Quelle:
©iStock
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
dpa-AFX | 29. Januar 2025, 22:32
Aufrufe: 458
Microsoft steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Cloud-Erlös enttäuscht
REDMOND (dpa-AFX) - Der Softwarehersteller Microsoft (Microsoft Aktie) legt dank der hohen Nachfrage nach Produkten mit Künstlicher Intelligenz (KI) weiter stark zu. Umsatz und Gewinn zogen im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 deutlich an, wie das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss in Redmond mitteilte. Allerdings blieb das Wachstum mit Cloud-Produkten hinter den Erwartungen der Experten zurück. An der Börse geriet das Microsoft-Papier nachbörslich unter Druck.
In den drei Monaten bis Ende Dezember kletterte der Umsatz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresabschnitt um zwölf Prozent auf 69,6 Milliarden Dollar (Dollarkurs) (66,8 Mrd Euro). Operativ verdiente der Konzern fast 32 Milliarden Dollar und damit 17 Prozent mehr als vor einem Jahr./zb/he
Community-Beiträge zu Microsoft Corp
aus Forum-Thread: Microsoft - long-Chance Elon Musk bietet 97 Milliarden Dollar für ... Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Microsoft Corp" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Elon Musk hat mit einem Bieterkonsortium überraschend ein Angebot über 97 Milliarden Dollar für 50 % an OpenAI vorgelegt. Doch hinter dem abgelehnten Angebot steckt womöglich ein taktischer Schachzug, der den ...
Microsoft Nach dem DeepSeek-Schock hat sich die Microsoft-Aktie noch nicht sonderlich erholt. Ist das eine günstige Gelegenheit für Anleger, die bisher gezögert haben?https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-02/64494648-microsoft-aktie-lohnt-sich-jetzt-der-einstieg-486.htm
Jetzt anmelden und diskutieren
Registrieren
Login
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.