Willy-Brandt-Platz in Frankfurt (Main) mit der EZB im Hintergrund
Quelle: ©pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  30. Januar 2025, 05:50 Aufrufe: 294

EZB dürfte Zinsen im Euroraum erneut senken

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Inflationswelle ist gebrochen, die Wirtschaft im Euroraum schwächelt. In dieser Gemengelage wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) an diesem Donnerstag die Leitzinsen erneut senkt. Es wäre die fünfte Zinssenkung im Euroraum seit Mitte 2024. Der Beschluss wird um 14.15 Uhr verkündet.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Leitzins Euro EZB 2,90 % Leitzins Euro EZB Chart -7,94%

Volkswirte rechnen damit, dass die Notenbank den richtungsweisenden Einlagenzinssatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent verringern und bis zum Sommer weiter nach unten setzen wird. Damit würde die EZB die schwächelnde Konjunktur im Währungsraum stützen.

Der Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, ist für Sparer relevant: Bekommen Geldhäuser weniger Zinsen für ihre Einlagen von der EZB, senken sie die Tages- und Festgeldzinsen für ihre Kundschaft.

EZB-Kurs 2025 unsicher

Für weitere Zinssenkungen spricht, dass die Notenbank bei der Teuerungsrate ihr Ziel stabiler Preise in greifbarer Nähe sieht. Nach jüngster EZB-Prognose wird sich die Inflation im Euroraum im laufenden Jahr im Bereich der mittelfristig angepeilten Marke von 2,0 Prozent einpendeln.

Allerdings haben die Verbraucherpreise zuletzt wieder kräftiger angezogen. Im Dezember stieg die Inflationsrate im Euroraum auf 2,4 Prozent - der höchste Stand seit Juli. Daher warnen manche Notenbanker vor zu schnellen Zinssenkungen - zumal drohende Handelskonflikte mit den USA unter Donald Trump die Inflation anheizen könnten./als/ben/DP/jha

Community-Beiträge zu Leitzins Euro EZB

aus Forum-Thread: Schuldenuhr Deutschland OMG - Thread!
Avatar des Verfassers
08.03.2015 - 14:02 Uhr
ChristianSpielvogel
Die USA haben doppelt soviel Schulden wie EU
http://forum.finanzen.net/forum/USA_wieder_Zahlungsunfaehig_ab_dem_15_03_2015-t518543
Avatar des Verfassers
08.03.2015 - 13:57 Uhr
Root Bear
seltsam: angeblich keine Neuverschuldung
Und doch wachsen die Schulden weiter
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.