Ein Elektroauto wird geladen (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
EQS  |  aufrufe Aufrufe: 302

EQS-Adhoc: fox e-mobility AG: Provisorische Nachlassstundung der Fox Automotive Switzerland AG

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
fox e-mobility AG 0,0175 € fox e-mobility AG Chart -2,78%

EQS-Ad-hoc: fox e-mobility AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Rechtssache fox e-mobility AG: Provisorische Nachlassstundung der Fox Automotive Switzerland AG 01.11.2024 / 17:10 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Der Vorstand der fox e-mobility AG informiert:

1. Für die Schweizer Tochtergesellschaft „Fox Automotive Switzerland AG“ wurde eine provisorische Nachlassstundung angeordnet. Damit wird der Fox Automotive Switzerland AG zunächst bis zum 14. Februar 2025 Gläubigerschutz gewährt, um eine Sanierung durchführen zu können. Durch diese Maßnahme wird auch das Vermögen der Tochtergesellschaft gesichert, das im Wesentlichen aus Patenten, Markendesign und Konstruktionsdaten von MIA besteht. Die Nachlassstundung wurde vom zuständigen Schweizer Kantonsgericht genehmigt und wird von einem vom Gericht bestellten unabhängigen Sachwalter überwacht.

2. Die Nachlassstundung war notwendig geworden, um eine Insolvenz aufgrund der Aussetzung der Liquiditätsunterstützung durch die fox e-mobility AG als Muttergesellschaft zu verhindern. Die Aussetzung der Liquiditätsunterstützung ist auf den anhaltenden Zahlungsausfall des US-/koreanischen Investors zurückzuführen.

3. Das operative Geschäft der Fox Automotive Switzerland AG und damit die Fahrzeugentwicklung sind von dieser provisorischen Maßnahme nicht betroffen.

4. Aufgrund der Nachlassstundung und wegen des bilanziellen Vorsichtsprinzips ist eine erhebliche bilanzielle Abschreibung im Hinblick auf den aktuellen Beteiligungswert der Tochtergesellschaft (73,5 Mio. EUR) zu diesem Zeitpunkt zu verbuchen. Dieser Verlust dürfte mehr als 50 % des aktuellen Buchwerts des Grundkapitals betragen und erfordert die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung und Kapitalmaßnahmen.

5. Die Gesellschaft wird eine Zwischenbilanz zum 31. Oktober 2024 erstellen.

6. Die Vorlage des geprüften Jahresfinanzberichts für das Geschäftsjahr 2023 wird verschoben und ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.

 

 

Ende der Insiderinformation

01.11.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: fox e-mobility AG
Königsallee 61
40215 Düsseldorf
Deutschland
Internet: www.fox-em.com
ISIN: DE000A3EX222
WKN: A3EX22
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg
EQS News ID: 2021189
 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2021189  01.11.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2021189&application_name=news&site_id=ariva~~~39966420-526c-497e-86dd-9f00819cbf2a

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu fox e-mobility AG

aus Forum-Thread: fox e-mobility, MIA san MIA
Avatar des Verfassers
14.04.2025 - 19:44 Uhr
Claudimal
was für eine witzbude
ich lach mich schlapp.wenn die dann in 20 jahren dieses mistbude auf der strasse haben hat die konkurenz schon fliegende autos.lool
Avatar des Verfassers
14.04.2025 - 19:00 Uhr
M.Minninger
umsetzung-der-kapitalbeschluesse
https://www.ariva.de/news/eqs-news-fox-e-mobility-ag-umsetzung-der-kapitalbeschluesse-11602939
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend