Frankfurt am Main ist einer der wichtigsten Finanzplätze Europas. (Symbolfoto)
Quelle: - pixabay.com:
Google
Nebenwerte-Magazin.com  |  aufrufe Aufrufe: 825

TecDAX | Wirecard: ÜBERNAHME? DZ Bank spekuliert und Citi & SocGen agieren!

In der Gestern veröffentlichten Analyse bleibt die DZ Bank bei einem Kursziel von 132,00 EUR und begründet es unter anderem damit, dass Wirecard durch die Kursrückschläge ein potentieller Übernahmekandidat sei. Wirecard Übernahmekandidat? Mit der Rest-Unsicherheit des KPMG-Berichts? Wahrscheinlich wohl eher ab dem 22.04.2020, wenn der KPMG-Bericht Klarheit bringt über die Vorwürfe der FT. Vorher wäre eine Übernahme oder ein entsprechendes Angebot überraschend - potentielle Interessenten gäbe es wohl genug. Die großen Amerikaner haben volle Kassen und durch die Börsenturbulenzen, die hohe Shortquote und die andauernd schlechten Stimmungsbilder seitens der Wirtschsftspresse (FT, Wirtschaftswoche, Handelsblatt, you name it) ist Wirecard billig, sehr billig. Und neben dem Gründer und CEO mit gut 7% des Aktienkapitals gibt es keine Aktionäre, die langfristig gebunden scheinen. Die Vermögensverwalter und Großbanken, die teilweise "nur" derivativ große Stimmrechtsanteile kontrollieren, werden beim richtigen Preis abgeben. Also eine Übernahme erscheint von Aktionärsseite her nicht unmöglich.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

Community-Beiträge zu Wirecard AG

aus Forum-Thread: Wirecard 2014 - 2025
Avatar des Verfassers
06.04.2025 - 21:58 Uhr
Meimsteph
auf einmal
erst hat man google u mastercard monopol über digitalvaccineid sichern wollen, und wdi geschlachtet, jetzt da die demokraten globalisten kontrolle in usa verloren haben , will die ***!!! eigenen zdl https://x.com/ClausPeterB/status/1908824527510839349
Avatar des Verfassers
06.04.2025 - 18:51 Uhr
Meimsteph
Ja Leo,
aber wie Du sagtest der Kreis schliesst sich langsam csfa.@csFraudAnalysis#wirecard "Und auch die Bilanz der vergangenen Jahre entpuppt sich laut Gutachten als Blendwerk, rechnet man die Scheingeschäfte heraus. Jaffé hat eine Beratungsgesellschaft schätzen lassen, was in den vergangenen Jahren wirklich los gewesen sei bei Deutschlands ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Foto: - erstellt mit DALL.E, KI-gestützte Bildgenerierung von OpenAI
Wasserstoff Spin-Off + KI-Datencenter NEWS!
weiterlesen»