriertem Geschäftsmodell verfügt DEAG über umfassende Expertise in der Organisation, Vermarktung und Durchführung von Events sowie im Ticketvertrieb über die eigene Ticketing-Plattform MyTicket für eigenen Content sowie Dritt-Content. Das hoch skalierbare Geschäftsmodell von MyTicket stärkt die DEAG auf ihrem Weg zu steigender Profitabilität. Rund 4.000 Konzerte und Events führt DEAG pro Jahr durch und setzt dabei aktuell über 5 Mio. Tickets um - davon ein beständig wachsender Anteil über die ertragsstarken Ticketing-Plattformen von MyTicket.

Gegründet 1978 in Berlin und börsennotiert seit 1998, umfassen die Kern-Geschäftsfelder der DEAG die Bereiche Rock & Pop, Classics & Jazz, Family-Entertainment sowie Arts & Exhibitions. Insbesondere Family-Entertainment und Arts & Exhibitions sind elementare Bausteine für die Weiterentwicklung des eigenen Contents. Mit ihrem starken Partnernetzwerk ist DEAG hervorragend im Markt als international tätiger Live-Entertainment-Dienstleister positioniert.

Die Aktien der DEAG (ISIN: DE000A0Z23G6 | WKN: A0Z23G | ERMK) notieren im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse, dem Qualitätssegment der Deutschen Börse.

IR-Kontakt

cometis AG Claudius Krause Tel: +49-611-20585528 E-Mail: deag@cometis.de


02.07.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
Potsdamer Straße 58
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: +49-30-810 75-0
Fax: +49-30-810 75-519
E-Mail: deag@cometis.de
Internet: www.deag.de
ISIN: DE000A0Z23G6
WKN: A0Z23G
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange; London
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

700713  02.07.2018 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=700713&application_name=news&site_id=ariva

Community-Beiträge zu DEAG Deutsche Entertainment AG

aus Forum-Thread: DEAG "strong buy", noch ist es nicht zu spät
Avatar des Verfassers
01.02.2024 - 10:24 Uhr
altus
Der IPO Markt...
...dürfte wohl noch längere Zeit ausgetrocknet bleiben. Ich rechne frühestens ab Herbst 24 wieder mit einer Chance...
Avatar des Verfassers
01.02.2024 - 09:07 Uhr
Vania1973
wohl
Test der € 5,6 - 6
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.