Verantwortlich für den Rückgang der Armut waren nach Einschätzung von Experten die deutlich gesunkene Inflation und die verbesserte Konjunktur. Nach eineinhalb Jahren Rezession wächst die argentinische Wirtschaft seit Ende 2024 wieder. Anfang vergangenen Jahres nahm die Armut zunächst deutlich zu, nachdem Präsident Milei zahlreiche Sozialprogramme und Subventionen gekürzt und Tausende staatliche Bedienstete entlassen hatte./dde/DP/he
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.