Ein Containerschiff läuft einen Hafen an (Symbolbild).
Quelle: - © Weerasaksaeku / iStock / getty Images Plus / Getty Images:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 651

US-Zölle: Bundesregierung hofft weiter auf Gespräche

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hofft darauf, eine Eskalation des Handelskonflikts mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump vermeiden zu können. "Wir wollen ja keinen Handelskrieg herbeiführen, sondern das Ziel sollte schon sein, eher Handelshemmnisse weiter zu senken", sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit in Berlin. "Und das Zweite ist, dass wir natürlich unsere heimischen Unternehmen schützen müssen vor dem, was ansonsten an Weiterungen kommt." Man dürfe jetzt nicht emotional reagieren, sondern müsse die Auswirkungen der US-Zölle verstehen.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist nach den Worten Hebestreits im Gespräch mit anderen europäischen Staats- und Regierungschefs und führenden deutschen Unternehmen. Er informiere auch diejenigen, die nun über eine neue schwarz-rote Koalition verhandelten. Es gebe "eine enge Verbindung zwischen der geschäftsführenden Bundesregierung und einer womöglich künftigen Bundesregierung".

Trump-Berater und Tech-Milliardär Elon Musk hatte am Wochenende erklärt, er hoffe auf die Abschaffung aller Zölle zwischen Europa und Nordamerika. Dazu wollte sich Hebestreit nicht konkret äußern, sagte aber, dass von Zollsenkungen sicherlich alle profitieren würden./hrz/DP/men


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend