Eine Maschine der Lufthansa.
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 353

Lufthansa verlegt Airbus-Langstreckenjets nach Frankfurt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Weil Lieferungen des US-Flugzeugherstellers Boeing (Boeing Aktie) ausbleiben, verlegt die Lufthansa (Lufthansa Aktie) einige Langstreckenjets vom Typ Airbus A350 nach Frankfurt. Die eigentlich in München stationierten Flugzeuge sollen Flugplan-Lücken schließen, die entstanden sind, weil Boeing Zulassungs- und Lieferprobleme bei den Modellen 777-X und 787 hat.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Airbus SE 146,94 € Airbus SE Chart -7,04%
Boeing Company 136,59 $ Boeing Company Chart -9,49%
Lufthansa AG 6,074 € Lufthansa AG Chart -4,38%

Seit dem Beginn des Sommerflugplans am vergangenen Sonntag (30. März) sind bei der Lufthansa in Frankfurt vier A350-Jets im Einsatz. Zwei weitere sollen im Mai und Juli hinzukommen. Die Piloten kommen aus München, während die Kabinen-Crews von der Frankfurter Station gestellt werden. Die Maßnahme läuft dem Unternehmen zufolge auf unbestimmte Zeit.

Die A350-900 wurde am Rhein-Main-Drehkreuz bereits während der Covid-Pandemie eingesetzt. Zum Einsatz kommen nun Jets, die nicht mit der neuen Kabinenausstattung Allegris versehen sind. Diese bleibt weiterhin dem Standort München vorbehalten. Das gilt auch für die Lufthansa-Exemplare des größten Passagierflugzeugs der Welt, den A380 von Airbus./ceb/DP/nas


Werbung

Community-Beiträge zu Lufthansa AG

aus Forum-Thread: Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Avatar des Verfassers
04.04.2025 - 19:58 Uhr
sir_rolando
sarastota
danke für die klarstellung, war mir sicher, dass Warren das einmal gesagt hat und auch so gehandhabt hat...voltaren: ich kann das gleiche über jede aktie der welt sagen, dass zölle schlecht sind -> das ist ja der grund warum im moment alle aktien auf tauchstation sind ;-)lufthansa hat zumindest den vorteil der grossen kostenentlastung durch den ...
Avatar des Verfassers
04.04.2025 - 13:26 Uhr
voltaren
tourismus?
ich wäre aktuell etwas zurückhaltend für alles was tourismus betrifft. transatlantikbuchungen sind ja bereits am einbrechen, und das sind übrigens die welche der lh geld einbringen.wenn die börsen einbrechen, wenn zölle alles teuer machen - dann werden die leute sparen. indem zum beispiel im sommer wieder mal gewandert wird mit rucksack im ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.