Der von Rheinmetall produzierte Schützenpanzer Lynx vor einem ungarischen Werk.
Quelle: ©Rheinmetall AG
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 267

Wettlauf um die Mittel: Für Rheinmetall, Steyr & Co: Bleiben die Rüstungsmilliarden nicht in Europa?

Die EU will die Rüstungsmilliarden in Europa ausgeben. Problem: Die US-Unternehmen dominieren die Lieferketten.Die EU-Kommission und europäische Rüstungsunternehmen haben deutlich gemacht, dass sie das Geld innerhalb der europäischen Grenzen halten wollen. Eine offizielle Aktualisierung zur "ReArm Europe"-Strategie der EU rief die Mitgliedsstaaten letzte Woche dazu auf, "besser zu investieren, zusammenzuarbeiten und europäische Unternehmen zu priorisieren". Neue Ausgabenpläne besagten, dass die meisten Länder, die keine EU-Mitglieder sind – darunter Großbritannien und die USA – aus den Beschaffungsprozessen ausgeschlossen werden, es sei denn, sie unterzeichnen Sicherheits- und …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Leonardo SpA 44,98 € Leonardo SpA Chart -2,30%
Rheinmetall AG 1.310 € Rheinmetall AG Chart -2,96%
Steyr Motors AG 53,00 € Steyr Motors AG Chart -4,50%
Thales SA 243,50 € Thales SA Chart -2,52%
Werbung

Community-Beiträge zu Thales SA

aus Forum-Thread: Thales kaufen!
Avatar des Verfassers
24.03.2025 - 12:02 Uhr
Vermeer
Avatar des Verfassers
24.03.2025 - 11:24 Uhr
BerlinTrader96
UBS KZ 330!
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64905186-analyse-flash-ubs-hebt-thales-auf-buy-ziel-mehr-als-verdoppelt-auf-330-euro-016.htm
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.