Kreise: DWS legt Greenwashing-Ermittlungen gegen Millionenzahlung bei
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche-Bank-Tochter DWS zahlt wegen Greenwashing-Vorwürfen in der Heimat laut Insidern eine zweistellige Millionensumme. Die Fondsgesellschaft lege damit langwierige Ermittlungen der deutschen Staatsanwaltschaft bei, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch und berief sich dabei auf Personen, die mit der Sache vertraut sind. Die vereinbarte Zahlung liege etwas über den 19 Millionen Dollar (Dollarkurs) (17,6 Mio Euro), die die DWS wegen Greenwashings bereits in den USA gezahlt hat. Laut Bloomberg soll die Einigung noch im Laufe des Tages bekannt gegeben werden. Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie), DWS und die Staatsanwaltschaft wollten sich auf Nachfrage von Bloomberg und dpa-AFX nicht äußern.
Der Fondsgesellschaft wurde vorgeworfen, sogenannte grüne Finanzprodukte als "grüner" verkauft zu haben, als diese tatsächlich sind - "Greenwashing" also. Das Ermittlungsverfahren richtete sich nach früheren Angaben gegen den ehemaligen Verantwortlichen und bislang nicht bekannte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DWS.
In Gang gekommen waren die Ermittlungen nach Äußerungen der früheren DWS-Nachhaltigkeitschefin Desiree Fixler aus dem Jahr 2021. Später durchsuchten Ermittler gleich zweimal die Geschäftsräume der DWS in Frankfurt. Der frühere DWS-Chef Asoka Wöhrmann gab seinen Posten an Stefan Hoops ab./stw/men/mis
ist es OK einen Restposten in Aktien zu halten.Kein Thema und kein Problem.Verluste um jeden Preis zu realisieren ist auch nicht der Bringer und kann auch nicht Sinn einer Anlage sein.Vielleicht noch am Rande:Im NTV wird folgendes Narrativ ab und an zum Besten gegeben :Trump und seine Berater planen im Herbst ein Shutdown.D.h. im ...
Von mir in derart Extreme nicht erwartet worden. Mich zuckt es in den Fingern nach zu kaufen, aber die Gegenreaktionen können alles noch verschlimmern. Bei 18 entweder mit Gewinn raus oder nachkaufen? Leider sieht es derzeit bei meinen anderen Aktien auch nicht besser aus.Trump dreht durch. Wie können das die anderen Republikaner so ...
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.