Saudi-Arabien auf der Landkarte.
Quelle: - pixabay.com:
Google
GodmodeTrader  |  aufrufe Aufrufe: 1253

Saudi-Arabien hat kein Öl mehr

Laut dem saudischen OPEC-Gouverneur Al Aama werden die Erdöl-Exporte im Juli in-line mit den Ausfuhren im Juni sein und im August sogar um 100.000 bpd sinken, da man den Markt nicht mit Öl übersättigen wolle.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Brent Crude Rohöl ICE Rolling 67,5898 $ Brent Crude Rohöl ICE Rolling Chart +2,26%
WTI Rohöl NYMEX Rolling 63,6388 $ WTI Rohöl NYMEX Rolling Chart +1,40%

Die Rethorik ist verwunderlich, denn zuvor war immer wieder per informierten Kreisen kommuniziert worden, dass Saudi-Arabien seine Preise senkt und die Produktion deutlich hochfahren will.

Wahrscheinlich ging den Arabern der jüngste Sell-Off etwas zu schnell und sie versuchen deshalb irgendwo im Bereich um 70 Dollar einen Boden einzuziehen, aber vielleicht liegt dem Rückzieher auch anderes zugrunde..

Saudi-Arabien kann sich aufgrund seiner einmaligen Situation den unfassbaren Luxus erlauben seinen Strombedarf durch die direkte Verbrennung von Erdöl zu decken.

Wie der folgende Chart illustriert steigt dadurch im Sommer, wenn die Klimaanlagen 24 Stunden am Tag laufen, der Erdölverbrauch für die Stromerzeugung auf Werte deutlich oberhalb von 600.000 bpd an.

Um es in den Kontext zu setzen: 32 Millionen Menschen verbrauchen dann Pi mal Daumen die Produktion Libyens um kühlen Kopf zu bewahren.

Saudi-Arabien-hat-kein-Öl-mehr-Simon-Hauser-GodmodeTrader.de-1

Könnte es nun sein dass - Obacht, an dieser Stelle driftet der Artikel ausnahmsweise deutlich ins Spekulative ab - dass die Saudis plötzlich feststellen, dass sie den eigenen Bedarf bei einer Ausweitung der Exporte nicht mehr decken können?

Auffallend an dem Chart ist der Mai-Wert, der mit 412.000 bpd signifikant sowohl unter historischen Durchschnitt (665.000 bpd), als auch unter dem Vorjahreswert (604.000 bpd) liegt.

Es ist zwar richtig, dass Riad die Energiekosten für seine Einwohner seit Anfang 2018 teilweise verdreifacht hat, und dass zunehmend auf Gas als Brennstoff für die Kraftwerke umgestellt wird, aber ob dadurch eine derartig massive und dauerhafte Einsparung zu erklären ist?

Wenn sich der Erdölbedarf für die Stromversorgung im Juni und Juli nur wieder annähernd seinem Durchschnitt angleichen würde, dann müsste plötzlich ein Mehrbedarf von 200.000 bpd gedeckt werden - ein Volumen, welches die deutlich gealterte Industrie Saudi-Arabiens vor große Probleme stellen würde. Spekulation aus.

Ob diese halsbrecherische Argumentation belastbar ist oder nicht - unabhängig davon wird in Erdöl-Kreisen und den einschlägigen Foren landauf, landab immer stärker diskutiert, ob Saudi-Arabien wirklich noch das Power-House ist, welches es einmal war, und wie viel Reservekapazität überhaupt noch vorhanden ist.

Entschuldigung übrigens für die Clickbait-Überschrift, vermeide ich normalerweise und soll auch nicht wieder vorkommen ;).

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Brent Crude Rohöl ICE Rolling

aus Forum-Thread: Diesel und Heizöl are King
Avatar des Verfassers
07.04.2025 - 08:35 Uhr
n1608
Diesel und Heizöl are King
Sind Eure Depots dunkelrot? Grämt Euch nicht. Aktuell ist es ein Fest für jeden Verbrennerfahrer und Heizöltankbesitzer. Fossile und aktuell auch regenerative Energie zum Schleuderpreis. Ein unerwartetes Konjunkturprogramm, dass noch überhaupt nicht diskutiert wird.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend