Eine Nahaufnahme des Verwaltungsgebäudes der Federal Reserve.
Quelle: - ©Federalreserve:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 276

Fed-Chef erwartet höhere Inflation und langsameres Wachstum

WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, geht davon aus, dass das neue Zollpaket von Präsident Donald Trump zu einer höheren Inflation und einem langsameren Wachstum führen wird. "Auch wenn die Unsicherheit nach wie vor groß ist, wird nun deutlich, dass die Zollerhöhungen deutlich größer ausfallen werden als erwartet, und dasselbe gilt wahrscheinlich auch für die wirtschaftlichen Auswirkungen", sagte Powell. Dazu zählten eine höhere Inflationsrate und ein langsameres Wachstum. "Der Umfang und die Dauer dieser Auswirkungen bleiben ungewiss."

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Inflation 2,20 % Inflation Chart -4,35%

Während die Zölle höchstwahrscheinlich zumindest einen vorübergehenden Anstieg der Inflation bewirken würden, sei es auch möglich, dass die Auswirkungen dauerhafter seien, warnte der Fed-Chef. Die Fed arbeite daran, dass "das ein einmaliger Anstieg des Preisniveaus nicht zu einem anhaltenden Inflationsproblem" werde. Man müsse nun schauen, was das für die Geldpolitik bedeute. Die nächste Zinsentscheidung der Notenbank der größten Volkswirtschaft der Welt steht im Mai an.

Trump reagierte auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social auf Powells Äußerungen. Dies wäre ein "perfekter Zeitpunkt" für Powell, die Zinsen zu senken, schrieb er. Dieser sei immer spät dran, "aber jetzt könnte er sein Image ändern, und zwar schnell". In Großbuchstaben fügte er hinzu: "Senke die Zinsen, Jerome, und hör auf, Politik zu spielen!" Trump ist ein Kritiker des Fed-Chefs und ein Verfechter niedriger Zinsen./nau/DP/jsl


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Inflation

aus Forum-Thread: Inflation
Avatar des Verfassers
09.04.2025 - 14:01 Uhr
Highländer49
Inflation
JPMorgan-Chef warnt seine Aktionäre vor den Folgen von Trumps Politikhttps://www.focus.de/politik/ausland/inflation-und-rezession-befuerchtet-jpmorgan-chef-warnt-seine-aktionaere-vor-den-folgen-von-trumps-politik_id_260768362.html
Avatar des Verfassers
01.04.2025 - 12:18 Uhr
Highländer49
Inflation
In der Eurozone hat sich die Inflation im März weiter abgeschwächt. Die Inflationsrate ging auf 2,2 Prozent zurück, von 2,3 Prozent im Monat zuvor, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Es ist der zweite Rückgang der Teuerung in Folge. Analysten hatten im Schnitt mit dieser ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend