Ein alter Globus (Symbolbild).
Quelle: - © PIRO4D / Pixabay :
Google
Handelsblatt  |  aufrufe Aufrufe: 385

Rund um die Welt mit Studio 71

Smartphone und Tablet drohen dem TV-Gerät den Rang abzulaufen. Fernsehsender stellen sich nun auf das geänderte Konsumverhalten ein: Wie der Internetvermarkter von Pro Sieben Sat 1 mit Youtube-Stars expandiert.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
AT&T Inc 23,745 € AT&T Inc Chart -1,27%
Meta Platforms Inc 476,05 € Meta Platforms Inc Chart +2,13%
ProSiebenSat.1 Media SE 5,555 € ProSiebenSat.1 Media SE Chart -0,63%
RTL Group Bertelsmann SE & Co Kga. 32,40 € RTL Group Bertelsmann SE & Co KgaA Chart -2,41%

Angela Merkel und LeFloid. Im Sommer hat der Youtube-Star die Bundeskanzlerin interviewt. Spätestens seit dem Gespräch ist auch den letzten Digital Immigrants, den digitalen Nachzüglern, klar: Wer die Menschen heute erreichen will, der muss ins Netz.

Sebastian Weil hat das Gespräch zwischen dem 28-jährigen Youtuber und der Kanzlerin ganz besonders interessiert verfolgt. Der Manager führt das Studio 71, ein sogenanntes Multichannel-Network, das LeFloid unter Vertrag hat. Das junge Berliner Unternehmen vermarktet 100 der bekanntesten deutschen Internetstars, Computerspieler wie Gronkh und Sarazar, die junge Entertainerin Kelly oder eben den Webvideo-Produzenten Florian Mund, der sich im Netz LeFloid nennt.

Die 70-köpfige Truppe vermittelt Sponsoren, produziert eigene Sendungen, unterstützt die Stars technisch und lässt es mitunter auf riesigen, im Web übertragenen Veranstaltungen krachen. Für diese Dienste kassiert das Netzwerk einen Teil der Werbeeinnahmen.

Internationale Projekte

Mehr als 300 Millionen Menschen klicken sich jeden Monat durch die 200 Internetkanäle von Studio 71, auf Plattformen wie Youtube, Myvideo oder Twitch; auch Facebook (Facebook Aktie) wird immer stärker zur Abspielstation.

Doch es sollen noch viel mehr werden, Kanäle wie auch Zuschauer, wenn die Pläne von Weil aufgehen. In diesen Tagen eröffnet der Badener ein neues Büro in London, Dependancen in Frankreich und Spanien werden bald folgen. „Wir bewegen uns in einem globalen Markt, deshalb wollen wir eine globale Firma werden“, sagte Weil dem Handelsblatt.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu ProSiebenSat.1 Media SE

aus Forum-Thread: Starke Zukunft für P7Sat1
Avatar des Verfassers
07.04.2025 - 17:24 Uhr
Nagartier
Der Laden läuft ...
Erstaunlich !Seit der Meldung von Bunga Bunga mit den 29,99% vor ca. 2 Wochen wurdenschon ca. 15 Mio. Aktien von Pro7 gehandelt.Wie es aussieht konnte er bislang die fehlenden 0,0001 % der Pro7 Aktien nicht erwerben.Hoffentlich denkt der kleine Bunga Bunga daran das er auch bei der 25% Schwelle melden muss.Die 500k Aktien die ...
Avatar des Verfassers
07.04.2025 - 15:50 Uhr
leo_19
aber
mehr zoll weniger Transporteschont das Klima :-)
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend