12. April 2019 Fremont / CA / USA - Außenansicht der Tesla-Fabrik in der East San Francisco Bay Area, Kalifornien
Quelle: ©iStock
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
Der Aktionär TV  |  12. Dezember 2024, 09:12 Aufrufe: 330

Märkte am Morgen: Tesla, Broadcom, Palantir, Amazon, Adobe, DHL Group, TUI

Der DAX hat einen ruhigen Handelstag hinter sich. Immerhin legte er nach den US-Verbraucherpreisen leicht zu und schloss bei 20.399 Punkten. Spannend wird es heute Nachmittag. Dann entscheidet die EZB über ihre Geldpolitik.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Adobe Inc 444,60 € Adobe Inc Chart +0,53%
Amazon Inc 217,05 € Amazon Inc Chart +0,21%
Broadcom Inc 218,50 € Broadcom Inc Chart -0,02%
Dt. Post AG 36,99 € Deutsche Post AG Chart -0,30%
Palantir Technologies Inc 119,48 € Palantir Technologies Inc Chart +0,23%
Tesla Inc 339,15 € Tesla Inc Chart -0,10%
TUI AG 7,138 € TUI AG Chart -0,06%
Der DAX hat einen ruhigen Handelstag hinter sich. Immerhin legte er nach den US-Verbraucherpreisen leicht zu und schloss bei 20.399 Punkten. Spannend wird es heute Nachmittag. Dann entscheidet die EZB über ihre Geldpolitik.

Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.


Bei den Einzelwerten geht es heute um Tesla, Broadcom, Palantir, Amazon, Adobe, DHL Group, TUI.

Erik Kämper informiert über die Lage an den Märkten.




Werbung

Community-Beiträge zu Amazon Inc

aus Forum-Thread: Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen
Avatar des Verfassers
11.02.2025 - 13:30 Uhr
Olli68
Gefährdet ja, aber sicher ist es nicht.
D'accord. Und dann haben die Crash-Propheten, die nun schon zum 20 Mal den Crash herbeibeten, endlich Recht behalten. Natürlich gibt es einige Warnzeichen, aber es ist immer noch genauso gut möglich, dass 2025 ein gutes Börsenjahr wird. Sonst wäre es ja einfach, man würde fast alles verkaufen und voll auf short.Ich finde wahrscheinlicher, ...
Avatar des Verfassers
11.02.2025 - 12:53 Uhr
Bilderberg
Das genau ist das Problem
ein weiter so wird nicht helfen den Reset der Währungen aufzuhalten der eigentlich 2008 statt finden sollte und mit aller Macht der Zentralbanken verhindert wurde. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und genau deshalb sind besonders Werte wie Amazon die extrem weiter gestiegen sind so gefährdet, meine Meinung.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.