Schriftzug von JP Morgan Chase.
Quelle: - ©iStock:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 314

JPMorgan hebt Carrefour auf 'Overweight' - Ziel 17 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Carrefour von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 16 auf 17 Euro angehoben. Erstmals seit drei Jahren zeigte sich Analyst Borja Olcese in einer am Montag vorliegenden Studie wieder optimistisch hinsichtlich der Aktien des Handelskonzerns. Der Gewinnzyklus begünstige das Unternehmen, das Handelsgeschäft verbessere sich gegenwärtig und in Brasilien stabilisiere sich die Lage./bek Veröffentlichung der Original-Studie: 21.06.2020 / 20:04 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 22.06.2020 / 12:15 / BST Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Carrefour SA 13,885 € Carrefour SA Chart 0,00%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Carrefour SA

aus Forum-Thread: Carrefour
Avatar des Verfassers
04.04.2022 - 05:24 Uhr
Ciriaco
Avatar des Verfassers
15.01.2007 - 14:23 Uhr
utimacoSecuritie
Carrefour
Abermals ist der zweitgrößte Einzelhändler weltweit auf seinem vor zwei Jahren begonnenem Genesungsweg gestolpert. Im vierten Quartal gingen die flächenbereinigten Umsätze um 1,5 Prozent zurück, während etwa Rivale Metro in Europa wachsen konnte.Das Problem lag in den Preisschlachten der heimischen Wettbewerber, die Carrefour ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend