Diese Bundestagswahl zeichnet sich dadurch aus, dass die Ankündigung, alles müsse anders, besser werden, im Kontrast dazu steht, dass es dafür keine Aussicht auf eine stabile Mehrheit gibt. (.) Keiner der Kanzlerkandidaten weiß bisher, wie er in den Wochen nach dem 23. Februar im Bundestag zu einer Kanzlermehrheit kommen soll. Sie wissen nur, mit wem sie diese Mehrheit nicht erreichen können, wollen oder dürfen. (.) Die Bereitschaft von Scholz und der SPD zu diesem Husarenstück namens "Rettet die Republik vor dem Rechtsruck" sollte nicht unterschätzt werden. (.) Merz ist ebenso ein von der AfD Getriebener. Sie ist der Grund, warum er nahezu isoliert dasteht und darum bangen muss, dass gegen die Union keine Mehrheit möglich ist. (.) Scholz gegen Merz: Das ist ein Duell um die größere AfD-Angst./yyzz/DP/mis
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.