Warnstreik der Gewerkschaft Verdi (Symbolbild)
Quelle: ©Jonas Priester CC2
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  05. Februar 2025, 08:06 Aufrufe: 184

Verdi ruft Paketzusteller der Post zu Warnstreik auf

BERLIN (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post ruft die Gewerkschaft Verdi nun auch in der Paketzustellung zu Warnstreiks auf. Die Beschäftigten seien zu einem vollschichtigen Warnstreik aufgerufen worden, teilte Verdi am Morgen mit. "Die Botschaft ist klar: Wir meinen es ernst, und wir sind bereit, für unsere Forderungen zu kämpfen", sagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Andrea Kocsis.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Dt. Post AG 34,80 € Deutsche Post AG Chart -1,72%

Die Gewerkschaft hatte bereits am Dienstag ausgewählte Briefzentren bestreikt, um in der Tarifrunde den Druck auf die Deutsche Post (Deutsche Post Aktie) zu erhöhen. Die Auswirkungen hielten sich wegen der nur punktuellen Ausstände in Grenzen.

Mehr Geld und mehr Erholung gefordert

Verdi fordert ein Entgeltplus von sieben Prozent für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten der Post in Deutschland. Außerdem sollen sie drei Extra-Urlaubstage bekommen. Wer Verdi-Mitglied ist, soll sogar vier zusätzliche Urlaubstage bekommen. Ihre Forderung begründet die Gewerkschaft mit dem verteuerten Alltag und der gestiegenen Arbeitsbelastung, die mehr Freizeit und damit auch mehr Erholung erforderlich mache.

Der Post gehen die Forderungen zu weit, sie fordert eine wirtschaftlich tragfähige Tariferhöhung. Dabei verweist das Unternehmen auf die im Digitalzeitalter schrumpfenden Briefmengen und den hohen Investitionsbedarf. Die Post kündigte an, in der nächsten, am 12. Februar startenden Tarifrunde ein Angebot vorzulegen./jcf/DP/mis

Community-Beiträge zu Deutsche Post AG

aus Forum-Thread: Deutsche Post
Avatar des Verfassers
01.02.2025 - 14:45 Uhr
Mindblog
hallo zusammen
Ja, für die Versicherungen ist es im letzten Jahr top gelaufen.Top- Wert im DAX ist die Münchener Rück gewesen, da ist der Kursvon 200 auf über 500 Euro gelaufen. Bei der Allianz kam die Rallyspäter. Eingestiegen bin ich bei durchschnittlich 197 Euro, jetzt stehtder Kurs bei 313 Euro. Wieso die Versicherer so gut performen?Sie sitzen ...
Avatar des Verfassers
01.02.2025 - 08:45 Uhr
Fundamentali
Mindblog
Mit deinem Beitrag kann man gut erkennen,dass es auch lukrativ ist,auf Dividendenaktien wie Allianz zu setzen.Falls die ALV tatsächlich dieses Jahr 15 Euro Dividende zahlt,hast du eine sichere (!) Rendite von 7.5 bis 8% bei einem Kursplus von über 50%.Zwar werden einige Daytrader mehr verdienen,aber deine Anlage ist dagegen relativ sicher ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.