Aktienwelt360  |  aufrufe Aufrufe: 478

Hier ist die schlimmste Aktie, die ich 2020 gekauft habe – und warum ich daran festhalte

Eine der ersten Aktien, die ich im Jahr 2020 kaufte, war Macerich (WKN: 888353). Im Nachhinein betrachtet war es (offensichtlich) ein schlechtes Timing, Aktien eines der führenden Einkaufszentrumsbetreiber der USA zu kaufen. Die COVID-19-Pandemie hat das Geschäft von Macerich stark beeinträchtigt und den Kurs der Aktie abstürzen lassen. Ich erwarte jedoch, dass Macerichs Portfolio von meist erstklassigen Einkaufszentren wieder an Popularität gewinnen wird, wenn die Pandemie über die nächsten Monate und Jahre nachlässt. Das sollte einen starken Aufschwung für die Macerich-Aktie bewirken.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Macerich Company 13,92 $ Macerich Company Chart -2,86%

Ein furchtbares Jahre – trotz etwas Belebung zuletzt

Die Aktie von Macerich schloss am 31. Dezember 2019 bei 24,64 US-Dollar.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Macerich Company

aus Forum-Thread: Jahrhundertchance oder nicht ?
Avatar des Verfassers
31.10.2023 - 13:25 Uhr
bodohans123
Sorry, wollte nichts falsches publizieren,
glaubte es auf der Webseite von Macerich so gelesen zu haben.Gerade nochmals angeschaut und tatsächlich - 17 Cent!
Avatar des Verfassers
31.10.2023 - 08:02 Uhr
Pianogott
Dividende bleibt stabil bei 0,17$
https://investing.macerich.com/news-releases/news-release-details/macerich-declares-quarterly-dividend-its-common-shares-32Die Quartals-Dividende bleibt stabil bei 0,17$.@bodohans123: Bitte keine Falschaussagen ins Forum stellen! Quelle?!?32182608
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend