Hochwasser in Köln - ein Fall für Versicherer (Symbolbild).
Quelle: pixabay.com
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 182

Teure Unwetter lassen Gewinn von W&W einbrechen

KORNWESTHEIM (dpa-AFX) - Schwere Unwetter im Südwesten der Republik haben dem Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) 2024 einen weiteren Gewinneinbruch eingebrockt. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 36 Millionen Euro nach 141 Millionen ein Jahr zuvor, wie der Konzern aus der Bausparkasse Wüstenrot und dem Versicherer Württembergische am Freitag in Kornwestheim mitteilte. Die Schaden- und Unfallversicherung sackte wegen der hohen Schäden sogar in die roten Zahlen.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Wüstenrot & Württembergische AG 13,30 € Wüstenrot & Württembergische AG Chart -2,35%

So hatte Starkregen besonders im Rems-Murr-Kreis und teilweise in Oberschwaben im vergangenen Jahr immense Schäden angerichtet. W&W hatte daraufhin im Juli die Gewinnprognose gekappt. Schon im Jahr davor hatten heftige Unwetter und gestiegene Kfz-Schäden den Konzerngewinn einbrechen lassen. Für 2025 stellte Vorstandschef Jürgen Junker im Geschäftsbericht nun einen deutlichen Anstieg in Aussicht, nannte aber keine Zahlen./stw/mis


Community-Beiträge zu Wüstenrot & Württembergische AG

aus Forum-Thread: Wüstenrot&Württembergische AG : mal anschauen
Avatar des Verfassers
28.03.2025 - 11:34 Uhr
Highländer49
Wüstenrot & Württembergische
Die schweren Unwetter im Südwesten haben dem Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) 2024 einen weiteren Gewinneinbruch eingebrockt. Der Überschuss lag mit 36 Millionen Euro über 100 Millionen niedriger als ein Jahr zuvor, wie der Konzern aus der Bausparkasse Wüstenrot und dem Versicherer Württembergische am Freitag in ...
Avatar des Verfassers
09.03.2025 - 12:06 Uhr
Lalapo
Der Trigger voraus
Steigende. Zinsen !!
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.