dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 760

IG Metall Küste fordert Rettungsplan für Windindustrie

HAMBURG/AURICH (dpa-AFX) - Angesichts des Stellenabbaus beim Windanlagenbauer Enercon fordert die Gewerkschaft IG Metall politische Unterstützung für die Windindustrie. Mit Blick auf Zehntausende Jobs in strukturschwachen Regionen wie Ostfriesland, Bremerhaven, Magdeburg und Schleswig-Holstein sei ein "Rettungsplan für die Windindustrie in Deutschland" notwendig, teilte der IG-Metall-Bezirk Küste am Montag mit. Bezirkschef Meinhard Geiken schlug vor, die Bundesregierung könne "mit einer Verlängerung der Kurzarbeit von 12 auf 24 Monate für die Windbranche in der Strukturkrise kurzfristig eine Möglichkeit schaffen, um die Beschäftigten zu halten statt zu entlassen".

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Nordex SE 15,90 € Nordex SE Chart +0,89%
Siemens Gamesa -   Siemens Gamesa Chart 0,00%
Vestas Wind Systems AS 11,605 € Vestas Wind Systems AS Chart -0,04%

Zur Situation des Herstellers Enercon aus Aurich, der bis zu 3000 Stellen streichen muss, ist die IG Metall zudem im Austausch mit Niedersachsens Landesregierung. Gemeinsames Ziel müsse sein, "so viele Arbeitsplätze wie möglich durch Maßnahmen wie Kurzarbeit und Qualifizierungen zu erhalten", sagte Geiken. Die Gespräche von Politik und Gewerkschaft mit Enercon sollen in den nächsten Tagen stattfinden, hieß es aus dem Wirtschaftsministerium in Hannover./cwe/DP/jha


Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Vestas Wind Systems AS

aus Forum-Thread: Vestas -alles andere als flügellahm
Avatar des Verfassers
24.04.2025 - 15:43 Uhr
peter licht
Ja, Nordex hat wahrscheinlich mehr Potienzial
Vestas kackt durch die amerikanische Unruhe for Offshore ab.
Avatar des Verfassers
24.04.2025 - 09:41 Uhr
boersenclown
Vestas
weiter auf rekordtief....nordex 50% im Plus dieses Jahr und vestas -10%....nordex morgen mit Zahlen....vielleicht gibt's was positives
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend