Ein Mann liest Wirtschaftsnachrichten (Symbolbild).
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  10. Februar 2025, 05:35 Aufrufe: 157

Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu BSW/Linke

MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Münchner Merkur" zu BSW/Linke:

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

Lange sah es so aus, als würde die ausgetretene Sahra Wagenknecht ihren Ex-Kollegen den politischen Todesstoß versetzen. Politologen dozierten bereits, das Bündnis schließe eine Lücke im Parteiensystem. Und heute? Wegen Wagenknechts autoritären Führungsstils offenbarten sich während der Koalitionsverhandlungen im Osten erste Risse. Plötzlich hadern viele mit dieser Mischung aus Personenkult, rechter Migrations- und linker Sozialpolitik. In Bayern hagelt es Parteiaustritte, im "Deutschlandtrend" steht das BSW nur noch bei vier Prozent. Das Bündnis hat in Rekordzeit den Reiz des Neuen verloren. Und überholt wird man ausgerechnet von der totgesagten Linken./yyzz/DP/mis


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.