alles rund ums Öl....

Thema bewerten
Beiträge: 145
Zugriffe: 10.277 / Heute: 2
CLAYMORE/SWM. kein aktueller Kurs verfügbar
 
börsenfüxlein:

alles rund ums Öl....

7
18.04.05 18:36
da die Bedeutung der Ölpreisentwicklung für die Märkte bzw. generell für die Wirtschaft extrem wichtig ist, möchte ich hiermit einen eigenen Thread dafür eröffnen...erwünscht sind vor allem Charts und fundamentale Infos


beginnen wir mal mit ner Meldung von heute:

Prudential hebt Rohöl-Prognose an


Prudential haben heute ihre Preis-Prognose für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate für das Jahr 2005 von 42 auf 47,50 Dollar pro Barrel angehoben. 2006 sieht man dort einen Durchschnittspreis von 45 statt zuvor 35 Dollar pro Barrel. Für Erdgas geht man für 2005 und 2006 von 6,25 statt zuvor 6 Dollar pro tausend Kubikfuß aus.
Vor diesem Hintergrund hob der zuständige Analyst auch seine Gewinnprognose für den amerikanischen Förder- und Ölserverice-Sektor um 5 (2005) und 22 Prozent (2006) an. Im vierten Quartal 2005 werde sich das Gewinnwachstum aber bereits abzuflachen beginnen. Dementsprechend stufe man dieses Börsensegment weiter mit „neutral“ ein.


mfg
füx



>7x bewertet
119 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 6


börsenfüxlein:

schöner Uptrend...

 
28.04.06 06:59
neue Hights nach der Veröffentlichung des IAEA Berichts heute ?


Bewerten
börsenfüxlein:

hoher Ölpreis macht auch den Unternehmen Sorgen...

 
28.04.06 09:36
Sorge vor Folgeeffekten

BP-Konzern fürchtet um seine Gewinne.


  Den Konzernchef des britischen BP-Konzerns, John Browne, ist wegen eines Umstandes besorgt, der ihn eigentlich froh stimmen sollte: der hohe Ölpreis.

Die Turbulenzen im Irak, die Unsicherheit im Iran und die Unruhen in Nigeria würden den Faktor Angst wegen der Verfügbarkeit von Öl in einen irrationalen Bereich treiben. All diese Spekulationen würden eines zeigen, so Browne gegenüber dem "Guardian": "Es wird schlimmer."


Wie geht es weiter mit dem Ölpreis?


"Ich war letzte Woche in Doha (Katar) und dort waren alle Energieleute nicht gerade begeistert über den hohen Ölpreis, da der Preisanstieg so unerwartet ist und niemand weiß, was die Auswirkungen sein werden", sagte Browne.


BP-Manager machen vor allem Hedge-Fonds und den Run auf Terminbörsen verantwortlich für den augenblicklich hohen Ölpreis.


Angst vor Sondersteuern


Die Ängste des BP-Konzerns beziehen sich vor allem auf die Psychologie der Verbraucher. Hohe Ölpreise und steigende Gewinne der Ölkonzerne könnten Politiker zu neuen Abgaben ermutigen, etwa Sonderbesteuerung der Gewinne von Energiekonzernen, fürchtet man bei BP.


Gewerkschaften in Großbritannien versuchen jedenfalls schon Druck zu machen. Anlässlich der aktuellen Bilanz von BP erinnert man an die hohen Gewinne des Konzerns gerade auf Grund der hohen Ölpreise.


Gewerkschaften wollen Taten sehen


"Jetzt liegt es an der Regierung zu handeln", meint man etwa bei der Transportgewerkschaft T&G und fordert eine Reduktion der Treibstoffpreise seitens des Konzerns.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
börsenfüxlein:

Gasautos boomen...

 
28.04.06 09:38
Erdgas und Autogas als Renner

Bei den alternativen Treibstoffen sind die erneuerbaren Energien nur ein Nischenphänomen.


  In Österreich kostet ein Liter Diesel mittlerweile 1,120 Euro pro Liter, Euro-Super kommt auf 1,189 Euro - beides Rekordwerte. Alternative Treibstoffe werden deshalb immer attraktiver.

Laut Umweltminister Josef Pröll (ÖVP) werde die Entwicklung von synthetischen Treibstoffen aus Biomasse zwar noch etwas Zeit in Anspruch nehmen und sei daher nur eine "mittelfristige Option", aber die "umweltpolitische Priorität".


Reduktion von CO2-Emissionen


Diese Treibstoffe bringen eine 90-prozentige Reduktion der CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Diesel und Benzin bzw. synthetischen Produkten aus Gas oder Kohle, die allerdings technisch bereits viel weiter entwickelt sind.


Selbst die Mineralölkonzerne Shell und Chevron schlossen sich Anfang des Monats mit den Autoerzeugern DaimlerChrysler, Renault und VW zusammen, um die Verbreitung von alternativen Brennstoffen voranzutreiben - unter anderem auch Biomasse.


Immer mehr Erdgasautos


Erste Anzeichen, dass der hohe Ölpreis zu einem Boom bei Autos mit alternativen Treibstoffen führen könnte, gibt es in Deutschland. Nach einer nun veröffentlichten Statistik waren zu Beginn des Jahres rund 71.000 Autogas- und Erdgasautos in Deutschland zugelassen, ein Anstieg um rund 50 Prozent zum Vorjahr.


"Wer seinen Wagen umrüsten will, setzt eher auf Autogas, beim Neukauf geht der Trend zum Erdgas", sagte ADAC-Expertin Andrea Gärtner in einem dpa-Gespräch. Autogas ist laut der von Usern verfassten Online-Enzyklopädie Wikipedia ein aus Propan und Butan gemischtes Flüssiggas.


Erneuerbare Energien "Nischenerscheinung"

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
börsenfüxlein:

Brent kurz vor neuem Ausbruch...

 
02.05.06 12:08
100 wir kommen !


Bewerten
börsenfüxlein:

bildchen von godmode... o. T.

 
03.05.06 12:23
alles rund ums Öl.... 39215
Bewerten
börsenfüxlein:

Öl mit schweren Verlusten in den letzten Tagen... o. T.

 
09.05.06 08:47
alles rund ums Öl.... 39788
Bewerten
börsenfüxlein:

Ölpreis steigt nach den Drohungen des Irans

 
05.06.06 08:31
Ölpreis steigt nach Drohung des Iran

Nach der erstmaligen Andeutung des Iran, im Atomstreit mit dem Westen möglicherweise Öl doch als Waffe einzusetzen, ist der Ölpreis gestiegen. Leichtes US-Öl verteuerte sich im frühen Handel heute um rund einen Dollar auf 73,35 Dollar (57,24 Euro) je Barrel (knapp 159 Liter).

Auch Produktionsausfälle in mehreren US-Raffinerien wegen dringender Wartungsarbeiten und schwerer Unwetter trieben den Preis hoch.

Viertgrößter Erdölexporteur
Das geistliche Oberhaupt des Iran, Ajatollah Ali Khamenei, hatte die USA zuvor gewarnt, ein falscher Schritt im Atomstreit gefährde die Ölexporte aus der Region. Die Islamische Republik ist der weltweit viertgrößte Erdölexporteur und hatte bisher ausgeschlossen, ihre Öl-Vorräte als Druckmittel einzusetzen.

US-Außenministerin Condoleezza Rice rief dazu auf, der iranischen Drohung nicht zu viel Bedeutung beizumessen. "Immerhin ist der Iran sehr abhängig von seinen Öl-Einnahmen", sagte sie "Fox News Sunday".

Die USA und die Europäische Union vermuten, dass der Iran unter dem Deckmantel eines zivilen Nuklearprogramms an Atomwaffen arbeitet. Der Iran bestreitet dies. Die fünf UNO-Vetomächte und Deutschland wollen dem Iran Anreize bieten, damit das Land seine Urananreicherung aussetzt.
 
Bewerten
börsenfüxlein:

Preis bald bei 80 Dollar ?

 
05.06.06 11:03
Ölpreis bald bei 80 Dollar ?  
Datum 05.06.2006 - Uhrzeit 10:22


Die Ölpreise sind im zuge der Drohung des Iran, im Falle eines Militärschlags der USA gegen das Land die weltweite Energieversorgung zu gefährden, erneut gestiegen. Der Juli Futurekontrakt für Leichtöl kletterte am Montag im asiatischen Handel in Singapur um 1,02 Dollar auf 73,35 Dollar je Barrels. Am Freitag legte der Ölpreis nach der Meldung über die Entführung von acht Ölarbeitern einer norwegischen Ölfirma um 2 Dollar zu. Marktbeobachter sehen die Gefahr, dass der Ölpreis aufgrund anhaltender geopolitischer Spannungen erneut nach oben ausbricht und auf 80 Dollar steigt.

Bewerten
Anzeige: Der Uran-Megatrend 2025

Aktie mit Knalleffekt: Uran-Geheimtipp zündet das nächste Bohr-Update
börsenfüxlein:

Saudis sehen Überangebot...

 
05.06.06 11:10
Saudi-Arabien sieht Überangebot von Öl  
Datum 05.06.2006 - Uhrzeit 10:41  

Laut dem „Wall Street Journal“ wies der saudi-arabische Ölminister Ali Naimi auf einen in den letzten Monaten erfolgten Rückgang der Ölförderung seines Landes hin. Der Rückgang sei nicht auf eine gewollte Angebotsverknappung, sondern einzig und allein auf eine schwächere Nachfrage zurückzuführen. So hätten die Mitgliedsländer der OPEC zur Zeit Probleme, Käufer für sämtliche produzierten Ölmengen zu finden. Die weltweiten Läger seien nahezu voll und zahlreiche Raffinerien seien wegen Wartungsarbeiten außer Betrieb. Dennoch wolle sein Land wegen des aktuell hohen Ölpreises von über 70 Dollar nicht weniger Öl zum Verkauf anbieten.

Bewerten
louplu:

IRan treibt den Ölpreis

 
05.06.06 16:13
vielleicht auch deshalb, um über entsprechende Kontrakte sich zusätzliche Einnahmen zu erschließen.
Denke, die sind nicht dumm und besser erstens über die neue errichtete Ölbörese und zweitens über den Handel mit Futures auf Öl ihre Kassen gewaltig auf.
Da hilft natürlcih eine kleine Drohung bestens nach ,wenn die Gefahr besteht, dass durch eine ausreichende Ölversorgung die Preise fallen könnten.
Interessant findew ich, dass die Ölaktien kaum reagiert haben. Was sagt uns dies...???
Auch die Anleger sind skeptisch, ob der Ölpreis tatsächlich weiter zulegen wird.
Ich denke, diese Spekulation wird kurze Beine haben.
Bewerten
Aktienwolf:

BP-Chef 25-30 $

 
11.06.06 18:49
je Fass sei vorstellbar (längerfristig) lt einem Spiegelinterview.

Mittelfristig rechnet er mit 40$.

Ist der Mann doof, genauso wie der OVM-Boss, der für 2007 stark fallende Preise prognostizierte ?

Wer außer Fluggesellschaften und Chemie profitieren besonders vom fallenden Ölpreis?  
Bewerten
börsenfüxlein:

neue Ölpreisrekorde werden vorhergesagt..

 
07.07.06 10:11
Die Internationale Energieagentur hält in den kommenden Wochen neue Ölpreisrekorde für möglich – gleich mehrere Gründe seien die Ursache.


„Wenn es zu großen Hurrikanen kommt oder die geopolitischen Risiken zunehmen, könnten wir noch höhere Preise als bisher sehen“, sagte IEA-Chefökonom Fatih Birol im Gespräch mit der „Financial Times Deutschland“ vom Freitag.

   

Zu wenige Reservekapazitäten

Für die derzeit hohen Preise gibt es nach Ansicht Birols drei Hauptgründe. Weltweit seien nicht genug Reservekapazitäten bei der Rohölproduktion vorhanden, bei den Raffineriekapazitäten sehe es ebenfalls eng aus und die globale Ölnachfrage steige weiter. Hinzu kämen die politischen Spannungen rund um wichtige Förderländer wie Iran, Nigeria, Venezuela und Irak, die „wie ein Dünger für die Kurse“ seien.

Kursrutsch nicht erwartet

Falls es in näherer Zukunft nicht zu nennenswerten Investitionen in die Erdölproduktion und -verarbeitung kommt, erwartet die IEA dem Bericht zufolge noch höhere Preise. Einen signifikanten Kursrutsch wie nach der zweiten Ölkrise Anfang der 1980er Jahre, werde es keinesfalls geben, sagte Birol. Damals sei es, anders als heute, möglich gewesen, Erdöl in einigen Bereichen durch andere Energieträger zu ersetzen.

In den vergangenen sechs Jahren seien 90 Prozent des zusätzlichen Konsums der OECD-Staaten aus dem Transportsektor gekommen. „Da gibt es wenig Substitute zum Öl“, sagte Birol. In der IEA haben sich 26 westliche Verbraucherstaaten zur Sicherung ihrer Energieversorgung zusammengeschlossen.

Ölpreis bleibt in nahe der Rekordmarke

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Röckefäller:

Und das nächste Schreckgespenst, nach den...

 
07.07.06 11:16
... überflüssigen FED-Kommentaren zwischen den Zins-Entscheidungen, die den DowJones und die Nasdaq auch in diesem Jahr wieder seitwärts tendieren läßt.

Die Rally, insbesondere die Jahresendrally fällt damit höchstwarscheinlich aus!

Cu
Röckefäller
Bewerten
börsenfüxlein:

Brent kurz vor Ausbruch auf neue Highs..

 
09.07.06 09:21

 

alles rund ums Öl.... 46264
Bewerten
Aktienwolf:

Frist bis 12. Juli

 
09.07.06 13:31
Die USA haben den Iran "gebeten" bis zum 12. Juli den Vorschlägen zuzustimmen. Bisher wollte sich der Iran bis zum 22. August Zeit lassen.

Wenn Klarheit um die Urananreicherung herrscht, wir der Ölpreis zügig auf 60$ fallen.

Bin mal gespannt was sich nächte Woche tut und bin zuversichtlich.

Es dürfte zur Zeit harte Verhandlungen geben da man von Solana nichts mitbekommt.
Bewerten
J.B.:

@Awolf

 
09.07.06 13:39
Naja, 60 ist das nicht ein wenig übertrieben?? Ich denke max. 65 und dann ist vorerst schluss, weil da auch noch die Urlaubszeit ist!! Wenn die Hauptsaison vorbei ist, dann vielleicht 57.


mfg J.B.
Bewerten
Aktienwolf:

wo ist die Endstation ?

 
09.07.06 13:53
wenn der Zug "Ölreis" anfängt in Richtung Süden zu fahren, dann ist die Endstation vermutlich sogar um 40$.
Die Chefs von BP und OMV glauben sogar an einen Ölpreis von unter 40$.

Fakt ist, dass Ölsand gewaschen wird wie noch nie, alte Bohrlöcher wieder geöffnet werden, Alternativen wie Zuckerschnaps auf den Markt kommen, die Iran-Krise irgendwann enden wird, die Öl-Spekulanten dann panikartig verkaufen werden.

Lassen wir uns überraschen und kaufen wir um Himmels Willen jetz keine Ölaktien.
Bewerten
J.B.:

@Awolf

 
09.07.06 13:57
Naja, wir werden sehen, ich hab mich eh am Freitag von meinen OMV getrennt und warte bis sie wieder runterkommen!! Wer weiß, sollte es aber so kommen wie du schreibst, dann ist nur gut für die Märkte, denn dann kommt wieder ein Menge Kohle zurück in die Märkte!!


mfg J.B.
Bewerten
 
09.07.06 14:06
wenn Du Geld aus OMV parken möchtest, weil Du an einen fallenden Ölpreis glaubst, dann empfehle ich Dir das Parkhaus Thai Airways.
KGV 2006 von ca. 7, technisch günstig, steigende Passagierzahlen, in Boomregion Asien...
Bewerten
J.B.:

@Awolf

 
09.07.06 14:33
Thx, du hast dich näher mit den Thai Airways beschäftigt, nehme ich an!! Was hast du für erwartungen für die nahe Zukunft??


mfg J.B.
Bewerten
 
09.07.06 16:23
Das Beta zum Dax liegt bei über 10%.

Selbst wenn der Ölpreis gleich bleibt, dürfte Thai Airways dieses Jahr schon wegen der günstigen Bewertung noch um über 20% steigen (günstigste Fluglinie der Star-Alliance).
Fällt der Ölpreis, sind dieses Jahr noch 50% an Kursgewinn drin.
Allerdings hängt die Kursentwicklung auch an der Thailändischen Börse. Diese hat aber ebenso gewaltig Aufholpotential.

Sollte der Ölpreis nicht fallen, sondern auf 80 $ und mehr steigen, dann läuft weder Thailand noch Thai Airways aber auch kein DAX usw. Das Rückschlagpotential ist aber begrenzt, da mit Kerosinzuschlägen gearbeitet wird, eine eigene Billiglinie die Mitbewerber im Schach hält und die Anzahl der Fluggäste ständig steigt. Im übrigen lieben auch die Chinesen Thailand als Urlaubsland

Thai Airways ist also eine gute Spekulation auf einen fallenden Ölpreis (je mehr desto besser)

Wenn der Ölpreis dann aber auf 30$ fallen sollte, wird OMV wieder langsam interessant.

Mal sehen.


Bewerten
J.B.:

@Awolf Posting 137

 
09.07.06 18:39
Ich glaube wir müssen noch ein wenig warten!!


Teheran will nicht vor August Antwort auf Atom-Vorschlag geben
"Wir brauchen die Zeit, um die Vorschläge ohne Bedenken zu prüfen"
Zürich - Der Iran will im Streit über sein Atomprogramm das vorliegende internationale Angebot nicht vor August offiziell bewerten. "Präsident Mahmud Ahmadinejad hat eine endgültige Antwort von unserer Seite für August angekündigt. Wir brauchen die Zeit, um die Vorschläge ohne Bedenken zu prüfen", sagte der iranische Botschafter in der Schweiz, Majid Tacht Rawanchi, in einem Interview mit der Zeitung "SonntagsBlick" laut deren Internetseite.


Iranische Vertreter hatten bereits angedeutet, dass es wohl so schnell keine Antwort des Landes auf den Vorschlag geben werde. Die Europäische Union (EU) rechnete indes zuletzt für Dienstag mit einer ersten substantiellen Antwort des Iran. Dann finden neue Gespräche mit dem Iran in Brüssel statt.

Die Veto-Mächte des UNO-Sicherheitsrats und Deutschland warten auf eine offizielle Reaktion des Iran auf ihr Angebotspaket, mit dem die Regierung in Teheran zu einem Einlenken in dem Konflikt bewegt werden soll. Darin sollen unter anderem ein Atomreaktor und eine Garantie für die Lieferung von Atombrennstoff enthalten sein. Der Iran steht im Verdacht, an Atomwaffen zu arbeiten. Die Regierung in Teheran sagt dagegen, lediglich Strom erzeugen zu wollen. (APA/Reuters)
Bewerten
börsenfüxlein:

jo...wieder neues Rekordhoch...

 
08.08.06 07:18
Förderung für unbestimmte Zeit gestoppt

BP schließt wegen Pipeline-Leck größtes US-Ölfeld in Alaska. Ölpreis auf Rekordhoch.Nach dem angekündigten Förderstopp im größten Ölfeld der USA hat der Rohölpreis am Montag einen neuen historischen Rekordstand erreicht.

Ein Fass der Nordseesorte Brent kostete in London zeitweise 78,64 Dollar (61,11 Euro), damit wurde der bisherige Rekordstand von 78,18 Dollar von Mitte Juli klar überschritten.


In New York schloss der Preis für das Fass der Referenzsorte Light Sweet Crude bei 76,98 Dollar, was einer Steigerung um 2,22 Dollar entsprach. Zeitweise war der Preis bis auf 77,30 Dollar in die Höhe geschossen.


US-Regierung erwägt Freigabe von Öl-Reserven
Wegen eines Lecks in einer Pipeline kündigte der Ölkonzern BP zuvor einen auf unbestimmte Zeit anberaumten Förderstopp an.


Die US-Regierung erwägt nach eigenen Angaben angesichts der deutlichen Verteuerung eine Freigabe von Öl-Notreserven.


Monatelange Reparaturarbeiten?
Einem Unternehmenssprecher zufolge wird die Anlage von Prudhoe Bay in Alaska außer Betrieb genommen, bis sicher gestellt ist, dass von ihr keine Gefahr für die Umwelt ausgeht.


Mit der Außerbetriebnahme sei am Sonntag begonnen worden, mit einem endgültigen Förderstopp an dem Ölfeld rechnet BP nach eigenen Angaben in spätestens fünf Tagen.


Sollte BP alle Rohrleitungen an dem Feld ersetzen, werde die Förderung erst in Wochen oder gar Monaten wieder aufgenommen, kündigte das Unternehmen an.


US-Behörde leitet Untersuchung ein
"Wir bedauern, dass wir diesen Schritt unternehmen müssen, und wir entschuldigen uns bei der Nation und dem Bundesstaat Alaska für die nachteiligen Folgen", erklärte BP-Amerika-Chef Bob Malone.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Happy End:

Kurse der Ölaktien kommen nicht voran

 
08.08.06 07:35
Bewerten
 
08.08.06 07:55
gilt aber nicht für alle...EXXON markiert gestern zB. ein neues All-Time-High...

füx
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 6

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem CLAYMORE/SWM CANADIAN ENERGY INCOME INTR Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
7 144 alles rund ums Öl.... börsenfüxlein börsenfüxlein 08.08.06 07:55
    Bulle oder Bär? Pantani   22.04.05 07:12
3 151 f-h Oni BW sb & Friends-TTT, Montach 23.08.04 efha Parocorp 24.08.04 08:33
  11 OPEC offenbar vor Fördermengen-Erhöhung daxbunny daxbunny 11.06.04 07:38