BASF-Standort in Kalifornien
Quelle: - ©iStock:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 696

ROUNDUP/Konzernumbau: BASF verkauft Geschäft mit Bautenanstrichen

LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Der Chemiekonzern BASF (BASF Aktie) kommt bei seinem Umbau voran. Wie das Dax -Unternehmen mitteilte, übernimmt der US-Farben- und Beschichtungskonzern Sherwin-Williams das brasilianische Geschäft mit Anstrichen für Gebäude von BASF für 1,15 Milliarden US-Dollar (1,1 Mrd. Euro). Das Geschäft mit Bautenanstrichmitteln mit einem Umsatz von rund 525 Millionen Dollar (Dollarkurs) 2024 sei das einzige nennenswerte Geschäft der BASF mit Endverbrauchern, hieß es. Die Veräußerung des Bereichs ist nur ein Schritt beim Konzernumbau. "Im zweiten Quartal 2025 beabsichtigt BASF, an den Markt zu gehen, um weitere strategische Optionen für ihre verbleibenden Coatings-Aktivitäten zu prüfen", so der Konzern. Diese umfassten die Fahrzeugserien- und Autoreparaturlacke sowie Oberflächenbehandlungen.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
BASF SE 41,505 € BASF SE Chart -4,31%

Analyst Peter Clark von Bernstein Research hob in einer ersten Reaktion die Äußerungen zu den verbleibenden Coatings-Aktivitäten hervor. Der neue Konzernchef wolle mit Blick auf die Fokussierung aufs Kerngeschäft wohl rasch liefern, so Clark. Die BASF-Aktie reagierte indes zunächst nicht auf die aktuellen Unternehmensnachrichten.

BASF will mit weitreichendem Umbau aus der Krise

BASF-Chef Markus Kamieth hatte im September einen weitreichenden Umbau angekündigt, um den weltgrößten Chemiekonzern aus der Krise zu führen. Geschäftsbereiche sollen teilweise verkauft und das Agrargeschäft an die Börse gehen. Zudem wird die Dividende für Aktionäre erstmals seit 2010 gekürzt, und es drohen weitere Schließungen von Chemieanlagen im Stammwerk Ludwigshafen. Dort steht mit dem jüngsten Milliarden-Sparprogramm ein weiterer, noch nicht bezifferter Stellenabbau bevor.

Gespräche über Schutz der Beschäftigten

Derzeit verhandelt der Konzern mit dem Betriebsrat über einen Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen und eine Modernisierung des Standorts Ludwigshafen. Die Gespräche über eine neue Standortvereinbarung seien aufgenommen worden, sagte eine BASF-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Noch bis Jahresende gilt bei BASF eine Vereinbarung, die betriebsbedingte Kündigungen in Ludwigshafen ausschließt./mis/als/DP/mis

Werbung

Community-Beiträge zu BASF SE

aus Forum-Thread: BASF
Avatar des Verfassers
05.04.2025 - 00:34 Uhr
jeckedije
Immerhin sind die
NAPHTHA.- u. Gaspreise mit in die Knie gegangen das hilft der alten Anili...ein bischen ;-)ein schönes Frühlingswochenendevom Aniliner a.D.
Avatar des Verfassers
04.04.2025 - 09:47 Uhr
mexel
Ja
Mal locker bleiben.BASF ist ja mit dem Standort Florham Park in New Jersey in den USA vertreten.Auch bin ich überzeugt das die BASF schon im Vorfeld in Bezug auf Zöllen die Lage durchgespielt hat.Von daher.....Wer im übrigen glaubt , jetzt wird mehr in den USA investiert , kann ich beruhigen.Das Beispiel Bayer zeigt ja eindeutig , wohin ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.