Alkaline-Batterie von Varta.
Quelle: - ©pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 667

Varta: Betroffene geben grünes Licht für Sanierung

STUTTGART (dpa-AFX) - Die Sanierung des schwer angeschlagenen Batteriekonzerns Varta hat eine wichtige Hürde genommen. Eine Mehrheit der von der Restrukturierung betroffenen Gruppen votierte für das Konzept, wie das Unternehmen mitteilte. Man erwarte noch in diesem Jahr einen entsprechenden Planbestätigungsbeschluss des zuständigen Amtsgerichts Stuttgart. Die weitere Umsetzung der Sanierung erfolge nach Eintritt der Rechtskraft.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Apple Inc 176,50 € Apple Inc Chart -1,48%
Varta AG -   CHF Varta AG Chart 0,00%

Aktionäre und Gläubiger von Varta hatten sich am Montag in Stuttgart getroffen, um über das Sanierungskonzept zu beraten und abzustimmen. Gegen den Plan stimmten demnach wie erwartet die Kleinaktionäre. Denn das Konzept sieht ihre Enteignung vor. Der Schritt soll durch das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz ermöglicht werden. In einem solchen Verfahren können die Anlegerinteressen ausgehebelt werden. Die Varta-Führung hält den Schritt für alternativlos, Aktionärsschützer sehen das anders und gehen rechtlich dagegen vor.

Sanierungskonzept sieht Schuldenschnitt vor

Das Sanierungskonzept aus dem Sommer sieht im Wesentlichen zwei Schritte vor: Zum einen sollen ein Schuldenschnitt und die Verlängerung von Krediten die Verbindlichkeiten von fast einer halben Milliarde Euro auf 230 Millionen Euro verringern. Das Grundkapital der Varta AG soll darüber hinaus auf null Euro herabgesetzt werden. Der Effekt: Die Aktionäre scheiden ohne Kompensation aus, und der Konzern verliert seine Börsennotierung. Im Anschluss sollen wieder Aktien ausgegeben werden - allerdings nur an eine Gesellschaft des bisherigen Mehrheitseigner Michael Tojner und den Sportwagenbauer Porsche. Beide lassen sich das jeweils 30 Millionen Euro kosten. Von den Gläubigern kommen 60 Millionen als Darlehen.

Der Konzern aus dem schwäbischen Ellwangen strauchelt bereits seit Monaten. Die Gründe dafür sind vielfältig: Neben der stark schwankenden Nachfrage nach kleinen Lithium-Ionen-Knopfzellen, zum Beispiel für Kopfhörer, stehen auch Managementfehler im Raum. Kritiker werfen Varta unter anderem vor, sich zu abhängig vom Hauptkunden Apple (Apple Aktie) gemacht zu haben und zu viel Geld zu leichtfertig investiert zu haben./jwe/DP/men

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Apple Inc

aus Forum-Thread: Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?
Avatar des Verfassers
14.04.2025 - 19:13 Uhr
g.gatsby2
Dieser dämliche Orangenkopf ...
... wird erst dann Ruhe geben, wenn er die amerikanische Wirtschaft ruiniert und die Pensionäre in den USA um ihre Altersvorsorge gebracht hat.Einer der dümmsten Menschen der Welt ist zugleich auch noch der mächtigste !!Es ist ein Skandal !!
Avatar des Verfassers
14.04.2025 - 17:38 Uhr
Dr.Stock
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend