Anzeige

Jede Woche neu!: Die neusten Bergbau-Nachrichten im SRC Newsletter 16-2024

Freitag, 14.06.2024 07:32 von Swiss Resource Capital AG - Aufrufe: 362

Auf dem schnellsten Weg zum perfekten Überblick zu Rohstoffen, Basis- und Edelmetallen! Heiße Investment Themen rund um das Thema Bergbau mit Videos, News, externen Analysen und unserer Aktie der Woche!

Liebe Leserinnen und Leser,

mit diesem Newsletter erhalten Sie auf einen Blick die perfekte Übersicht über das, was in der Welt der Rohstoffe gerade wichtig und angesagt ist. Hiermit sind Sie immer auf dem neusten Stand!

 

Spezialreports

 

Die brandneuen Swiss Resource Capital Spezialreports zu den Themen Edelmetalle und Uran sind verfügbar! Es erwarten Sie viele Informationen zu den entsprechenden Metallen, spannende Interviews und Investmentideen. Die kostenlosen Spezialreports können unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.resource-capital.ch/de/reports/

 

Aktie der Woche

 

 

Meridian Mining vermeldet weitere Top-Bohrresultate

Meridian Mining gab kürzlich ein Update zu seinen Bohraktivitäten in den Minen Cabaçal und Santa Helena, die Teil des größeren 50 km langen Cu-Au-Ag-VMS-Gürtelprojekts Cabaçal in Mato Grosso, Brasilien, sind. Auf dem Cu-Au-Ag- und Zn-Projekt Santa Helena liegen nach der Wiederaufnahme des Bohrprogramms erste Ergebnisse vor, wobei CD-472 einen starken Abschnitt von 5,0 Metern @ 4,0 g/t AuEq ergab. Die Bohrungen werden fortgesetzt und weitere Ergebnisse stehen noch aus. Die Infill-Bohrungen auf dem fortgeschrittenen Cu-Au-Ag-Projekt Cabaçal umfassen Bohrungen, die historische Positionen anpeilen, bei denen Daten verloren gegangen sind und die in der Ressourcenerklärung 2022 nicht enthalten waren. Die Bohrergebnisse, die Erweiterungen der oberflächennahen Cu-Au-Ag-Mineralisierung definieren, werden durch CD-483 mit 10,1 Metern @ 2,1 g/t AuEq hervorgehoben, neben breiteren Abschnitten. Meridian hat nun über 50.000 Meter an Bohrungen bei Cabaçal abgeschlossen, wodurch sich die Projektdatenbank auf insgesamt über 125.000 Meter erhöht.

News: Meridian liefert weitere starke Bohrergebnisse in geringer Tiefe bei Santa Helena und Cabaçal

 

Videos der Woche

 

Im Folgenden können wir Ihnen wieder einige interessante Interviews und News zu ausgewählten Werten präsentieren:

 

 

Weiter Videos finden Sie unter folgenden Links:

 

Unternehmensnews

 

Aurania Resources schließt Finanzierung und gibt peruanische Projekte ab

Aurania Resources gab jüngst bekannt, dass es die dritte und letzte Tranche seiner nicht vermittelten Privatplatzierung von bis zu 20.000.000 Einheiten mit einem Bruttoerlös von insgesamt bis zu 4.000.000 CA$ abgeschlossen hat. Im Rahmen des Angebots wurden insgesamt 18.716.112 Einheiten für einen Bruttoerlös von insgesamt 3.743.222,40 CA$ verkauft. Das Unternehmen beabsichtigt, den Nettoerlös aus dem Angebot für die Exploration und Zielverfeinerung im Zielgebiet Kuri-Yawi in Ecuador sowie für allgemeine Betriebskapitalzwecke zu verwenden.

Weiterhin meldete das Unternehmen, dass es ein Aktienkaufabkommen mit Palamina Corp. unterzeichnet hat, in dem Aurania zugestimmt hat, 100 % der Aktien von Auranias peruanischer hundertprozentiger Tochtergesellschaft, Sociedad Minera Vicus Exploraciones S.A.C., an Palamina zu verkaufen. Im Rahmen der Vereinbarung erhält Aurania 350.000 Stammaktien von Palamina und eine 1 %ige Net Smelter Return Lizenzgebühr für bestimmte Bergbau-Claims in Peru, die sich im Besitz von Vicus befinden. Palamina hat die Option, jederzeit die Hälfte der NSR für 1.000.000 CA$ zurückzukaufen.

News: Aurania gibt Abschluss der Privatplatzierung bekannt

News: Palamina Corp. übernimmt die Tochtergesellschaft von Aurania in Peru

 

Calibre Mining stößt weiterhin auf neue Goldmineralisierungen

Calibre Mining vermeldete kürzlich die Bohrergebnisse seines Explorationsprogramms 2024 innerhalb seines 250 km2 großen Goldminenkomplexes Valentine in Neufundland und Labrador. Die entsprechenden Ergebnisse befinden sich unmittelbar südwestlich der Lagerstätte Leprechaun, am Rande des Tagebaus (2022 Mineralreserven von 15,1 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 1,73 g/t Gold, die 0,84 Millionen Unzen, einem der drei Tagebaue bei Valentine. Dort stieß das Unternehmen unter anderem auf 2,25 g/t Gold auf 15,30 Metern geschätzter wahrer Breite, einschließlich 24,68 g/t Au auf 0,85 Metern.

News: Calibre entdeckt weiterhin zusätzliche Goldmineralisierung in der Valentine-Goldmine und zeigt Aufwärtspotenzial auf

 

Canada Nickel schließt richtungsweisendes Bohrprogramm ab und gibt Termin für nächste Ressourcenschätzung bekannt

Canada Nickel veröffentlichte kürzlich ein Update seines Explorationsprogramms 2024 mit den Untersuchungsergebnissen von elf Bohrlöchern auf seinem Grundstück Deloro, womit die Infill-Bohrungen im Vorfeld der ersten Ressourcenschätzung nun abgeschlossen sind. Das Unternehmen stieß unter anderem auf 0,26 % Nickel auf 431 Metern und 0,27 % Nickel auf 293 Metern. Die Bohrkampagne 2024 vergrößerte den mineralisierten Fußabdruck um 50 % auf 1,2 Kilometer Länge und bis zu 700 Meter Breite. Deloro befindet sich nur 8 Kilometer südlich von Timmins und verfügt über einen direkten Zugang zu Straßen und Stromleitungen sowie einen flachen Abraum mit einer durchschnittlichen Mächtigkeit von weniger als 9 Metern. Die Ressourcenschätzung ist im Gange und wird voraussichtlich im Juli 2024 abgeschlossen sein.

News: Canada Nickel schließt Bohrprogramm bei Deloro ab und Ressourcenschätzung wird im Juli erwartet

 

Collective Mining meldet weitere Explorationserfolge

Collective Mining meldete vor wenigen Tagen, dass neue hochgradige Untersuchungsergebnisse von Aufschlussproben an der Oberfläche das Zielgebiet Box erweitert haben und dass die visuelle Inspektion der vor kurzem abgeschlossenen Bohrlöcher auf das Potenzial für ein großflächiges System in diesem Gebiet in der Tiefe hinweist. So wurden im Süden zwei neue Aufschlussgebiete aus brekziösem Porphyr mit überlagernden CBM-Adern identifiziert, die dieselbe Art von konsistenter hochgradiger Gold- und Silbermineralisierung wie die nördliche Zone mit Werten von bis zu 12,02 g/t Goldäquivalent (11,06 g/t Gold, 106 g/t Silber und 0,02 % Kupfer) aufweisen. Das Unternehmen betreibt fünf Bohrgeräte auf dem Projekt Guayabales als Teil seines vollständig finanzierten 40.000-Meter-Bohrprogramms für 2024.  Die Bohrgeräte sind derzeit auf den Zielen Apollo, Box, Olympus und Trap im Einsatz. Die Bohrkerne aus mehreren Bohrlöchern werden derzeit im ALS-Labor in Lima (Peru) untersucht; die Ergebnisse werden in Kürze erwartet.

News: Collective Mining erweitert das Zielgebiet Box mit neuen hochgradigen Proben; Bohrungen werden fortgesetzt

 

Fortuna Silver gibt Wandelanleihen aus

Fortuna Silver gab jüngst bekannt, dass es vorrangige Wandelschuldverschreibungen mit Fälligkeit im Jahr 2029 in einem Gesamtnennbetrag von 150 Millionen US$ anbietet. Das Unternehmen beabsichtigt, den Erstkäufern der Schuldverschreibungen eine Option für einen Zeitraum von 15 Tagen einzuräumen, um bis zu 22,5 Millionen US$ Gesamtnennbetrag der Schuldverschreibungen zusätzlich zu erwerben. Das Unternehmen beabsichtigt, den Nettoerlös aus dem Angebot zur Rückzahlung von Bankschulden, zur Finanzierung des Betriebskapitals, für allgemeine Unternehmenszwecke und zur Finanzierung der Rückzahlung seiner bestehenden 4,65%igen vorrangigen nachrangigen unbesicherten Wandelschuldverschreibungen zu verwenden, sofern diese Schuldverschreibungen nicht vor dem Rückzahlungsdatum in Aktien umgewandelt werden.

News: Fortuna kündigt Emission von vorrangigen Wandelanleihen an

 

Fury Gold Mines meldet Top-Bohrergebnisse und kündigt weitere Explorationskampagne an

Fury Gold Mines verkündete vor wenigen Tagen die Ergebnisse seines Diamantkernbohrprogramms vom Frühjahr 2024 auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Éléonore South. Das Diamantbohrprogramm im Frühjahr 2024 umfasste 2.331,4 Meter in sieben Diamantbohrlöchern, die einen 2,3 Kilometer langen Streich erprobten. Alle sieben Bohrlöcher durchschnitten eine anomale Goldmineralisierung, einschließlich 137,5 Meter mit 0,44 g/t Gold und 18,7 Meter mit 0,97 g/t Gold sowie 115,5 Meter mit 0,50 g/t Gold. Die abgeschlossenen begrenzten Bohrungen bestätigten, dass die Goldmineralisierung innerhalb des Tonalits Cheechoo weiterhin offen ist. Im Sommer 2024 plant Fury die Fertigstellung des biogeochemischen Beprobungsrasters, wo eine robuste geochemische Goldanomalie innerhalb desselben Sedimentgesteinspakets identifiziert wurde, das auch die Mine Éléonore von Newmont beherbergt.

News: Fury bohrt 137,5 Meter mit 0,44 g/t Gold bei Éléonore South und kündigt Explorationspläne für Sommer 2024 auf dem Projekt an

 

Gold Royalty schließt Vares-Deal ab

Gold Royalty gab jüngst bekannt, dass das Unternehmen die bereits angekündigte Akquisition eines Kupfer-Streams auf dem Silberprojekt Vares, das von einer Tochtergesellschaft der Adriatic Metals plc betrieben wird und sich in Bosnien und Herzegowina befindet, abgeschlossen hat. Gemäß der Transaktion erwarb das Unternehmen den Stream von OMF Fund III (Cr) Ltd., einem von Orion Mine Finance Management LP verwalteten Unternehmen, für 50 Millionen US$, die bei Abschluss der Transaktion durch die Zahlung von 45 Millionen US$ in bar und die Ausgabe von 2.906.977 Stammaktien des Unternehmens an OMF beglichen wurden. Im Zusammenhang mit der Transaktion schloss das Unternehmen die bereits angekündigte Änderung seiner Kreditvereinbarung mit der Bank of Montreal und der National Bank of Canada ab, durch die die bestehende besicherte revolvierende Kreditfazilität um 5 Millionen US$ aufgestockt wurde. Die Fazilität umfasst jetzt eine besicherte revolvierende Kreditfazilität in Höhe von 30 Millionen US$ mit einer Akkordeonfunktion, die unter bestimmten Bedingungen eine zusätzliche Verfügbarkeit von 5 Millionen US$ vorsieht.

News: Gold Royalty schließt die Akquisition des Vares-Kupfer-Stream ab

 

Hannan Metals führt Finanzierung durch und meldet Bohrupdates

Hannan Metals gab vor kurzem eine nicht vermittelte Privatplatzierungsfinanzierung von bis zu 7.142.857 Einheiten des Unternehmens zu einem Preis von 0,35 CA$ pro Einheit mit einem Bruttoerlös von bis zu 2.500.000 CA$ bekannt. Außerdem vermeldete man ein Update zu aktuellen bohrarbeiten, welche hier eingesehen werden können: Hannan meldet aktualisierte Bohrungen und Privatplatzierung zur Beschaffung von 2,5 Millionen C$

 

IsoEnergy startet richtungsweisende Bohrkampagne

IsoEnergy startete jüngst sein Sommerexplorationsprogramm auf den Urangrundstücken im östlichen Athabasca Basin. Das Programm umfasst insgesamt 30 Diamantbohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 9.825 Metern auf den Projekten Larocque East und East Rim, um an die positiven Ergebnisse des Winterexplorationsprogramms anzuschließen.

News: IsoEnergy beginnt mit dem geplanten 30-Loch-Sommer-Explorationsprogramm im Athabasca-Becken

 

Mawson Gold strebt Wiedervereinigung mit Southern Cross Gold an

Mawson Gold gab vor kurzer Zeit bekannt, dass es ein unverbindliches Term Sheet mit Southern Cross Gold Limited abgeschlossen hat, das den Erwerb von SXG durch Mawson im Rahmen einer australischen Scheme of Arrangement-Transaktion vorsieht. Gemäß dem NBTS wird Mawson voraussichtlich alle Stammaktien von SXG erwerben, die Mawson nicht bereits besitzt, und den Namen des Unternehmens in Southern Cross Gold Ltd ändern. Die New Southern Cross wird ihre Notierung an der TSX Venture Exchange beibehalten und eine Doppelnotierung an der Australian Securities Exchange anstreben.

News: Mawson plant Fusion mit Southern Cross und doppelte Börsennotierung

 

Millennial Potash führt Finanzierung durch

Millennial Potash gab jüngst eine Privatplatzierung von bis zu 2.000.000 CA$ bekannt, die aus dem Verkauf von bis zu 8.000.000 Einheiten zu einem Preis von 0,25 CA$ pro Einheit besteht. Die Erlöse aus der Privatplatzierung, die der Genehmigung der TSX Venture Exchange unterliegt, werden zur Finanzierung von Explorations- und Erschließungsaktivitäten auf dem unternehmenseigenen Kaliprojekt Banio in Gabun sowie für allgemeine Betriebskapitalzwecke verwendet werden.

News: Millennial Potash kündigt eine Privatplatzierung mit einem Erlös von bis zu 2.000.000 $ an

 

Osisko Development ändert Kreditlinie

Osisko Development verkündete jüngst, dass es über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Barkerville Gold Mines Ltd. ein Änderungsabkommen zum Kreditabkommen mit der National Bank of Canada abgeschlossen hat, das ein verzögertes Darlehen in Höhe von 50 Millionen US$ vorsieht. Die Änderung sieht u.a. eine 8-monatige Verlängerung des Fälligkeitsdatums der Kreditfazilität bis zum 31. Oktober 2025 (vom 1. März 2025) vor. Die Verlängerung ist an die Bedingung geknüpft, dass das Unternehmen vor dem 31. Oktober 2024 eine Kapitalerhöhung in Höhe von mindestens 20 Millionen US$ durchführt, andernfalls wird das Fälligkeitsdatum auf den 28. Februar 2025 zurückgesetzt. Weiterhin sieht die Änderung eine Reduzierung des obligatorischen Rückzahlungsbetrags auf 50 % jedes zusätzlichen Dollars, der bei bestimmten Finanzierungen über 25 Millionen US$ aufgebracht wird, wodurch das Unternehmen 50 % dieser Erlöse behalten kann. Für Beträge bis zu 25 Millionen US-Dollar besteht keine Vorfälligkeitspflicht. Es gibt keine weiteren wesentlichen Änderungen an der Laufzeit der Kreditfazilität.

News: Osisko Development ändert US$50 Millionen Kreditfazilität

 

Osisko Development bezahlt Tintic-Übernahme mit eigenen Aktien

Osisko Development vermeldete vor wenigen Tagen, dass das Unternehmen gemäß den Bedingungen des zuvor abgeschlossenen Erwerbs einer 100 %-Beteiligung am Projekt Tintic in Utah, USA, beabsichtigt, die zweite von fünf aufgeschobenen Zahlungen an die Verkäufer des Tintic-Projekts in Stammaktien des Unternehmens zu leisten. Die zweite aufgeschobene Zahlung in Höhe von 2.500.000 US$ wird voraussichtlich zur Gänze in Form von Stammaktien zu einem angenommenen Preis von 2,7829 CA$ pro Stammaktie bezahlt werden, was zur Ausgabe von 1.228.394 Stammaktien an die Verkäufer zur vollständigen Erfüllung der zweiten aufgeschobenen Zahlung führt.

News: Osisko Development schliesst zweite aufgeschobene Zahlung im Zusammenhang mit der Tintic-Übernahme ab

 

Sibanye-Stillwater nimmt Änderungen an Kreditlinien vor

Sibanye-Stillwater vermeldete vor kurzer Zeit, dass die Kreditgeber der revolvierenden Kreditfazilitäten in Höhe von 1 Milliarde US$ und in Höhe von 5,5 Milliarden ZAR) sowie die Staublunge-Garantiefazilität zugestimmt haben, die Obergrenzen für den Verschuldungsgrad für alle Fazilitäten anzuheben, was die Flexibilität der Fazilitäten und der Bilanz weiter verbessert. Dies ist das Ergebnis eines proaktiven Engagements des Unternehmens mit seinen Kreditgebern, das mit der öffentlich erklärten Absicht übereinstimmt, sicherzustellen, dass das Unternehmen in der Lage ist, während einer möglichen längeren Periode niedriger Rohstoffpreise eine ausreichende finanzielle Flexibilität und Optionalität zu wahren.

News: Sibanye-Stillwater ändert proaktiv die Flexibilitätsvereinbarungen seiner Kreditfazilitäten

 

Vizsla-Aktionäre sollten für die Ausgliederung einer Royalty-Gesellschaft stimmen

Vizsla Silver gab vor wenigen Tagen bekannt, dass die beiden führenden unabhängigen Stimmrechtsberatungsunternehmen Institutional Shareholder Services Inc. und Glass Lewis & Co. den Aktionären von Vizsla Silver empfohlen haben, auf der bevorstehenden außerordentlichen Aktionärsversammlung, die am 17. Juni 2024 stattfinden wird, FÜR die Ausgliederung im Rahmen eines Vergleichsplans zwischen Vizsla Silver und Vizsla Royalties Corp. zu stimmen. Das Board of Directors von Vizsla Silver empfiehlt den Aktionären ebenso, FÜR den Sonderbeschluss zur Genehmigung des Arrangements zu stimmen.

News: Die unabhängigen Beratungsunternehmen ISS und Glass Lewis empfehlen den Aktionären von Vizsla Silver auf der kommenden außerordentlichen Versammlung für die vorgeschlagene Vereinbarung mit Vizsla Royalties Corp. zu stimmen

 

 

Achtung Interessenkonflikt: Ich besitze die im Artikel besprochenen Aktien bzw. sind diese im SRC Mining Special Situations Zertifikat enthalten.

 

Glück auf und herzliche Grüße aus der Schweiz.

Ihr Jochen Staiger

Swiss Resource Capital AG

 

Profitieren Sie von unserem über Jahrzehnte aufgebauten einzigartigen Netzwerk zu Bergbauunternehmen, Brokern, Analysten und Branchenkennern und abonnieren Sie jetzt kostenlos und absolut unverbindlich unseren Newsletter!

 

Investieren in den Megatrend Rohstoffe – Grundpfeiler der Elektromobilität und vieler Zukunftstechnologien

 

 

 

 

Sie müssen kein Börsenprofi sein, um kluge Investmententscheidungen zu treffen. Investieren Sie gemeinsam mit Swiss Resource Capital AG und Asset Management Switzerland AG in den Megatrend Rohstoffe. Seit 05.03.2020 ist das Spezialwissen der Experten als Wikifolio Zertifikat erhältlich.

Link zu Wikifolio: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0srcplus

Börsenplätze: Stuttgart EUWAX | L&S Lang und Schwarz | SIX Swiss Exchange Schweiz

ISIN: DE000LS9PQA9

WKN: LS9PQA

Mehr Infos unter: https://www.resource-capital.ch/de/ueber-uns/src-mining-special-situations-zertifikat/

 

 

Hinweis gemäß §34 WpHG (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) sowie Art. 620 bis 771 Obligatorenrecht (Schweiz) zu bestehenden Interessenskonflikten der Swiss Resource Capital AG und der Autoren der Swiss Resource Capital AG:

Sowohl die Swiss Resource Capital AG, als auch die Autoren der Swiss Resource Capital AG halten aktuell Aktien von Unternehmen, die in dieser Publikation erwähnt wurden. Es besteht somit ein Interessenskonflikt nach oben genannten Paragrafen. Ferner beabsichtigen sowohl die Swiss Resource Capital AG, als auch die Autoren der Swiss Resource Capital AG in naher Zukunft, sich von Aktienbeständen zu trennen und damit von steigenden Kursen und/oder erhöhter Liquidität der jeweiligen Aktie zu profitieren. Zudem behalten sich sowohl die Swiss Resource Capital AG, als auch die Autoren der Swiss Resource Capital AG vor, jederzeit Aktien von Unternehmen, die in dieser Publikation erwähnt wurden zu kaufen oder zu verkaufen, auch unabhängig von einer Berichterstattung in Publikationen der Swiss Resource Capital AG. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenskonflikt nach §34 WpHG (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) sowie gemäß Art. 620 bis 771 Obligatorenrecht (Schweiz).

Ferner machen wir darauf aufmerksam, dass die Swiss Resource Capital AG IR-Beratungsverträge (Übersetzungen, Organisieren von Roadshows, Unterstützung bei der Suche nach Investoren bei Kapitalerhöhungen etc.) mit, in dieser Ausgabe erwähnten Unternehmen geschlossen hat und daraus ebenfalls Interessenskonflikte nach §34 WpHG (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) sowie gemäß Art. 620 bis 771 Obligatorenrecht (Schweiz) bestehen.

 

Die Swiss Resource Capital AG sowie die Autoren der Swiss Resource Capital AG halten aktuell Aktien an folgenden, in dieser Ausgabe erwähnten Werten oder beabsichtigen dies zu tun: Meridian Mining + Aurania Resources + Calibre Mining + Canada Nickel + Chesapeake Gold + Collective Mining + Fortuna Silver Mines + Fury Gold Mines + GoldMining + Gold Royalty + Hannan Metals + IsoEnergy + Mawson Gold + Millennial Potash + Osisko Development + Palamina + Premier American Uranium + Sibanye-Stillwater + Sierra Madre Gold & Silver + Southern Cross Gold + Vizsla Silver.

 

Die Swiss Resource Capital AG hat mit folgenden, in dieser Ausgabe erwähnten Unternehmen IR-Beratungsverträge geschlossen: Meridian Mining + Aurania Resources + Calibre Mining + Canada Nickel + Collective Mining + Fortuna Silver Mines + Fury Gold Mines + GoldMining + Gold Royalty + Hannan Metals + IsoEnergy + Mawson Gold + Millennial Potash + Osisko Development + Premier American Uranium + Sibanye-Stillwater + Sierra Madre Gold & Silver + Vizsla Silver.


 


Diese Publikation basiert auf den ausführlichen Risikohinweisen, Haftungsbeschränkungen und Disclaimern der Swiss Resource Capital AG, die hier eingesehen werden können:

Risikohinweis und Disclaimer SRC AG


Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.

ARIVA.DE hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ARIVA.de und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ARIVA.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ARIVA.de und deren Mitarbeiter wider.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

ARIVA.DE Redaktion Thumbnail
26.06.24 - ARIVA.DE Redaktion